• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

das fixie und die polizei

AW: das fixie und die polizei

hast ja recht hast ja recht...

nur ist mir das nicht in den Sinn gekommen da ich Critical Mass eher mit einem Flashmob in Verbindung gebracht hatte! Inoffiziell eben... Mensch Maier ein Klick weiter hätte ich es auch googlen können... Vielleicht liegt das auch am Feierabend Bierchen...

OK wer hat Lust zu nem Critical Mass in Stuttgart? Heute noch!? :D Pfiffikus du bist mit von der Partie???
 

Anzeige

Re: das fixie und die polizei
AW: das fixie und die polizei

Alibibremse und mehr nicht... Der Rest muss entwerder mit Beinkraft oder Argumenten kompensiert werden.
 
AW: das fixie und die polizei

Nur wer exzessiv genießt hat wirklich gelebt!


:) Ds sagste aber auch bis zu irgendeinem Alter....ich selbst mit 53 J. habe mit exzessiv eindeutig Schluss gemacht.....ist auch ganz gut so!

Gruss Horst
 
AW: das fixie und die polizei

Als kid so mit acht oder zehn, in ner Süddeutschen Kleinstadt sin wir manchml ohne Licht gefahren. Wenn uns dann die Polizei anhalten wollte, sind wir weggefahren, ham uns versteckt und dann diebisch gefreut, dass wir nicht erwischt wurden. :)

Das hat ne Menge Spass gemacht, aber was das mit eiern in der Hose, exzessiv oder unglaublicher coolness zu tun hat ist mir unklar...
 
AW: das fixie und die polizei

Bei uns auf´m Dorf im Münsterland ist noch alles ganz entspannt.
Fixies sind für Cops noch Einwegsäuglingswindeln und Bahnräder gibt es nicht,
weil auf Bahnen nur Autos, Lastwagen und Motorräder dürfen.
Ich halte mich grob an die Regeln, benutze überland die 5m breiten durchweg asphaltierten Radwege und habe nachts Knogs,
manchmal die Pava an meinem "Rennrad ohne Schaltung mit Rücktritt."
Beleuchtungstechnische Einrichtungen sind den Grünen hier auch tagsüber wichtig. (bei Knogs in der Hosentasche alles ok)
Ansonsten bin ich die letzten Jahre nicht angehalten worden.
 
ich fahr seid drei jahren in berlin fast durchgängig ohne bremsen und wurde noch nicht erwischt. guck am besten täglich auf der website der berliner polizei nach ob neue kontrollen angesagt wurden.
ansonsten augen offen halten und hauptstrassen meiden..und wenn du wirklich mal probleme mit der polizei haben solltest, einfach den linken bürgersteig nutzen und über die nächste seitenstrasse abhauen (in dieser situation niemals auf der strasse fahren, da die polizei keine probleme damit hat dich in voller fahrt zwischen polizeiauto und parkenden fahrzeugen einzukeilen).

Ist ja übel ich dachte so was passiert nur in Alarm für Cobra 11

Hat jemand zufällig die aktuelle Folge gesehen da haben die beiden Verfolgung mit RR auf der Autobahn Gemacht die ersten 10 min reichen aus zum lachen
http://rtl-now.rtl.de/cobra.php?container_id=50728&player=1&season=16
Lg webby
 
AW: das fixie und die polizei

Egal was Du noch sagst - jetzt wissen alle, dass Du die Serie guckst...
 
AW: das fixie und die polizei

""Das hat ne Menge Spass gemacht, aber was das mit eiern in der Hose, exzessiv oder unglaublicher coolness zu tun hat ist mir unklar...""


Wohnst halt nicht in Berlin, da fällt einem das schon ein bisschen auf. Aber wie schon mal gesagt, soooo schlimm ist das nun alles auch nicht, ist ja an sich ein gutes Hobby.

Gruss Horst
 
AW: das fixie und die polizei

doch, wohn in Berlin, bin ja auch keine zwölf mehr und halt meist an wenn die herren in grün was von mir wollen (Kann auch meinen Führerschein noch gebrauchen). Hab mein Fahrrad auch schon den Bullen vorstellen müssen. Aber mal ehrlich umdrehen und über den Bürgersteig abhauen is jetzt nich DIE Heldentat... ;)
 
AW: das fixie und die polizei

Das macht aber nix, meldest Du dich eben an. Da gibt es viel zu lernen und nette Leute gibts da meistens auch!

hhm na ja, diese vereinsmeierei kenn ich noch vom fußball. die berliner sixdays wirkten auf mich auch wie eine rießige vereinsfeier: bratwurst, leberkäse, bier und hinten anstellen im vorauseilendem gehorsam.
jeder wie er/sie will, aber mein ding is das nich.

aber gibt bestimmt auch tolle vereine, da hast du schon recht :bier:
 
AW: das fixie und die polizei

Ist ja übel ich dachte so was passiert nur in Alarm für Cobra 11

Hat jemand zufällig die aktuelle Folge gesehen da haben die beiden Verfolgung mit RR auf der Autobahn Gemacht die ersten 10 min reichen aus zum lachen
http://rtl-now.rtl.de/cobra.php?container_id=50728&player=1&season=16
Lg webby

Lustig, dass er in Büttgen aus der Bahn springt und plötzlich wieder in Köln ist... Meine Freundin liebt Cobra 11!
 
AW: das fixie und die polizei

frankfurt also nicht direkt in frankfurt:

freund wird nachts angehalten (fixed / brakeless), polizei schleicht neben her bis aus dem fenster die überraschende frage folgte: "ist das eine starre nabe?" die antwort war seitens meines bekannten ein einfaches "nein" und wurde mit einem "dann einen schönen abend noch" beantwortet.
:spinner:
 
AW: das fixie und die polizei

coole Geschichte. :)
Scheint mir eh komisch, die Fixation auf die Starre Nabe. Wär ja eigentlich logischer, auf das Fehlen der anbauteile zu achten. Manchmal is es wohl auch das Intresse am exotischen. Bin mal angehalten worden und Die Herren, offensichtlich selber Radfahrer ham hauptsächlich mein Rad (mit vr Bremse) begutachtet sich darüber unterhalten, mir den Tipp gegeben, dass Kontern verdächtig aussieht und sind denn wieder weiter....
 
AW: das fixie und die polizei

Was mich auch interessiert, ist wie das mit Versicherungen gehandhabt wird wenn mal wirklich was passiert. Rein als Info.

um aweezys frage nochmal aufzugreifen.. irgendjemand schon mal erfahrung mit versicherung/unfallschuld mit keiner oder einer bremse am rad gemacht?
 
AW: das fixie und die polizei

jo ich, der Versuch der Polizei mich anzuhalten, endete in einer Beule in der Tür des Streifenwagens.
Ich bekamm also eine Rechnung einer Werkstatt über 887€, bei einer Beule für die man beim Beulendoktor höchstens 100 mücken hinlegen musste.
nach monatelangem Bangen und Hoffen hats die haftpflicht dann übernommen
 
AW: das fixie und die polizei

Mich würde interessieren, wann die Polizei den Auftrag bekommt, Studentenfahrräder zu kontrollieren... ;)

Während meines Studiums hatte ich diverse Fahrräder unter mir, die lediglich Trommelbremse oder `ne Vorderradbremse hatten und sehr widerwillig bremsten...

Ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit, bis die einen neuen Trend verfolgen dürfen!

Grüße in die Runde!
 
AW: das fixie und die polizei

Meiner persönlichen Einschätzung gibt es wohl in Berlin keine Verkehrskontrollen. Die letzten 1 1/2 Jahre war das bei mir zumindest so. Bei den unzähligen SSP, die ich täglich sehe, nur mit einer Vorderradbremse ausgestattet habe ich das Gefühl, dass auf eine Hinterradbremse sowieso nicht geachtet wird.
Radfahrend die Hauptstraßen meiden um ohne HR-Bremse zu fahren finde ich auch ein wenig daneben.
Ich glaube bei der Haftpflicht gibt es so eine Klausel die was von grober Fahrlässigkeit besagt, zumindest bei mir. Als ich könnte nur mit meinen Einrad (das hat eine starre Nabe) und keine 2 Bremsen alle umnieten und diese würde den Schaden begleichen.

Lg
 
AW: das fixie und die polizei

""Meiner persönlichen Einschätzung gibt es wohl in Berlin keine Verkehrskontrollen.""


Na , da irrst du dich aber, leider !
Kontrollen gibts schon und du siehst die unzähligen ssp und fixies nicht ohne Grund mit zumindest einer Felgenbremse. Das ist doch so ähnlich wie mit dem Licht.
Wenn die braven Ordnungshüter ein bisschen Batteriebeleuchtung sehen, ist das zwar auch nicht 100 % i.O., wird aber meist akzeptiert und so verhält sich das auch mit den Bremsen. Ich habe letztes Jahr einige gesehen, die direkt angehalten wurden....weil keine Felgenbremse, darauf waren sie irgendwie fokussiert. Starren Gang ohne zusätzliche Bremse siehst du mittlerweile in Berlin eigentlich gar nicht mehr, Ausnahmen für die Tour Oranisenstr. hin und her bestätigen da sicher die Regel.
Ist in Anbetracht der Mengen aber vielleicht auch ganz gut so.

Gruss Horst
 
Zurück