Lopus
Neuer Benutzer
Hallo,
ich bin gerade dabei, mit 'ner Lötlampe meinen Stahl-Rahmen zu "entlacken". Ich hab dann ein bisschen mit Schleifpapier noch die Reste abgeschmiergelt und fand vom Gefühl her, wenn man dagegnklopft, den Rahmen (bzw. das Unterrohr) ziemlich dünn.
Ich kann leider die Wanddicke nur am Steuerrohr und am Sitzrohr messen.
Am Steuerrohr (das dickste Rohr am Rahmen, ca. 3,4 cm Außendurchmesser) beträgt die Wandstärke ca. 3,7mm.
Das Unterrohr ist ein bisschen dünner vom Durchmesser her.
Ab wann ist ein Stahlrahmen dünnwandig?
Oder kann man das testen durch Erhitzen oder irgendwas anderes?
ich bin gerade dabei, mit 'ner Lötlampe meinen Stahl-Rahmen zu "entlacken". Ich hab dann ein bisschen mit Schleifpapier noch die Reste abgeschmiergelt und fand vom Gefühl her, wenn man dagegnklopft, den Rahmen (bzw. das Unterrohr) ziemlich dünn.
Ich kann leider die Wanddicke nur am Steuerrohr und am Sitzrohr messen.
Am Steuerrohr (das dickste Rohr am Rahmen, ca. 3,4 cm Außendurchmesser) beträgt die Wandstärke ca. 3,7mm.
Das Unterrohr ist ein bisschen dünner vom Durchmesser her.
Ab wann ist ein Stahlrahmen dünnwandig?
Oder kann man das testen durch Erhitzen oder irgendwas anderes?