• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Das neue Factor Monza: Der kleine Bruder des Ostro VAM

Preislich liegt das Monza ziemlich nah am Tarmac SL8 10r. Der Mehrpreis wird durch das Staufach und das Carbon-Cockpit zustande kommen.

Staufächer an Endurance- u. Gravelrädern ist schon fast Standard. Nun das erste Aero-Rad mit sowas, ich hoffe das bleibt eine Ausnahme...

Damit man sich seine Werkzeuge weiterhin schön unaerodynamisch außen ans Bike schnallen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit man sich seine Werkzeuge weiterhin schön unaerodynamisch außen ans Bike schnallen kann?
Sehe ich auch so, wenn es technisch gut gemacht ist und auch optisch gut integriert ist hat man ja einen super Mehrwert. Satteltaschen sind jetzt nicht das schönste am Aerorad und ich bin zumindest nicht mehr so eitel Pumpe und Schlauch im Trikot zu schleppen.
 
Mir gefällt's ja.
Sollte sich irgendwann die Möglichkeit ergeben die Ultegra Version für 5,5k - 6k zu erstehen, denke ich vielleicht drüber nach, davor ist es einfach nur ein schönes, aber zu teures Rad.
 
Wiegt es denn auch genauso viel? Oder steht so ein Gewicht nur im Prospekt?

Felix
Die Frage ist albern, da kann man ja genauso fragen: Wiegt denn das Factor so viel, oder gibt es der Hersteller nur an?

Moment mal, sie geben es ja nicht mal an auf der Website, vielleicht weil sie selbst wissen, dass es nicht überzeugt?
 
Die Frage ist albern, da kann man ja genauso fragen: Wiegt denn das Factor so viel, oder gibt es der Hersteller nur an?

Moment mal, sie geben es ja nicht mal an auf der Website, vielleicht weil sie selbst wissen, dass es nicht überzeugt?
Die Frage ist in sofern nicht albern, dass die Katalogangabe, die hier im Thread aufgetaucht ist, bei 900gr liegt und niemand hätte sich echauffiert. Erst späte wurde ein Bericht zitiert nach dem der Rahmen mit allen Aluteilen und Lack in mittlerergröße auf ein Realgewicht von 1100gr kommt.
Das ist auch bei anderen gern mal das Delta zwischen Katalog (kleinster Rahmen, ohne Lack, ohne Aluteile wie Klemme, Schaltauge, Umwerfersockel, schruaben und Stöpsel) und Realgewicht.

Gruss, Felix
 
Sollte sich irgendwann die Möglichkeit ergeben die Ultegra Version für 5,5k - 6k zu erstehen, denke ich vielleicht drüber nach, davor ist es einfach nur ein schönes, aber zu teures Rad.
Ein Tarmac SL8 Expert Ultegra kostet 7k €, hat aber billigere, flachere Laufräder und einen nomalen Vorbau/Lenker. Warum sollte ein Factor weniger kosten mit besseren Komponenten?
Wiegt denn das Factor so viel, oder gibt es der Hersteller nur an?
Nix Hersteller, die 1100 g wurden unabhängig gewogen.
 
Ich finde das Factor Monza ansprechend und es muss nicht immer gleich das Top Notch Bike des Herstellers sein. Bin mir sicher mit dem Monza lassen sich Jedermannrennen, RTFs locker fahren und das auch noch mit einer entspannteren Geo. Race Geo muss man auch fahren können und die nötige Fitness mitbringen, sonst sieht es halt einfach 💩 aus.
Gewicht ist doch nur was für den Stammtisch vor allem bei Hobbyfahrern, als ob es da auf ein paar hundert Gramm ankommt, sorry.
 
Die Frage ist in sofern nicht albern, dass die Katalogangabe, die hier im Thread aufgetaucht ist, bei 900gr liegt und niemand hätte sich echauffiert. Erst späte wurde ein Bericht zitiert nach dem der Rahmen mit allen Aluteilen und Lack in mittlerergröße auf ein Realgewicht von 1100gr kommt.
Das ist auch bei anderen gern mal das Delta zwischen Katalog (kleinster Rahmen, ohne Lack, ohne Aluteile wie Klemme, Schaltauge, Umwerfersockel, schruaben und Stöpsel) und Realgewicht.

Gruss, Felix
Jetzt bringen wir hier aber was durcheinander: Hier wurden einfach 700gr in den Raum geworfen, die komplett unrealistisch sind.

Die 1.100g sind eine Angabe von Factor. Dazu noch 1600g schwere Laufräder und man landet irgendwo zwischen 7,7 und 7,8 für den kompletten Build. Wäre mir zu schwer für 8.000 Euro, selbst wenn da Factor auf dem Rahmen steht.

Klar kann man mit dem Monza schnell unterwegs sein, aber ich würde dann eher auf Aero und Gewicht setzen bei dem Preis.

Das Tarmac gibt’s gerade für 6k und erreicht laut Hersteller 7,2kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wurden einfach 700gr in den Raum geworfen, die komplett unrealistisch sind.
700 gr waren (zumindest gestern noch) auf der Factor-Hompage zu finden. Schade, dass ich davon keinen Screenshot gemacht hatte, mittlerweile wurde diese Angabe wohl komplett entfernt....deren Agenten scheinen wohl in diesem Forum mitzulesen 😳
Dass diese Angabe unrealistisch und unglaubwürdig war, außer Frage....
 
700 gr waren (zumindest gestern noch) auf der Factor-Hompage zu finden. Schade, dass ich davon keinen Screenshot gemacht hatte, mittlerweile wurde diese Angabe wohl komplett entfernt....deren Agenten scheinen wohl in diesem Forum mitzulesen 😳
Dass diese Angabe unrealistisch und unglaubwürdig war, außer Frage....
Hier und da steht das noch in Shops dabei...denke mal das war ein Copy/Paste Fehler vom O2 VAM, das wird ja mit eben diesen 700g beworben.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-04-25 um 10.58.52.png
    Bildschirmfoto 2025-04-25 um 10.58.52.png
    67,2 KB · Aufrufe: 36
  • Bildschirmfoto 2025-04-25 um 10.58.41.png
    Bildschirmfoto 2025-04-25 um 10.58.41.png
    60,3 KB · Aufrufe: 34
Das Gewicht des Rahmens sehe ich bei diesem Rahmen als überbewertet an. Staufach, 34mm Reifenfreiheit,... alles das bringt Gewicht mit sich. Der Rahmen scheint auch stabil ausgelegt zu sein, schaut auch den überdimensionierte Tretlagerbereich an. Bei 34mm Reifenfreiheit erwarte ich auch, dass das Rad leichtere Gravelfahrten wegsteckt.
 
Das Gewicht des Rahmens sehe ich bei diesem Rahmen als überbewertet an. Staufach, 34mm Reifenfreiheit,... alles das bringt Gewicht mit sich. Der Rahmen scheint auch stabil ausgelegt zu sein, schaut auch den überdimensionierte Tretlagerbereich an. Bei 34mm Reifenfreiheit erwarte ich auch, dass das Rad leichtere Gravelfahrten wegsteckt.
Das wäre auch mein Ansatz!....und wo 34 mm drauf steht, passen wahrscheinlich sogar 35 mm locker rein....dann wäre es als Gravelracer mit +/- 8 kg absolut OK
 
Ich schaue grad nach was Neuem als Ersatz für ein Aethos, gerne etwas was nicht so Massenware ist. Aber auch bei dem Rad fehlt mir was, kann den Preis nicht zuordnen, was kann es besser als ein Aeroad (was man ja nicht will)?
 
Ich schaue grad nach was Neuem als Ersatz für ein Aethos, gerne etwas was nicht so Massenware ist. Aber auch bei dem Rad fehlt mir was, kann den Preis nicht zuordnen, was kann es besser als ein Aeroad (was man ja nicht will)?
Wahrscheinlich nichts....aber Du bekommst vielleicht mehr anerkennende Blicke aufgrund der Exklusivität des Herstellers (Canyon ist doch irgendwie so Mainstream)... 😅
 
Wahrscheinlich nichts....aber Du bekommst vielleicht mehr anerkennende Blicke aufgrund der Exklusivität des Herstellers (Canyon ist doch irgendwie so Mainstream)... 😅

Canyon, Cube, Specialized usw. kennen aber mehr Leute. Mit sowas wie Factor können die wenigsten etwas anfangen. Also wenn man auf die meisten anerkennenden Blicke aus ist, kommt man wahrscheinlich am besten mit Canyon und Specialized 🤪 .
 
Zurück