• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

das fixie und die polizei

Anzeige

Re: das fixie und die polizei
AW: das fixie und die polizei

Soziale Intelligenz scheint wohl ein Fremdwort für dich zu sein.

Um es mal zu erklären, damit du das auch verstehst:

Meine Frage war ernsthaft gestellt, als ich fragte, ob eine Rücktrittsbremse rechtlich bzw. für die Polizei "zählt". Deine überborderne Polemik kann ich in dem Zusammenhang nicht nachvollziehen und frage mich nur, ob du dir sowas im realen Leben auch zutrauen würdest.

Das mein "subtiles Argument" ein selbiges war, dessen bin ich mir durchaus bewusst gewesen und war mit einer gewissen Intention versehen.

Nämlich der, dass man mich doch bitte aufklären möge, ob a) eine Rücktrittsbremse "zählt" und b) ob sie abgesehen davon überhaupt rein von der Funktion her ausreichend ist, unabhängig von der Rechtslage.

Desweiteren habe ich mit dieser "Anektdote" aus meiner Kindheit (!) versucht nachzuvollziehen, warum Menschen auch im Erwachsenenalter, ab dem sie selbstreflektierend handeln können , auf zwei, von einander unabhängig funktionierender Bremsen verzichten.

Dies ist übrigens auch lt. StVZO so vorgeschrieben, was ich gerade mal ergoogelt habe. Vermutlich bist du, soweit ich deinem Avatar dies entnehmen kann, dir dessen vollkommen im Klaren, weil du "fixed" fährst und dich mit der Thematik schon außeinander gesetzt hast.

Wo ich schon von selbstreflektierenden Handeln und sozialer Intelligenz spreche:

Eine humorvolle Antwort von dir wäre sicherlich ertragreicher gewesen. Humor setzt nämlich voraus, dass man Menschenfreund und nicht Misanthrop ist, zugleich kann er benutzt werden, um Kritik zu üben auf eine Art, die verbindet und nicht eine die Abneigung schafft...

Tampon wechseln.
 
AW: das fixie und die polizei

Gewissermaßen schon... man bremst ja, indem man zurück tritt. Der ländlicheren Polizei kann man das wahrscheinlich sogar noch irgendwie glaubhaft machen, dass es eine Rücktrittbremse ist. In dem Fall müsste man aber immer noch eine Vorderradbremse haben.

Ich bin übrigens als Kind während der Grundschulzeit mit einem BMX rumgefahren, bei dem mir mein Vater hinten das Ritzel festgeschweißt hat, so dass man damit rückwärts fahren konnte. Das war Ende der 80er. Ich hatte zwar auch ne Vorderbremse dran, hab sie aber nie benutzt. Skidden hat einfach mehr Spaß gemacht. Und alle haben immer gedacht, ich bremse mit Rücktrittbremse.

Die Kommentare von Inkontinenzia gehen mir auch so langsam auf den Sack. Hab schon länger keinen konstruktiven Beitrag mehr gelesen. Immer nur unqualifiziertes, pseudo-witziges Gefrotzel. Wer's nötig hat...
 
AW: das fixie und die polizei

bitte nicht schon wieder eine bremsendiskussion

ach wird hier alle 2 monate losgetreten.
rein physikalisch bremst ne bremse einfach besser. zumindest ne vorderradbremse ist von daher pflicht. die muss auch nur angebaut sein und funktionieren. ich brems auch mittlerweile n halbes jahr ohne. aber nur mit gegentreten wird man nicht alles packen - als backup daher zu empfehlen ;)
 
AW: das fixie und die polizei

Wenn man sich solche Zickerreien durchliest, glaubt man bald, man sei bei ponytreff.org gelandet. Schreibt doch lieber was sinnvolles statt euch zu dissen.

Auch wenns mit ner Packung Keksen echt amüsant zu lesen ist =)
 
AW: das fixie und die polizei

ab morgen bis zum 12.4. dürfen die Berliner das jedenfalls wieder verstärkt mit der bewaffneten staatsmacht ausdiskutieren... http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/338518/index.html

So sieht's aus...mein SSP-Stadtrad wurde auf dem Weg zur Arbeit gleich zweimal begutachtet, selbst mit zwei vorhandenen Bremsen. Nach einigen mahnenden und belehrenden Worten zur mitgeführten "mickrigen" Beleuchtung (Knog Beetle) und fehlenden Reflektoren durfte ich dann aber weiterfahren. Ein Fixie-Pilot mit nur einer Bremse am Rad hing da noch deutlich länger in der Kontrolle...

Hier fanden die Kontrollen statt:
ca. 9:40h - Schlüterstraße Ecke Schillerstraße
ca. 9:50h - Bismarckstraße Höhe Kaiser-Friedrich-Straße
 
AW: das fixie und die polizei

Bin gestern von nem 3er BMW vom fixed geholt worden.

Er fährt ganz langsam rechts, ich überhol ihn links, er macht ohne zu
blinken nen U-Turn, ich in die Tür, über die Motorhaube...

Laut Polizeiaussage WÄRE ich vollkommen unschuldig und rechtlich auf der
sicheren Seite gewesen, wenn ich denn ne Bremse gehäbt HÄTTE. Somit
habe ich die Schuld, da ich mit einem "verkehrsgefährdenden" Vehikel am
Strassenverkehr teilgenommen habe. Haftpflicht zahlt genau deswegen
auch nicht mehr -> ich muss €2000 Vertragswerkstatt-Lackarbeit aus
eigener Tasche zahlen.

Mein erster Unfall in 5 Jahren fixed... mit "Alibi-Bremse" wär's anders
gelaufen.

Nur so zur Info
 
AW: das fixie und die polizei

Wenn du dich aber so langgelegt hast, dürfte es allerdings ohne größere Probleme nachweisbar sein, dass du auch mit Bremse abgestiegen wärst.
 
AW: das fixie und die polizei

Wenn du dich aber so langgelegt hast, dürfte es allerdings ohne größere Probleme nachweisbar sein, dass du auch mit Bremse abgestiegen wärst.

spielt keine rolle, sobald sein gefährt nicht zugelassen ist.
danke für das beispiel, beweisst nur was man wissen sollte...
 
AW: das fixie und die polizei

2000 € Lackschaden.

Wenn mir einer reinfährt und sein Fahrrad ist nicht zugelassen, würde ich genauso handeln. Gutachten in der Vertragswerkstatt und dann billig beim Bekannten machen lassen...
Pech gehabt.
 
AW: das fixie und die polizei

Das durfte mal ein Junger her bezahlen der auf dem 3er von nem Freund sein Mäusschen vernascht hat. Schön auf der Motorhaube. Die zwei haben auch nicht schlecht geguckt als wir gefragt haben ob wir stören dürfen und ob er weiß wem die Karre gehört - hochroter Kopf und trotzdem noch mitm Mast in der Bucht gesteckt...abgefahren war das^^


Naja egal was passiert, fährst du ohne Bremsen, bist du schuld...deswegen is ne Alibi-Bremse wirklich sinnvoll, da kann man noch so gut breakless fahren können.
 
AW: das fixie und die polizei

Und jetzt das wichtigste und außerdem bisher noch völlig unerwähnt gebliebene:

Scheiß Autofahrer! Die denken, sie sind allein auf der Straße unterwegs. Man meint, die nehmen den Verkehr nur durch ein Schlüsselloch wahr. Und die Drecksbullen halten einen dann an, weil man nicht auf dem Radweg gefahren ist. Ja wie denn, wenn der zugeparkt ist und ständig noch viel bescheuertere Fußgänger drauflatschen ohne zu schauen? Sollten sich mal lieber drum kümmern, dass die tatsächlich gefährlichen 2-Tonnen-Schiffe anständig fahren, als harmlose Radfahrer zu belästigen.

Sorry, musste ich mal loswerden, hatte heute ein paar "unangenehme Begegnungen im Straßenverkehr"
 
AW: das fixie und die polizei

Dass Radfahrer jederzeit wissen, dass es auch noch andere ernstzunehmende Verkehrsteilnehmer gibt, kann ich im Berliner Alltag auch nicht jederzeit behaupten...

Da hat wohl jede Spezies so ihren Tunnelblick.

Besonders erfreulich sind die, die regelmäßig eine rote Ampel (Fußgängerüberweg zur U-Bahn) hier überfahren, dabei wirklich oft Fußgänger gefährden und aufgrund der Ampelschaltung 50 m später bei rot an einer Straßenkreuzung stehen bleiben, weil sie da plötzlich nicht mehr die stärkeren sind. Da würde das rechtzeitige Stehenbleiben nicht mal eine Sekunde kosten...

Aber auch die Fußgänger, die einen absichtlich anrempeln, wenn man seinen kleinen Sohn radfahrend auf dem Bürgersteig begleitet.

Jeder halt wie er kann ;)

Gruß, svenski.
 
AW: das fixie und die polizei

Hallo,

ich fahr zwar kein Fixed (zu wenig Skills und meine Knie tun weh), aber ein altes Rennrad mit 10 Gängen und zwei funktionierenden Bremsen.
Vorgestern auf dem Weg zur Arbeit bin ich am Tempelhofer Flugfeld auf der Neuköllner Seite lang. Nach ner kleinen Kurve bei der Kleingartenkolonie stand ich plätzlich inner Gruppe von 4-5 Polizisten. Der erste ruft "Halt!", ich bleib stehen, steige ab und dachte da wäre was passiert, die suchen Zeugen oder sonstiges ... denkste.
Ich versuch mal den Dialog in Grundzügen wieder zu geben:

Er:"Wo sind ihre Bremsen?"
Ich:"..."
Er:"Aha, Bremsen hat er also, sogar zwei. Wo sind denn ihr Lichter?"
Ich:"In meinem Rucksack."
Er:"Aha! Und wo ist ihr Sondergenehmigung?"
(Ich dachte der will mich verarschen)
Ich:"Sondergenehmigung? Bitte was, wofür?
Er:"Na, das sie das Rad so fahren dürfen!"
(Ich gucke ungläubig mein Fahrrad an und in die Runde der anderen Polizisten, die sich einen feixen)
Er:"Wo sind denn ihre Reflektoren?"
Ich:"..."
Er:"Sie brauchen die aber an den Pedalen, Speichen und vorne und hinten!"
Ich:"... okay ...ähm"
Er:"Haben Sie 'nen Führerschein?"
Ich:"Ja."
Er:"Haben Sie auch ein Auto?"
Ich:"Nicht mehr."
Er:"Aha, haben sie da auch die Reflektoren abgebaut damit man Sie im nachts nicht sehen kann?"
Ich:"Nein, das wäre irgendwie blöd."
Er:"Aha, und warum machen sie das dann an ihrem Fahrrad? Das finden sie wohl cool?"
(Die anderen Polizisten lachen deutlich hörbar. Ich komm ins schwitzen, weil ich dachte der geht mir an den Lappen.
Ich:"..."
Er:"Sagen sie mal, putzen Sie ihr Fahrrad irgendwann mal?"
Ich:"..."
Er:"Na, wenn sie das das nächste mal putzen können sie ja auch die vorgeschriebenen Reflektoren dranmachen."
Ich:"Ok"
Er:"Na, dann fahren sie mal weiter!"
(Ich steige also wieder aufs Rad, will gerade los ..)
Er:"Und eins noch: Ich habe ein super Personen- und Gesichtsgedächtnis!"
Ich:"Dito!"
Er:"Na, das kann ja lustig werden!"
Ich:"..."

Und weg war ich. Unabhängig, dass das gefühlt unfassbar lange dauerte ... ich fass es nicht. Kann dieser Schmock nicht einfach sagen was er will und zwar gleich!? Als Autofahrer wurde ich noch nie so behandelt in einer Verkehrskontrolle. Nur weil ich auffem Rad sitze, kann der Spinner mich doch nicht wie 'nen kleinen Schuljungen behandeln. Hallo gehst noch?

Das waren nur meine 2 Cent zum Thema Polizei.
 
Zurück