Einen Mike Kluge würden MVDP oder WVA in Form heute gewiss auch zum Frühstück verspeisen
Aber ja, bin bei dir - das Dilemma um den deutschen CX-Sport ist ja bekannt. Obwohl es so viele fähige Ex-Fahrer gibt…
Wen gibt es denn?
Ein MK, der nur alles kritisiert(siehe Masters WM),selber aber nix für den Cross Sport tut (tat, ist ja gefühlt auch schon Jahrzehnte her), außer wenn es seine Ex ist?
Hat der- wie etwa ein Sven Nys- eine Cross Akademie auf die Beine gestellt? Mit Kinder- und Jugenddseminaren, etc.?
In meinen Augen krankt der deutsche Cross- Sport daran, dass es kein Geld einbringt.
Da verdient man/frau sein Geld leichter auf der Straße, bzw. überhaupt etwas.
Schaut euch mal das Preisgeldschema für die Elite bei den regionalen Serien oder der Bundesliga an:
da fährt selbst ein guter Mastersfahrer bei jedem Kirmeskriterium mehr ein!
Und dazu der finanzielle Aufwand mit dem Material inkl. sehr kräftezehrenden Wetterbedingungen, etc.
Da muss man schon sehr enthusiastisch sein um da "all in" zu gehen...
In Belgien und den Niedelanden ist der Stellenwert ein ganz anderer, die ganzen guten Deutschen waren auch da angestellt, zumindest in ihren guten Zeiten.
Cross ist auch nicht olympisch, daher gibt es auch keine staatliche Förderung.
Kein Geld heißt dann auch keine Attraktivität für die jungen, talentierten Fahrer.
Dass der BDR auch kein Geld für Cross bereitstellt ist angesichts des Stellenwertes in D auch kein Wunder.