• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Cycle in Paradise

W

Wiegand Thomas

Hallo ihr Sportler,

wir sind zu oft auf dem Rennrad um hier viel zu schreiben.
Vielleicht ändern wir das ja noch ...

Es ist nur Schade das Teilnehmer dieses Forums als Teilnehmer der Tour in Thailand keine ausreichendere Gelegenheit hatten mich mal persönlich kennen zu lernen.

Martin (Siam Bike Tours) hatte mich im Rahmen des Treffens im September beim Radrennen "Tour of Thailand" eingeladen am 11.11. den ersten Tag (Samoeng Loop - Chiang Mai nach Mae Rim) mit zu fahren.
Dabei hätten wir 2 der in Quaeldich beschriebenen Pässe befahren und evtl. auch Kritik üben können um die Beschreibung passender anzufertigen nicht zu vergessen eigene Zeiteinträge dort.

Am 10.11. am Nachmittag rief ich ihn noch an wo (Hotel) und wann (Uhzeit) denn der Start wäre. Seine Antwort: "Du, da wollen einige aus der Gruppe Dich nicht dabei haben." habe ich erst beim 2. mal dann verstanden.

Da ich Martin auf Grund dieser Antwort keine Probleme mit seinen Kunden machen wollte meinte ich: "Ja, das habe ich mir fast so gedacht. Ich fahre dann mein Training - vielleicht trifft man sich ja. Ist ja meine Region."
Eine Aussage dass ich nicht kommen sollte oder dürfte ist so nicht gefallen!

Ich bin dann am 11.11. den Samoeng Loop von Hangdong über Samoeng und Mae Rim selber ab so 6 Uhr gefahren da ich mein Training nicht umstellen wollte und bei der gelegenheit einige Nebenwege erkundet.

Auch am 12.11. bin ich über Chiang Mai, Mae Rim Richtung Pai auf der Nebenstrasse bis zur Verbindung nach Mae Taeng gefahren. habe aber keine Gruppe gesehen was aufgrund meines frühen Trainings normal wäre.

Auch die geplante Fahrt am 17.11. auf den Doi Inthanon habe ich wie gegenüber "Wildgasse" angekündigt durchgeführt und dabei dann die Gruppe angetroffen. Von Chiang Mai 50 km Anfahrt nehmend habe ich seinen gerade am 5.11. aufgestellten Rekord angegriffen und auf dem Aufweg dadurch keine Zeit. Oben hatte ich noch kurze Gespräche mit 2 meiner Bekannten und habe die Gruppe sonst "sich selber überlassen".
Nach 221 km war ich auch wieder daheim ... auch wenn jemand bei den Anstiegen gerne meine Begleitung in Anspruch genommen hätte ... er war ja so alleine da vorne.
 
AW: Cycle in Paradise

Ja, das betrifft aber nur einen Flughafen. Die Orgas hinter den Demos meinen wohl den derzeitigen Premier vom Land abhalten zu können. Der landete dann hier in Chiang Mai und hatte seine Krisensitzung hier.
Wir waren gestern Abend in der Stadt essen und trafen uns zudem mit der Biker-Oma - alles völlig normal.

Ein Gast von Siriphorn (also Bamboo-Lake-Village / Bamboo Trip Travel) der gestern in Chiang Mai ankommen sollte, sitzt noch auf Puket, wo seine Maschine umgeleitet wurde.

Siriphorn ist eben vom Flughafen zurück wo andere 18 Gäste von Ihr jetzt zum Flug geleitet wurden so dass die wieder "im Programm" sind, also auf Ihrer gebuchten Route.

Einen Putsch wird es recht sicher nicht geben, da die Armee aus dem letzten Putsch wohl doch gelernt hat. Das hat der Armeechef gestern auch so im TV klargestellt.

Ich mache mir da auch keine Sorgen, und werde mit einem anderen Gast jetzt nach Chaam / Hua Hin zu einem Radrennen fahren und dann noch ein paar Tage das Meer geniessen.

Ab 7.12. steht dan wieder hartes Training mit dem Nationalfahrer und eben dem neuen Gast (Wintertraining hier) an. Da wird mit die Zunge wohl das ein oder andere mal fast am Kettenblatt schleifen ... :D
 
AW: Cycle in Paradise

Bilder : Queens Cup - Hua Hin 2008

So bin zurück von der Mitte Thailands

Am 29.11. war ich beim Radrennen !Hua Hin Queens Cup" und bin die 94 km / Klasse 40 Jahre und älter gefahren.

33 Starter die ich schon von EGAT und Mae Fa Luang kannte konnten mich nicht stoppen:

1. mit 3 Minuten vorm 2. Platz (Bill Bakos / USA) und nochmal 10 Minuten vor dem 3. - einem Fahrer aus Hua Hin selber ...

20081129_2.jpg


Beim Wendepunkt nach 47 km haben wir (Bill und ich) schon die Klasse 30 Jahre (4 Minuten vorher gestartet) eingeholt ...
aber am letzten Berg konnte dann auch Bill nicht mehr mit ...
 
AW: Cycle in Paradise

so Andrea ist in Thailand angekommen und wird wohl bald mit im WP einsteigen ...

und wenn ich so die Ergobiker angucke und bewundere oder beneide sehe ich all die Argumente wieder die man gegen uns Thailandcycler so ansetzte.
- Wärme (Zimmer)
- kein Eis und Schnee (Ergobike)
- kein Regen oder Schnee (Zimmer)
- keine Gefahr durch andere Verkerhsteilnehmer (Ergobike)
aber Euer Vorsprung wird noch in Angriff genommen - ist ja noch Zeit oder ?

:aetsch: Weiter so - zeigt denen wo der Hammer hängt. Der Wille ist der Weg !
 
AW: Cycle in Paradise

Zu einem alten Thema muss ich mich bei bergabkönig und weiteren Teilnehmern der Tour 11.11.-17.11.2008 bedanken:

Das gegen uns so oft verwendete Zitat: "Bei dem Wetter (in Thailand) kann ja jeder!" hat er und andere recht eindrucksvoll widerlegt.
In bergabkönigs Pokalteilnahme klafft am 12.11 eine Lücke obwohl die Tour dort gefahren sein muss (Mae Rim - Pai) und diese Bildbeschreibung "6.Tag-A-Start der Überlebenden" sagt alles. Es folgte ja noch der 7. Tag - viel kamen da nicht mehr per Rad an :D wie ich ja selber gesehen habe.

Leute - wir sind diese Runde mit einem Tag weniger gefahren ... :aufreg:
 
Tja schade, :(

da hatte sich Siriphorn durchgerungen im Rahmen das WP hier 3 mal je 3 Wochen für 2 Personen (1 Zimmer) Aufenthalt (Unterkunft) hier als Teilnahmepreis im WP zu "spenden" und Rikman hat den Eingang auch bestätigt und ein paar Tage Bedenkzeit erbeten (war VOR dem WP) hat sich das wohl erledigt. :confused:

Sollte so für Top 500 Plazierungen sein, bei mindestens je Woche einer Radeinheit ... ;)

Keine Rückmeldung mehr ... :mad:

Was nun damit ?

Ach, die Phillipinos als wirklich begeisterte Radfahrer kommen da sicher auch gerne ... :love:

Bye,
bin dann mal lieber wieder Radfahren ... :aetsch:
 
AW: Cycle in Paradise

Ist der Kerl arm.

Mensch Wiegand wielange lebste denn schon dort? Haste tatsächlich vergessen, dass es bei euch um einiges unhygienischer zugeht und man somit schnell mal an Diarrhoen leidet. Dabei Sport zu treiben macht die Elektrolytverschiebung perfekt.

Aber viel Spaß noch bei deinem eigenen "Winterpokal", denke dich beneiden die Wenigsten. Scheinbar scheint sich ja auch keiner mehr für deine Ausritte zu interessieren oder warum musstest du hier einen Monolog führen. Stell die mal vor es hätte keinen Putsch gegeben, dann hättest du sechs Einträge hintereinander und niemand interessierts. Sei froh, dass ich mit einer Erkältung flach liege, sonst hätte ich nicht genug Langeweile um diese Ergüsse zu lesen.

Scheinbar scheinst du ja auch ein wenig zu schwächeln oder gwarum sehe ich an manch einem Tag keine blauen Balken, ich meine du musst doch die 35000km noch voll bekommen.
 
AW: Cycle in Paradise

Sag mal Thomas, wieso fährst du eigentlich auch noch im MTB WP mit... als Thailandfahrer (Team wie hier Cycle in Paradies). http://winterpokal.mtb-news.de/users/view/110783
Zumindest sind die Einträge und Punktzahl identisch mit deinen hier.
Das sind doch für nen RR Fahrer keine Gegner, oder doch?

Gruß
Frank

Weil gemäß den Regeln und auch im dortigen Forum bei der Auswahl der Sprtarten speziell auch Rennrad zugelassen ist. Hier fährt man ja auch MTB ... oder ?
 
AW: Cycle in Paradise

Ist der Kerl arm.
So gefällt mir das Zitat doch gleich besser ...

3 Jahre und hatte hygienisch keine Probleme. Ich habe ja Augen im Kopf und Verstand um VORHER zu erkennen wo es gefährlich werden kann. Bei der Bundeswehr hatte ich locker 4 mal im Jahr Probleme damit. Somit habe ich es hier sogar besser !

Ich wünsche Dir gute Besserung und mach nicht den gleichen Fehler wie die meisten Deppen hier: zu schnell nach der Erkältung wieder los zu legen. Ich erinnere mich im letzten WP an einige Leute die dann gleich wieder flach lagen.

Ich beneide Euch zwar manchmal um die 2 Meter Schnee, aber sonst passt das schon. Die 35.000 werden wohl nichts mehr, da ja - wie Du falsch bemerkt hast - hier kein Putsch war, sondern eine "leider" reguläre Besetzung der Flughäfen durch Demonstranten und ich genau deswegen mehr mit im Auto sass um Siriphorns Kunden zu den Ausweichflughäfen zu bringen als Rad zu fahren.

So will gleich wieder los, heute mal alleine trainieren, da die anderen Ruhe brauchen ... und dabei die Sportschule besuchen um die Werbe-DVD für den 5-Tage Wettbewerb im Mai zu bringen ...
 
AW: Cycle in Paradise

Weil gemäß den Regeln und auch im dortigen Forum bei der Auswahl der Sprtarten speziell auch Rennrad zugelassen ist. Hier fährt man ja auch MTB ... oder ?

Die Regeln waren mir bei der Frage eher unwichtig, ich sprach den sportlichen Reiz an. Reicht dir als Traningsmotivation ein WP nicht oder geht es dir drum, in möglichst vielen Wettbewerben zu starten und womöglich zu gewinnen? Oder geht es dir um Anerkennung, wenn nicht hier, dann da?

PS.: Was ich auch nicht so prickelnd finde - gegen die Ergobiker zu wettern, weil die ja vermeintliche Vorurteile der Thailandbiker zum eigenen Vorteil haben... dann aber tatsächlich im Winterpokal anzutreten, wo die meisten wirklich bei Wind und Wetter draussen fahren und dann selber Bilder einzustellen, die euch im schönsten Sonnenschein und kurzen Höschen zeigen. Totales WP Feeling, echt Cool (Ich habe zur Kenntnis genommen, dass du als einiziger im langärmlicgen Hemd gefahren bist... würdest du hier in D überhaupt noch fahren, oder wäre dir dass dann doch zu Kalt?).
 
AW: Cycle in Paradise

..., ich sprach den sportlichen Reiz an. Reicht dir als Traningsmotivation ein WP nicht oder geht es dir drum, in möglichst vielen Wettbewerben zu starten und ...

PS.: Was ich auch nicht so prickelnd finde - gegen die Ergobiker zu wettern, ...

Ich nehme an insgesamt 8 Onlinewettbewerben teil.
Weniger wegen der Anerkennung als über einen möglichst grossen aussagekräftigere Bereich - also viele Sportler in aller Welt - abzudecken. Und da sind schon gewaltige Unterschiede zwischen den Belgiern und Euch hier wie bei Radsport-aktiv.

Es scheint so, als hätten einige Grossmäuler und Meckertanten in D-Foren die eher professionel fahrenden Amateure schon vertrieben, denn sonst ist kaum zu erklären warum bei den Belgien oder gar bei Bikewire.net (USA) erheblich mehr Leute mit groesseren Kilometerumfängen anwesend sind und auch mehr (erfolgreichen) Teilnahmen an Rennen.

Ich habe nicht gegen die Ergobiker gewettert - was eigentlich klar zu erkennen ist ! Ich habe diejenigen verhönt, die letzte Saison gegen uns gewettert haben und genau die gleichen Vorteile die man uns zur Last gelegt hat nutzen die Ergobiker ja auch - und da wettert keiner - das finde ich so lustig. Es ging also damals - wie ich schon erkannt hatte - nur gegen mich persönlich, angestiftet von einer kleinen Gruppe von Radlern.

Langarm ist gegen Sonnenbrand und Hautkrebs ... und jemand mit jüngster Thailanderfahrung:
Ja, das hatte ich im Urlaub auch ein paarmal. Hoch schwitzt man wie blöd und oben muss man sich dann glatt Armlinge und ne Windweste anziehen...:D:D:D

...
Soviel zu den Temperaturen hier ...
 
AW: Cycle in Paradise

Sodala, und schon ist der erste Wettkampf auch im Sack.

In Rahmen der Kings Cup Serie (Thai Meisterschaften 1 -5) war ich am 25.01. ganz im Osten des Landes in Nakhon Phanom direkt vor dem dort schon riessigen Makhong River beim 1 Teil: "Kriterium".
1,5 km fast genau Rechteck 30 mal durchfahren war eine lehrreiche Sache für mich = abgeschüttelt, eingeholt und damit raus, aber zum Lernen bin ich ja dort gewesen. Nach 2 Wochen Erkrankung reicht das auch.
Auch so war es schön die ganzen Thai- und Lao-Fahrer wieder getroffen zu haben.

Nebenbei noch die Strecke zur "Tour of Thailand" erkundet, und Infos zum nächsten Wettbewerb am 7.3., den "Khao Kho Classics" erhalten.

Das bei derartigen Entfernungen kaum Zeit zum Training bleibt ist nicht schön, aber Lucas aus Dänemark ist auch wieder da und da gehts es morgen gleich wieder los.
Der Muskelkater nach dem Kriterium ist auch schon weg, aber bis ich raus war 12 Runden lang, je 4 mal von so 38 auf 50 beschleunigen hatte ich noch nicht nicht erlebt.

Man lernt nie aus, und hauptsache Spass gemacht !

Und schon Anfang Feb gehts wieder nach Bangkok zur gemeinsamen Ausfahrt und Test der Strecke "Tour of Friendship" im Mai.
Besser als WP ?
 
Zurück von einer Tour durch Thailand ...

Am 05.02. zum 06.02. mit einem Nachtbus von Chiang Mai nach Bangkok (Morbit Station) für 550 Baht und das Rennrad zerlegt im Kofferraum (Reifen ab).

Von dort nach Zusammenbau mit dem 3,5 kg Rucksack dann zur Suan Dusit University und den 2. Renntag der Tour of Friendship 2009 (02.-06.05.) nachgefahren. 32 km Rolling bis zur PTT-Station westlich auf der 340 und dann weitere 186 km an Kanchanaburi und der Brücke am River Kwai vorbei bis zum Srinagarind Dam. Dort ein Bungalow auf dem Fluss für 2 Nächte angemietet.

Am 07.02. dann den Schlussteil der 2. Etappe und Beginn der 3. Etappe bis nach Sri Sawat in die Berge um am doch sehr grossen Stausee entlang. Zur Rückkehr noch den Damm selber und den Erawan Wasserfall besichtigt. 129 km.

Am 08.02. ging es dann entlang der 4. Etappe bis Suphan Buri und dann rüber in den Osten des Tales weiter nach Saraburi flach dahin. Dabei auf der je 4-spurigen Autobahn ein Stück wegen fehlender Brcke gefahren - was für ein Spass. 262 km

Am 09.02. dann nach Norden auf der Route der Khao Kho Classics (7.3.) bis nach Phetchabuhn. 259 km.

Am 10.02. den Rest der Strecke bis Khao Kho besichtigt und dann noch den Palast auf 1100 m und das Soldatendenkmal nördlich abgefahren. Bei den steilen Rampen knackte meine Kette schon verdächtig. Am Nachmittag noch weiter Richting Phitsanoluk. 136 km.

Am 11. nur noch bis zur Busstaton und wieder heim nach Chiang Mai.

Die Übernachtungskosten mit Bett, TV und Warmdusche zwsichen 280 und 500 Baht. Frühstück selber am Vorabend gebunkert für so 100 Baht, Mittag unterwegs meist 30 Baht und Wasser sowie Bananen täglich für ca. 50 Baht (je Tag locker 8 Liter getrunken, ohne Frühstück oder Abend). Abendessen meist üppiger mit so 100 Baht.

So günstig und einfach ohne weitere Planung mit dem Renrad hier unterwegs ... und ohne teure Tourbegleitung durch ein Auto.

1 Woche also ca. 100 Euro, da will ich doch nach dem Wettkampf am Sonntag (15.) gucken ob noch ne Runde geht ...

Bilder dazu im Album ... wird noch ergänzt
 
AW: Cycle in Paradise

Ach, da war doch noch das
Doi Inthanon Bergrennen primaer fuer MTBfahrer, aber soweit offen auch mit Rennradfahrern.

Sollte es einer der Roadbiker in die Top 3 schaffen (Pokale) gaebe es sicher dann Protest vom 4.-plazierten ...

Wir waren zu 3. am Vortag die 60 km angefahren und hatten vor Ort uebernachtet und dabei viel Spass.

Ich wurde 8. und schnellster Roadbiker, aber 5 Minuten langsamer als beim Test im November. WOhl zu wenig erholt ...

Fotos zum Doi Inthanon hier
 
AW: Cycle in Paradise

Und auch mein 3. Radrennen dieses Jahr ist recht gut verlaufen.

Bei den "Khao Kho Extra Tour Classic" (Thailand) mit 260 km wurde es auch wieder 35 Grad warm.

Mein Ergebnis Gesamt Platz 7, AK 40-49 Platz 2
mit ca. 07:30:00

20090307_KhaoKo_Grafik2D.jpg


Rot markiert die ersten 230 km ... guckt mal den Schnitt! Da hatte ich einen guten Tag ...

Fotos hier.
 
AW: Cycle in Paradise

Ich verabschiede mich auf die Philippinen,
und bin nicht sicher ob ich zum Nachtragen der noch anfallenden Einheiten mit den dortigen Bekannten zum Vulkan Mayon: http://www.cebucycling.com/ komme.

Allen Beteiligten des WP wuensche ich Gesundheit und jedem seinem persoenlichen Erfolg in der nun folgenden Saison.

Ich habe bis 22.4. wohl 7 Starts in 2 Radrennen:
- Tour of Larrazabal (4 Starts in einem team dort)
- Tour of Luzon (keine offiziellen bessern Infos gefunden, Teilnahme als Expad, letzten 3 Tage wohl)

Nach der Rueckkehr geht es gleich weiter mit:
- Tour of Friendship (Thailand) (5 Starts mit eigenem Minniteam ... :rolleyes: )

und dann erst mal Pause ...
 
AW: Cycle in Paradise

Sodala, habe vom Hotelier und 2. Vorstand des hiesigen Radclubs UTMS Internetzugang kostenlos erhalten ...

Am 18.03. morgens um 4 Uhr in Manila am Flughafen gelandet, um 5 dann abgeholt, und bis 6 Uhr im Hotel das Rad zusammen gebaut. Dann gleich ohne Schlaf und Fruehstueck wie ein Süchtiger zum morgendlichen Radtraining an der "Mall of Asia".
Das war schoen von doch locker 30 der anwesenden 100 Rennradfahrer begruesst zu werden. Knapp 2,5 h dort in der Runde gearbeitet und heim.

Gestern am 19.03. schon um 6 Uhr dort angekommen und das Radtraining mitgemacht und dann wollte ich mir als Teilnehmer noch das jeden Donnerstag stattfindende Kriterium auf der je 4 spurigen, baulich getrennten und fuer uns teilgesperrten Strasse mal antun und sehen was so geht. Nach gut 90 km Training dann mit am Start des "Winner takes it all" mit weiteren knapp 50 Fahrern und nach einen furiosen Start gewonnen. 10 Runden mit je 500 Meter Teilstreckenlaenge, also 2 Wenden je Runde.
Trotz erheblichem Getraenkeverbrauch noch Gewinn (Einsatz je Fahrer 20 Peso) geblieben ... so machts Spass :love:
Trotz
 
Zurück