lessiw33
Neuer Benutzer
Hallo liebe Rennradgemeinde,
seit Jahren bin ich nun mit dem Mountainbike unterwegs, oftmals auch flach durch meine Heimat. Seit Jahren schon begeistere ich mich für Rennräder, bisher konnte ich mich noch nicht dazu durchringen. Ich verfolge die Seite seit langem und und die Entscheidung für ein neues Rad reift von Woche zu Woche. Da ich relativ nah an Darmstadt wohne (ca. 40km), könnte ich zu den Jungs von "Cucuma" fahren und mich dort vermessen lassen. Was ich bisher gehört habe, sind die Käufer relativ zufrieden. Ein Preislimit habe ich mir eigentlich nicht unbedingt gesetzt, aber das Cucuma L06 für 1199 Euro bewegt sich im Rahmen, was ich ausgeben möchte. Folgende Ausstattung hat das Rad:
Schaltwerk:Shimano Ultegra 2x10 / 3x10
Umwerfer: Shimano Ultegra 2x10 / 3x10
STI-Brems-Schaltgriffe: Shimano Ultegra 2x10 / 3x10
Bremsen: Shimano Ultegra 2x10 / 3x10
Kurbelsatz: Shimano Ultegra 2-/ 3-fach 53/ 39 Z.
Kurbellänge: individuelle Anpassung nach Fahrergr.
Innenlager: Shimano Ultegra
Kassette: Shimano Ultegra Standart 12-25 Z. (andere Größen nach Anpassung)
Kette: Shimano Ultegra
Lenker: Ritchey Pro
Vorbau: Ritchey Pro
Sattelstütze: Ritchey Pro
Laufräder: Mavic Aksium - andere Modelle nach individueller Beratung bestellbar
Reifen: Continental GP 4000 / 23-622
Sattel: Cucuma Titan Gel 239 g
Pedale: Nicht im Angebot enthalten können individuell gewählt werden
Lenkerband: Korkband schwarz
Meine Frage: Die Ausstattung scheint ja gemäßt dem Preis ganz in Ordnung zu sein. Gibt es irgendeine Komponente (oder mehrere?), die ich gegen etwas anderes austauschen sollte (z.B. die Laufräder?). Gegen Aufpreis von 130 Euro gibt es die Ksyrium Equipe, für einen Aufpreis von 260 Euro gibt es die Ksyrium Elite. Ich bin gerne bereit, den einen oder anderen Euro vorzeitig zu investieren und mich nicht im Nachhinein ärgern. Das Rad gibt es auch in anderen Konstellationen unter http://www.sporthorizont.de. Da ich hier durch den Odenwald und Spessart fahren möchte bin ich nicht sicher ob ich die 3-fach Kurbel nehmen sollte, vielleicht kann mir dazu jemand auch was sagen.
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank und allzeit sturzfreie Fahrt,
Chris
seit Jahren bin ich nun mit dem Mountainbike unterwegs, oftmals auch flach durch meine Heimat. Seit Jahren schon begeistere ich mich für Rennräder, bisher konnte ich mich noch nicht dazu durchringen. Ich verfolge die Seite seit langem und und die Entscheidung für ein neues Rad reift von Woche zu Woche. Da ich relativ nah an Darmstadt wohne (ca. 40km), könnte ich zu den Jungs von "Cucuma" fahren und mich dort vermessen lassen. Was ich bisher gehört habe, sind die Käufer relativ zufrieden. Ein Preislimit habe ich mir eigentlich nicht unbedingt gesetzt, aber das Cucuma L06 für 1199 Euro bewegt sich im Rahmen, was ich ausgeben möchte. Folgende Ausstattung hat das Rad:
Schaltwerk:Shimano Ultegra 2x10 / 3x10
Umwerfer: Shimano Ultegra 2x10 / 3x10
STI-Brems-Schaltgriffe: Shimano Ultegra 2x10 / 3x10
Bremsen: Shimano Ultegra 2x10 / 3x10
Kurbelsatz: Shimano Ultegra 2-/ 3-fach 53/ 39 Z.
Kurbellänge: individuelle Anpassung nach Fahrergr.
Innenlager: Shimano Ultegra
Kassette: Shimano Ultegra Standart 12-25 Z. (andere Größen nach Anpassung)
Kette: Shimano Ultegra
Lenker: Ritchey Pro
Vorbau: Ritchey Pro
Sattelstütze: Ritchey Pro
Laufräder: Mavic Aksium - andere Modelle nach individueller Beratung bestellbar
Reifen: Continental GP 4000 / 23-622
Sattel: Cucuma Titan Gel 239 g
Pedale: Nicht im Angebot enthalten können individuell gewählt werden
Lenkerband: Korkband schwarz
Meine Frage: Die Ausstattung scheint ja gemäßt dem Preis ganz in Ordnung zu sein. Gibt es irgendeine Komponente (oder mehrere?), die ich gegen etwas anderes austauschen sollte (z.B. die Laufräder?). Gegen Aufpreis von 130 Euro gibt es die Ksyrium Equipe, für einen Aufpreis von 260 Euro gibt es die Ksyrium Elite. Ich bin gerne bereit, den einen oder anderen Euro vorzeitig zu investieren und mich nicht im Nachhinein ärgern. Das Rad gibt es auch in anderen Konstellationen unter http://www.sporthorizont.de. Da ich hier durch den Odenwald und Spessart fahren möchte bin ich nicht sicher ob ich die 3-fach Kurbel nehmen sollte, vielleicht kann mir dazu jemand auch was sagen.
Ich bin euch für jeden Tipp dankbar!
Vielen Dank und allzeit sturzfreie Fahrt,
Chris