• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cottbus und Umgebung

AW: Cottbus und Umgebung

Auf der RSC Seite hatte ich schon geguckt und ich hatte gehofft da stehen sowas wie Trainingszeiten, dem ist aber leider nicht so. Nunja vielleicht finden sich hier mal welche und wir fahren mal an nem Samstag zu euch in die Lausitz :)
 
AW: Cottbus und Umgebung

Die Bahn in Forst hab ich beim Steherrennen zu Pfingsten als Zuschauer besucht. Die Fahrer fuhren da einen Schnitt um die 70km/h. :eek: Hinter so einer MZ würde ich auch mal gern 'ne Runde drehen...

Bild008a.jpg
 
AW: Cottbus und Umgebung

Die sieht ja auch gut aus. Die Frage ist halt wie sich die Verantwortlichen vor Ort haben wenn da Fahrer ohne Lizenz mal rollen wollen. Ich hab nämlich keine und die andern hier imho auch nicht. Ich persönlich bin schon auf der ein oder anderen Bahn gefahren, die andern eher weniger. Na mal gucken :)
 
AW: Cottbus und Umgebung

so leute,

ich kurble das ganze hier noch mal an. wetter scheint sich ja zu unseren gunsten zu verändern. wenn jemand diese woche noch nichts vor hat, wäre ich gerne bereit, einige kilometer auf mich zu nehmen, um ne gemeinsame tour zu veranstalten. :)
 
AW: Cottbus und Umgebung

Hallo

Schaut euch doch mal die Trainingszeiten des Veloteams an da ist für alle
Geschwindigkeiten und Trainingsbereiche etwas dabei A/B/C Team.
Im übrigen ist die Gegend um CB sehr gut zum Radfahren geeignet ich bevorzuge
mehr den südlichen Teil insbesondere die Tagebaulandschaften die "Wand" von Pritzen
fahre ich mindestens 3xmal wenn ich schon mal da bin.
Sehr schön ist auch die Route über Welzow Richtung Senftenberger See Kleinkoschen
Geierswalde quer durch die Landschaft der Restlöcher auf der Rücktour noch den
Spremberger Stausee mitgenommen dann sind die 100 km voll.

Gruss P@ter
 
AW: Cottbus und Umgebung

ich werd mich morgen vormittag wieder auf den weg zum gräbendorfer see machen, da ne runde drehen und bei guter form weiter nach calau-vetschau-burg machen. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass ich jemanden von euch treffe? :rolleyes:

aber wie auch immer - ich wünsche euch allen frohe ostern. :)
 
AW: Cottbus und Umgebung

Hallo

Die Richtung hatte ich auch vor bevor es zum grossen Osterbrunch geht:D
Will bloss ein wenig rollen habe ein Bianchi mit entsprechendr Uniform.
Wen alles klappt ca.9.30 Uhr in Höhe Casel.

Gruss
 
AW: Cottbus und Umgebung

ui, da fahre ich erst los. bin wohl erst gg. 11:00 am gräbendorfer.

naja, macht nix. der somme kommt ja erst. :)
 
AW: Cottbus und Umgebung

Tag, will mich noch nicht anschliesen;bin Einsteiger!!!!!
Wohne im CB Süden(komme aus NRW) und würde mich mal interessieren wo man hier am Besten fahren kann, da die Straßen ohne Seitenstreifen recht gefährlich sind (meine Meinung) z.B die nach Spremberg.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
 
AW: Cottbus und Umgebung

Hallo

Also wenn du nach Spremberg willst musst du bestimmt keine öffentlichen Strassen
benutzen mach dich mal schlau z.B.bei Google Maps ansonsten bietet gerade der
Cottbuser Süden gute Möglichkeiten für entspannte Radtouren ausserhalb des grossen
Verkehrsgetümmels.
In diesem Sinne schönes WE(Morgen Spreewaldmarathon):)

Gruss P@ter
 
AW: Cottbus und Umgebung

Ja Hallo,

ne nicht unbedingt Spremberg, war nur ein Beispiel!
Das ist ja mein Problem, bei google maps sehe ich immer nur große Landstraßen mehr nicht ???

Könntest du mal ein wenig genauer werden, wäre echt nett!?!?!?!
 
AW: Cottbus und Umgebung

hi silvergp,
ich nehme an, du fährst mit dem rennrad? dann wäre mein vorschlag, an der spree entlang richtung spremberg zu fahren, zumindest für die ersten 5-10km nicht so angebracht, weil es dort teilweise auf geschotterten wegen zugange geht. du kannst aber auch richtung gallinchen auf dem radweg an der bundesstraße fahren und dann am gewerbegebiet mit zweirad hübner links zum radweg richtung talsperre spremberg abbiegen. dann bist du die ganze zeit ohne kfz-kampf unterwegs.

schöne strecke ist auch, wenn du dich durch cottbus richtung nordwesten durchschlägst und richtung burg radelst. in cottbus fängt der radweg auf höhe der uni am kreisverkehr am nordring an. bis nach burg fährst du dann komplett auf dem radweg. dort geht's dann weiter auf der ringchaussee zum bismarckturm und von dort weiter richtung spreedamm auf dem radweg. dann nur noch auf dem spreeradweg zurück nach cottbus. sehr schöne strecke, so ca. 50km, aber kaum höhenmeter.

alternative: kolkwitz - leuthen - casel (gräbendorfer see) - vetschau - burg - kolkwitz. kolkwitz kannst du nach belieben auch durch cottbus ersetzen. :)
 
AW: Cottbus und Umgebung

Ja genau mit dem rennrad;-)

Super vielen Dank, das ist schon mal sehr hilfreich!!!!
 
AW: Cottbus und Umgebung

Ja Hallo,

ne nicht unbedingt Spremberg, war nur ein Beispiel!
Das ist ja mein Problem, bei google maps sehe ich immer nur große Landstraßen mehr nicht ???

Könntest du mal ein wenig genauer werden, wäre echt nett!?!?!?!

Bitte http://www.gmap-pedometer.com/?r=2741649 einmal um den
Spremberger Stausee die Route kannst du individuell erweitern viel Spass
dabei.Übrigens "Al Borland" gute Seite kannte ich noch nicht man muss
zwar einige Linien manuell zeichnen aber sonst sehr brauchbar.

Schönen Sonntag P@ter
 
AW: Cottbus und Umgebung

moin moin,
gmaps fetzt, jo. :cool:

die stauseetour kann man wunderbar noch erweitern richtung spremberg. geht die ganze zeit idyllisch an der spree entlang. so kommt man ggf. bis runter nach zittau.
 
AW: Cottbus und Umgebung

DAUMENHOCH, echt gut die Seite, so wenn ich mal im Taining sein sollte werde ich mich mal anschließen!!!

Danke
 
AW: Cottbus und Umgebung

du, so ne lockere ga1-runde kriegen wir doch sicher auch jetzt schon hin, oder? ich meine, um den stausee ist man in gut 2h rum und wieder zu hause.
 
AW: Cottbus und Umgebung

uhh was ist ne Ga1 runde??? Und mein Rad ist noch nicht hier;-)
das muß ich auch noch gebacken bekommen!!!
 
Zurück