• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

CX-Saison 2024/25

Anzeige

Re: CX-Saison 2024/25
Schon schade, dass Rennen nur spannend sind, wenn die Besten nicht dabei sind.
Schau einfach die Damenrennen. Da sind die Besten oft zusammen am Start und es gibt Top-Niveau und Spannung im Doppelpack.

Diese ewige Vanthourenhout blockiert und Iserbyt gewinnt Nummer der letzten Jahre will doch eigentlich auch keiner mehr sehen. Gibt bestimmt welche die das spannend finden, aber ehrlich gesagt schau ich da lieber MvdP beim Brillieren zu. Da muss auch niemand anderen auf Fahrräder treten und so. Abgesehen davon hat Sweeck dem Meister heute ja schon ab und zu schön am Heck gehangen.
 
sag ja laces !!!! ❤️
Mussten wir daheim auch drüber nachdenken und haben direkt mögliche Alternativen gegoogelt. Wirklich groß ist die Auswahl da allerdings ja nicht im Topbereich. Wobei... ob sich jemand wie MvsP oder Nys dann halt custom was bauen lässt ist dann ja eigentlich auch egal. Spricht ja niemand über 10.000€/Paar. Das die nun auf einmal alle Specialized fahren dürfte ja nicht besonders wahrscheinlich sein.
 
Schau einfach die Damenrennen. Da sind die Besten oft zusammen am Start und es gibt Top-Niveau und Spannung im Doppelpack.

Diese ewige Vanthourenhout blockiert und Iserbyt gewinnt Nummer der letzten Jahre will doch eigentlich auch keiner mehr sehen. Gibt bestimmt welche die das spannend finden, aber ehrlich gesagt schau ich da lieber MvdP beim Brillieren zu. Da muss auch niemand anderen auf Fahrräder treten und so. Abgesehen davon hat Sweeck dem Meister heute ja schon ab und zu schön am Heck gehangen.
Naja,

diese Nummer der Bingoal Jungs gibts kaum noch, da mittlerweile VT gut genug ist selber auf Sieg zu fahren.
Das bedauerliche ist, dass wenn MVDP dabei ist kaum noch die spannenden Zweikämpfe dahinter zu sehen sind, weil dann EZF von MVDP gezeigt werden muss.
Und wie gut MVDP fährt sieht man erst wirklich, wenn er noch bei den anderen ist.
Fiserbit ist auch nicht mein Liebling, er ist aber ein recht kompletter Fahrer der immer für Spannung sorgt.
Zudem ist es auch von außen schwer zu beurteilen, was vor solchen Unsportlichkeiten schon passiert ist, das hat teilweise schon eine längere Historie und Kamp war ja früher im gleichen Team.
Irgendwann brennen dann mal die Sicherungen durch, siehe Karate Kid Bart Wellens, Niels Albert ("Klode Brugg!!!)oder MVDP als Lama...
Fem van Empel hat sicher den größten Motor, aber auf der Straße gibts bekanntlich noch andere Faktoren.
Die erinnert mich auch von ihrer stoischen Mine an Pauwels, auch eher nicht mein Fall. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.
Der kleine Nys ist noch recht bodenständig, wenn man bedenkt, was der in Belgien für einen Status hat, welche Erwartungen an ihm hängen. Und in dem Alter darf man auch noch nicht ganz so erwachsen sein...
 
Mussten wir daheim auch drüber nachdenken und haben direkt mögliche Alternativen gegoogelt. Wirklich groß ist die Auswahl da allerdings ja nicht im Topbereich. Wobei... ob sich jemand wie MvsP oder Nys dann halt custom was bauen lässt ist dann ja eigentlich auch egal. Spricht ja niemand über 10.000€/Paar. Das die nun auf einmal alle Specialized fahren dürfte ja nicht besonders wahrscheinlich sein.
ist korrekt viel Auswahl gibt es leider nicht, top modelle wie von nimbl, dmt und s-works gibt es dann aber doch

Nimbl könnte zum anprobieren etwas schwierig werden, aber sicherlich nicht unmöglich (gravel/mtb gibts da von denen aber auch nichts)
 
Naja,

diese Nummer der Bingoal Jungs gibts kaum noch, da mittlerweile VT gut genug ist selber auf Sieg zu fahren.
Das bedauerliche ist, dass wenn MVDP dabei ist kaum noch die spannenden Zweikämpfe dahinter zu sehen sind, weil dann EZF von MVDP gezeigt werden muss.
Und wie gut MVDP fährt sieht man erst wirklich, wenn er noch bei den anderen ist.
Fiserbit ist auch nicht mein Liebling, er ist aber ein recht kompletter Fahrer der immer für Spannung sorgt.
Zudem ist es auch von außen schwer zu beurteilen, was vor solchen Unsportlichkeiten schon passiert ist, das hat teilweise schon eine längere Historie und Kamp war ja früher im gleichen Team.
Irgendwann brennen dann mal die Sicherungen durch, siehe Karate Kid Bart Wellens, Niels Albert ("Klode Brugg!!!)oder MVDP als Lama...
Fem van Empel hat sicher den größten Motor, aber auf der Straße gibts bekanntlich noch andere Faktoren.
Die erinnert mich auch von ihrer stoischen Mine an Pauwels, auch eher nicht mein Fall. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.
Der kleine Nys ist noch recht bodenständig, wenn man bedenkt, was der in Belgien für einen Status hat, welche Erwartungen an ihm hängen. Und in dem Alter darf man auch noch nicht ganz so erwachsen sein...
Ich hoffe ja, dass VT immer öfter freie Fahrt bekommt. Nach Iserbyts Sieg gestern wird man aber mal abwarten müssen wie die das in den nächsten Rennen machen. Allerdings ist VT mindestens im WC soviel besser platziert, dass mindestens dort eigentlich alles klar sein sollte.

Zu dem "Unsportlichkeiten" gehören für mich auch einige der im CX Zirkus durchaus akzeptieren "A+schlochfahrweisen" die bei einigen halt mehr oder weniger ausgeprägt sind. Könnte man jetzt sicher über 10 Seiten ausführen, aber ich denke die, die die Rennen anschauen wissen was gemeint ist.

Van Empel ist zwar im Rennen immer mega kontrolliert, aber im Ziel zeigt sie dann doch auch schon mal wie sich der Druck entlädt. Brand war im Interview gestern auf jeden Fall satt. Gut, die Fragen in den Interviews gestern hatten auch irgendwie bei allen so einen negativen Beigeschmack. Puck ist beim Beantworten solcher negativen Frage auf eine positiv charmante Art immer sehr gut dabei.

Nys muss sicher einfach nur öfter alles beisammen bringen. Hat er ja schon ein paar mal gezeigt, dass er das kann. Ansonsten hat er halt immer noch ein paar Kleinigkeiten hier und da, die sich dann aufsummieren. Wird vermutlich mit der Zeit immer konstanter. Hat er eigentlich gestern mit dem Schuhwechsel VT in dieser Disziplin den Schneid abgekauft? Das ging richtig fix. Und ich dachte letztens schon bei VT dass das schnell war.
 
Mussten wir daheim auch drüber nachdenken und haben direkt mögliche Alternativen gegoogelt. Wirklich groß ist die Auswahl da allerdings ja nicht im Topbereich. Wobei... ob sich jemand wie MvsP oder Nys dann halt custom was bauen lässt ist dann ja eigentlich auch egal. Spricht ja niemand über 10.000€/Paar. Das die nun auf einmal alle Specialized fahren dürfte ja nicht besonders wahrscheinlich sein.

Zumal es dann ja auch Boa ist.
Aber für die großé Masse passt Boa auch und für die paar Hansels wie uns gibts dann zum Schnüren Giro (fuhren gesponsert ja auch TP und Cameron Mason bei Trinity)oder auch Specialized, wobei der S- Works ein gnadenlos unkomfortabler Schuh ist der mir schon nach einer Stunde beim Rennen weh tut und der Specialized Recon ADV leider keine Stollenaufnahme hat.
Und wenn die Diskussion über Boa und den Schuhwechsel hier wegfällt, was bleibt dann noch an Diskussionen...smile
 
ist korrekt viel Auswahl gibt es leider nicht, top modelle wie von nimbl, dmt und s-works gibt es dann aber doch

Nimbl könnte zum anprobieren etwas schwierig werden, aber sicherlich nicht unmöglich (gravel/mtb gibts da von denen aber auch nichts)
Nimbl und dmt haben keine top MTB Schuhe mit Schnürung soweit ich weiß?!
 
Und wenn die Diskussion über Boa und den Schuhwechsel hier wegfällt, was bleibt dann noch an Diskussionen...smile
Wird Brand immer Zweite?

Kann Sweeck MvdP im Sand schlagen diese Saison?

Wer ist der Leader bei Bingol?

Gewinnt Backstedt irgendwann auf Tubeless?

Sehen wir Wout dieses Jahr nochmal in richtig guter Form im CX?

Wird es "the goat" in Topform zur WM schaffen? Bzw will sie das?

(....)
 
Schau einfach die Damenrennen. Da sind die Besten oft zusammen am Start und es gibt Top-Niveau und Spannung im Doppelpack.

Gucke ich sowas von beheistert.. aber kann dies hier nicht so live teilen, da ich die oft zeitversetzt schauen muss. Passen mit ihren unchristlichen Startzeiten nicht zu meinem Biorhythmus, bzw. trainiere da noch selbst.

Ja, Mathieu, da gucke ich die Startphase, wie er kurz die ganzen Jedermänner düpiert, dann nochmal, ob er im Ziel eine Augenbraue hochzieht.. aber die Fahrt selbst? Als Sweeck mal kurz dran war, oder wenn er mal nen Flüchtigkeitsfehler macht, das sind dann schon die Highlights. Und, wie schon gesagt wurde, hinten wird die Kamera dann gar nicht mehr groß draufgehalten.

Hat aber nichts mit Kritik an ihm zu tun, er ist ne coole, krasse Sau, ich gönn ihm jeden Lambo oder "Charterflug". Da frag ich mich eher, warum die anderen nicht auchmal vernünftig fahren lernen, denn weder in Watt/Kg noch in absoluten Watt ist er ein "Alien". Und Technik, muss man halt lernen. Und von den Deutschen reden wir mal lieber gar nicht.

So, ich geh zwiften..
 
Evtl. erkenne ich die Ironie hier nicht 😉 - aber „die anderen sollen einfach mal machen bzw. lernen“ bagatellisiert wieder ein bissl das Können von MVDP.

Der ist einfach meist eine Klasse besser als alle anderen… ist ja nicht nur beim Cross so, auf der Straße rollt der bei den Klassikern auch in jeder Kurve schneller als alle anderen. MTB ist schon zu lange her zur realistischen Beurteilung; dort ist er vielleicht kein Überflieger, aber gewiss auch bei den Besten dabei. (Und jetzt packt hier bitte niemand zum vierhundertdrölfzigsten Mal das Tokio-Rampengate oder die Kurve der Glasgow-WM aus - Danke 😎). Ist und bleibt halt eine Ausnahme.

Ist ja nicht so dass die anderen nix können - gerade wenn man die mal live sieht bleibt einem auch bei der „zweiten Reihe“ gern die Schublade offen stehen….
 
Evtl. erkenne ich die Ironie hier nicht 😉 - aber „die anderen sollen einfach mal machen bzw. lernen“ bagatellisiert wieder ein bissl das Können von MVDP.

Der ist einfach meist eine Klasse besser als alle anderen… ist ja nicht nur beim Cross so, auf der Straße rollt der bei den Klassikern auch in jeder Kurve schneller als alle anderen. MTB ist schon zu lange her zur realistischen Beurteilung; dort ist er vielleicht kein Überflieger, aber gewiss auch bei den Besten dabei. (Und jetzt packt hier bitte niemand zum vierhundertdrölfzigsten Mal das Tokio-Rampengate oder die Kurve der Glasgow-WM aus - Danke 😎). Ist und bleibt halt eine Ausnahme.

Ist ja nicht so dass die anderen nix können - gerade wenn man die mal live sieht bleibt einem auch bei der „zweiten Reihe“ gern die Schublade offen stehen….
Und in Live gesehen sind auch schon Leute wie Meisen oder früher Walze echt krass. Dass das dann noch mal 3 Klassen besser geht ist immer wieder spektakulär finde ich.
 
Ist ja nicht so dass die anderen nix können - gerade wenn man die mal live sieht bleibt einem auch bei der „zweiten Reihe“ gern die Schublade offen stehen…

Ja, ich weiß, sieht man mal die deutschen Elite-Crosser, denkt man schon, "Holla".. dann ist bei der DM aber nur die Frage, wie oft die von Marcel Meisen überrundet werden. Kommen solche Deutschen Meister wiederum nach B/NL zu den großen Rennen, ist Top10 noch das Höchste der Gefühle, und wenn dann noch die Großen dabei sind, ist auch die dortige Elite nur noch Beiwerk. Ich bin halt "mit Mike Kluge" groß geworden, da wurden Deutsche noch Crossweltmeister.. 🥲
 
Ja, ich weiß, sieht man mal die deutschen Elite-Crosser, denkt man schon, "Holla".. dann ist bei der DM aber nur die Frage, wie oft die von Marcel Meisen überrundet werden. Kommen solche Deutschen Meister wiederum nach B/NL zu den großen Rennen, ist Top10 noch das Höchste der Gefühle, und wenn dann noch die Großen dabei sind, ist auch die dortige Elite nur noch Beiwerk. Ich bin halt "mit Mike Kluge" groß geworden, da wurden Deutsche noch Crossweltmeister.. 🥲
Einen Mike Kluge würden MVDP oder WVA in Form heute gewiss auch zum Frühstück verspeisen 😎

Aber ja, bin bei dir - das Dilemma um den deutschen CX-Sport ist ja bekannt. Obwohl es so viele fähige Ex-Fahrer gibt…
 
Alle die glauben, dass MVDP technisch sooo viel besser ist empfehle ich mal selber eine technische Passage 2x zu fahren:
das erste mal ausgeruht oder mit moderater Belastung und das zweite mal mit dem Puls am oberen Ende.
Wenn man konditionell nur mit 90-95% fahren muss gehts technisch halt besser.
Das z.B. ein Sweek im Sand technisch schlechter ist als ein MVDP glaube ich eher nicht.
 
Eher an ihrer Explosivität und Kurzzeitausdauer...oder ist MVDP für Dich ein Kandidat für den Stundenweltrekord?
In den erst genannten Kategorien ist er ein Ausnahmetalent, das sieht man auch in Strasenrennen, wo er dann auch fast konkurrenzlos ist.
Anyway, momentan ist er konkurrenzlos und ob man lieber die Rennen mit oder ohne sieht ist Geschmackssache. Es ging aber um den Punkt, dass er angeblich so viel technisch besser sein soll.
 
Einen Mike Kluge würden MVDP oder WVA in Form heute gewiss auch zum Frühstück verspeisen 😎

Aber ja, bin bei dir - das Dilemma um den deutschen CX-Sport ist ja bekannt. Obwohl es so viele fähige Ex-Fahrer gibt…
Wen gibt es denn?
Ein MK, der nur alles kritisiert(siehe Masters WM),selber aber nix für den Cross Sport tut (tat, ist ja gefühlt auch schon Jahrzehnte her), außer wenn es seine Ex ist?
Hat der- wie etwa ein Sven Nys- eine Cross Akademie auf die Beine gestellt? Mit Kinder- und Jugenddseminaren, etc.?
In meinen Augen krankt der deutsche Cross- Sport daran, dass es kein Geld einbringt.
Da verdient man/frau sein Geld leichter auf der Straße, bzw. überhaupt etwas.
Schaut euch mal das Preisgeldschema für die Elite bei den regionalen Serien oder der Bundesliga an:
da fährt selbst ein guter Mastersfahrer bei jedem Kirmeskriterium mehr ein!
Und dazu der finanzielle Aufwand mit dem Material inkl. sehr kräftezehrenden Wetterbedingungen, etc.
Da muss man schon sehr enthusiastisch sein um da "all in" zu gehen...
In Belgien und den Niedelanden ist der Stellenwert ein ganz anderer, die ganzen guten Deutschen waren auch da angestellt, zumindest in ihren guten Zeiten.
Cross ist auch nicht olympisch, daher gibt es auch keine staatliche Förderung.
Kein Geld heißt dann auch keine Attraktivität für die jungen, talentierten Fahrer.
Dass der BDR auch kein Geld für Cross bereitstellt ist angesichts des Stellenwertes in D auch kein Wunder.
 
[...]
In meinen Augen krankt der deutsche Cross- Sport daran, dass es kein Geld einbringt.

[...]
Cross ist auch nicht olympisch, daher gibt es auch keine staatliche Förderung.
Kein Geld heißt dann auch keine Attraktivität für die jungen, talentierten Fahrer.
Dass der BDR auch kein Geld für Cross bereitstellt ist angesichts des Stellenwertes in D auch kein Wunder.
Das Thema hatten wir doch schon x-fach, egal ob Straße, Cross, MTB, Bahn oder wat weiß ich. Der Fisch stinkt halt vom Kopf! Im Gegenteil: Der BDR lässt sich es teuer bezahlen, wenn man ein Crossrennen ausrichten möchte. Also er stellt nicht nur nicht kein Geld bereit, sondern verlangt sogar welches. :mad:
 
Zurück