• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cube Nuroad

Du kannst das erst Beste bei der derzeitigen Marktsituation nehmen. Wenn du zu Hause nach einer ausgiebigen Probefahrt merkst, dass es nicht passt, kannst du es ohne Probleme und ohne Verlust bei Ebay-Kleinanzeigen verkaufen.
 
Hallo Zusammen,
ich würde mir gerne das nuroad race fe zum pendeln und für mehrtagestouren zulegen. war vorher nur mit MTB unterwegs. Ich bin ca. 180.5cm groß und habe eine Schrittlänge von 86 bis 87 cm. Was würdet ihr für eine Rahmengröße empfehlen, ohne dass ich am Rad zuviel umbauen muss? VG Gravelflo
 
Also ich persönlich habe eine Cross Race Pro in der Rahmenhöhe L (58cm) und bin 188cm groß und habe eine Schrittlänge von 91cm. Anhand deiner Maße empfehle ich dir eine Nummer kleiner wenn du halbwegs sportlich unterwegs sein möchtest. Das Nuroad ist ja meines Wissens nach mehr auf Endurance getrimmt.
 
Der Händler hat derzeit nur eins mit RH 58 da. Ein 56 kommt erst wieder in Monaten. Er meinte das 58er würde grundsätzlich schon passen. Bin halt jetzt etwas in der Zwickmühle, da ich bei 1750 Euro eigentlich keine Kompromisse eingehen möchte und das Rad dann schon gut passen sollte und nicht das Gefühl haben möchte, dass ich mir das 58er passend rede obwohl eigentlich ein 56er besser gewesen wäre. Unter sportlich meinst Du evtl. eine entsprechende Sitzüberhöhung? Die Rahmenrechner liefern bei 4 verschiedenen Onlinehändler 2xL und 2xM. Vermutlich wäre ein 57er perfekt. Den gibts aber leider nicht.
 
Puh...also eine RH58 bei deinen Maßen finde ich etwas too much. Ich denke das du, aufgrund der Endurance Geometrie, deutlich zu gestreckt auf dem Nuroad FE sitzen wirst.
Genau...mit der kleineren Rahmenhöhe hast du eine größere Sattelüberhöhung und es fährt sich deutlich agiler.
Mit der nächstgrößeren Rahmenhöhe hast du eine geringere Sattelüberhöhung und das Rad wird träger aber wird einen besseren Geradeauslauf haben.
Aber letztendlich wird es die Probefahrt und dein Bauchgefühl entscheiden.
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu und bestätige damit die Einschätzung von @ghostrider1989

Ich bin 176/84cm und habe das Nuroad in 56cm (allerdings älteres Modelljahr). Es ist für mich schon eher zu groß. Ich habe daher den Vorbau gegen einen kürzeren getauscht. Von der Sitzhöhe passt es, könnte aber ruhig auch ein paar cm kleiner sein.

Ich würde keinen Kompromiss eingehen, nur weil es gerade verfügbar ist, sondern eher bei anderen Händlern/Marken nach einem passenden Rad suchen.
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu und bestätige damit die Einschätzung von @ghostrider1989

Ich bin 176/84cm und habe das Nuroad in 56cm (allerdings älteres Modelljahr). Es ist für mich schon eher zu groß. Ich habe daher den Vorbau gegen einen kürzeren getauscht. Von der Sitzhöhe passt es, könnte aber ruhig auch ein paar cm kleiner sein.

Ich würde keinen Kompromiss eingehen, nur weil es gerade verfügbar ist, sondern eher bei anderen Händlern/Marken nach einem passenden Rad suchen.
Danke für deine Einschätzung...ich denke auch das man mit der passenden Sattelstütze und Vorbau noch etwas "drehen" kann, aber möchte man bei 1750€ wirklich solche Kompromisse eingehen?
 
Danke für Eure Antworten. Kann man den pauschal sagen, dass in meinem Fall der 58er komfortabler wäre als der 56er? Ich rede da auch mal von (Mehrtages-)Touren > 100 km.
Weiteres Thema: Weis jemand schon ob sich das 2022 Model vom 2021 - abgesehen von der Farbe - unterscheidet?
 
Ich gebe auch mal meinen Senf dazu und bestätige damit die Einschätzung von @ghostrider1989

Ich bin 176/84cm und habe das Nuroad in 56cm (allerdings älteres Modelljahr). Es ist für mich schon eher zu groß. Ich habe daher den Vorbau gegen einen kürzeren getauscht. Von der Sitzhöhe passt es, könnte aber ruhig auch ein paar cm kleiner sein.

Ich würde keinen Kompromiss eingehen, nur weil es gerade verfügbar ist, sondern eher bei anderen Händlern/Marken nach einem passenden Rad suchen.
@koutenann:
Danke für den Senf ;-)
Bin jetzt etwas verwirrt. Das 56er ist dir eher zu groß, aber die Sitzhöhe konnte kleiner sein. Wenn Du das 53er hättest müsste der Sitz doch wegen der kleineren Rahmenhöhe doch höher gestellt werden, wäre somit noch größer.
@ all
Das Nervige ist, dass tatsächlich keiner der Händler in der Umgebung ein 56er gerade zum Testen hat, auch kein Ähnliches. Bestellen würde auch nur m. E. Sinn machen, wenn ich vergleichen könnte. Also 56er und 58er. Bei den Versandkosten gehen da mal schnell 2x40 Euro flöten.
Ich habe halt beim 56er bedenken, dass ich "zu hoch" sitzen könnte, was mir als "Noch-Nichtrennfahrer" evtl. zu unbequem sein kann. Wär ein 58er doch denkbar, wenn man den Vorbau erkürzt? Beim Probefahren des 58ers hatte ich zwischen Schritt und Oberrohr noch gut zwei Fingerbreit Luft...Naja kommt Zeit kommt Rad(t)...
 
Eigene Erfahrung: fahre das Race FE 2020 mit 187 cm/92 cm in XL (61 cm) - passt perfekt. Komfortable, langstreckentaugliche Sitzposition, nicht zu gestreckt. Größe wurde mir so auch von diversen Rahmengrößenrechnern bestätigt. 58 sollte bei dir passen!

Gruß Klaus
 
Das 56er ist dir eher zu groß, aber die Sitzhöhe konnte kleiner sein. Wenn Du das 53er hättest müsste der Sitz doch wegen der kleineren Rahmenhöhe doch höher gestellt werden, wäre somit noch größer.
Sorry. Die Formulierung ist irgendwie komisch gewesen. Also ich meinte mit Sitzhöhe die gesamte Höhe Sattel-Pedal. Die passt, da ich für meine Körpergröße eher lange Beine habe.

Und mit "könnte kleiner sein" meinte ich eigentlich den Rahmen insgesamt. Die Länge ist nicht optimal, weshalb ich den Vorbau gekürzt habe und der Sattel so weit nach vorne kommt wie möglich.
 
Bei meinem Nuroad Race FE 2021 sind die beiden Schrauben zur Sitzrohrklemmung abgerundet, obwohl ich sie nur wenige male justiert habe, immer die Wera Hex-Plus Bits verwendet habe, die besonders schonend für Sechskantschrauben sein sollen und auch immer einen Drehmomentschlüssel verwendet habe mit weniger Anzugsdrehmoment als auf dem Rahmen angegeben.

Da ich derzeit in Berlin wohne, das Rad aber in Lichtenfels gekauft habe, habe ich einen Cube Händler in Berlin angerufen und nach Ersatzschrauben gefragt. Dieser hat mir erzählt, dass die gesamte Nuroad Reihe von einer Rückrufaktion betroffen sei wegen diesen Schrauben. Diese seien aus einem ungeeigneten Material gefertigt und würden zu Rahmenschäden und Schäden am Sitzrohr führen. Er meinte, dass alle Nuroads, bei denen diese Schrauben verwendet wurden, überprüft und ggf. die Rahmen ersetzt werden müssten und mein Händler mich eigentlich hätte kontaktieren müssen.

Cube hat eine Rubrik mit Rückrufen auf der Homepage, aber zum Nuroad ist kein Rückruf zu sehen. Leider ist der Händler, bei dem ich das Rad gekauft habe, für zwei Wochen im Urlaub und es gibt keine direkte Kontaktmöglichkeit zu Cube, weshalb ich nicht sicher bin, was ich jetzt machen soll.

Weiß jemand von euch da mehr zu? Wurdet ihr kontaktiert von euren Verkäufern?
 
Ich wusste davon noch nichts, habe allerdings auch keine Probleme mit den Schrauben. Habe aber das 2019er. Aber du schreibst ja, die ganze Reihe sei betroffen.
 
Ruf' doch einfach bei Cube an
Wenn das so einfach wäre… Cube will keinen Kundenkontakt, sie verweisen einen immer an den Verkäufer. Eine Telefonnummer ist nicht auf der Seite zu finden. Eine Mail habe ich schon geschrieben, aber erfahrungsgemäß kommt da so schnell nichts zurück.
 
Wenn das so einfach wäre… Cube will keinen Kundenkontakt, sie verweisen einen immer an den Verkäufer. Eine Telefonnummer ist nicht auf der Seite zu finden. Eine Mail habe ich schon geschrieben, aber erfahrungsgemäß kommt da so schnell nichts zurück.
Im Impressum steht 'ne Nummer - funktioniert
 
Hallo Zusammen,
war heut kurz beim Händler, der hat frisch ein 56er Nuroad Race FE 2021 reinbekommen. Hat mich (180.5 cm, SL 87 (selbstgemessen) ) auf 75 Sattelhöhe eingestellt und 51 cm Abstand Sattel zum Lenker. Überhöhung wären bei 3cm. Sind fie Werte für das Rad so ok? Hatte bei der kurzen Probefahrt das Gefühl, dass doch ein stärkerer Druck auf die Arme lag als beim 58er. 3 cm ist jetzt vermutlich nicht hoch, aber ich denke bei 87 cm SL könnte der Sattel auch auf 77 cm, sprich 5cm. Wieviel Überhöhung ist grundsätzlich ok für längere Distanzen? Oder doch eher das 58er? Leider war das schon wieder verkauft.
vg
 
Zurück