Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich ja in etwa versucht. Felge auf Balken, Holzkeil auf Delle und dann Schonhammer drauf.Wie steht es denn um deine Dengel-Künste?
Auf und mit einem Holz vorsichtig die Delle ausklopfen. LIeber zu wenig, als zuviel.
Wenn du schon Holz als Zwischenlage hast, dann brauchst du keinen Schonhammer m.M.n.. Ich(!) würde etwas wählen, das vorne gerade ist und eine Breite hat, die größer ist, als die Delle und aus Metall. Die Energie soll ja bei der Felgenflanke ankommen.Das habe ich ja in etwa versucht. Felge auf Balken, Holzkeil auf Delle und dann Schonhammer drauf.
Bring das Laufrad zum Fahrradladen oder (wenn in der Nähe vorhanden) zum Laufradbauer. Für einen 10er in die Kaffeekasse dürfte die Delle vermutlich zu fixen sein.Das habe ich ja in etwa versucht. Felge auf Balken, Holzkeil auf Delle und dann Schonhammer drauf.
Fahrradladen...weiß nicht so recht. Das muss schon ein richtig Guter mit ordentlicher handwerklicher Erfahrung sein, der weiß, wie er da dran geht. Würde ich heutzutage (leider) nicht mehr automatisch als gegeben voraussetzen. Das soll gar keine Gegenrede zu deiner Empfehlung sein, eher ´ne Ergänzung.Bring das Laufrad zum Fahrradladen oder (wenn in der Nähe vorhanden) zum Laufradbauer. Für einen 10er in die Kaffeekasse dürfte die Delle vermutlich zu fixen sein.
Und bitte nicht noch einmal Kombizange.
Diese berühmte Kaffeekasse suche ich auch immer in den Läden, die jeden Wunsch für 10 Euro erledigenBring das Laufrad zum Fahrradladen oder (wenn in der Nähe vorhanden) zum Laufradbauer. Für einen 10er in die Kaffeekasse dürfte die Delle vermutlich zu fixen sein.
Und bitte nicht noch einmal Kombizange.
Hauptsache die Beziehung hat keine Delle gekriegt!Nachdem mir meine Freundin ihr Rad in mein schönes Schutzblech gerammt hatte, habe ich gelernt, dass man bei einer Delle erstmal von außen die beiden Kanten "bricht": also jeweils ganz außen an der Einkerbung ein paar leichte Schläge, da diese Stellen der Kerbe einen Widerstand aufbauen, wenn man von innen die Felge planschlagen möchte.
Besser kann ich es nicht erklären, aber YT bietet da viel Material.
Ja die Kaffeekasse dafür gabs nicht. Und die renommierte Werkstatt hat dankend abgelehnt. Ist kein Laufrad von ihnen…aber 50€ hätten sie berechnen müssen. Kaufe mir was gebrauchtes.
Doch hat sie! Aber nachdem ich die Delle in meinen verchromten Bertoud-Schutzblechen einigermaßen rausgedengelt hatte, haben sich auch die Wogen geglättetHauptsache die Beziehung hat keine Delle gekriegt!
Schon eine Bewährungsprobe, weil....das heilige Fahrrad....Hallo?!
![]()