• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread

Verkaufe Dodici Gara '11

Link zum Rad auf Pedalroom

Ich muss mich leider von meinem Rad trennen, da ich auf Grund mehrerer Knieverletzungen (Bänder etc.), das Rad nicht mehr so fahren kann wie es sich gehört. Es wurde von mir den Winter über aufgebaut und ist insgesamt nicht mehr als 50 km gelaufen, davon 25 auf der Rolle. Alles Teile sind somit neu, lediglich Pedale und Sattel sind gebraucht und etwas älter. Die genaue Partlist entnehmt ihr am besten dem Link zum Rad.

Preislich dachte ich an 1199€ VHB
 

Anzeige

Re: Der Bahnrad-/Fixie-/Messengerteile-Thread
Ich fände es ziemlich cool, wenn wir hier uns gegenseitig helfen könnten (wir sind ja eine extrem kleine Randgruppe) und uns gegenseitig auf Quellen für Bahnrad-Teile hinweisen könnten. So einfach findet man das Zeug ja nicht.
An den Tread - Starter
Ja Britney, voll die "Randgruppe" die Singlespeed und Fixed oder Bahnräder fährt... Inzwischen ist das peinlich und zum billigen Trend verkommen. Sobald sich die großen Firmen einschalten und alles schön bunt von der Stange zu kaufen ist, weis man doch was Sache ist. Mainstream ist aus Deiner Randerscheinung geworden und so sehe ich stylisch gekleidete Jungs, die einen Wickelschal tragen und diese idiotisch geschnittenen Hosen tragen die unten eng zulaufen, mit runterhängenden Hosenträgern, bewaffnet mit einem bunten Fixie - Rädchen (schiebend) überall, in fast jeder Stadt.
Was evt. mal unter individuellen Leuten auf den Weg gebracht wurde, wird schamlos imitiert und man mag sein Rennrad kaum noch fahren weil ,man selbst für so einen Modefuzi gehalten wird. Schon zu zeiten der ersten BMX Welle bei uns , war abzusehen das das Ende nah war , als plötzlich alle Teile bunt sein mussten und ständig andere "Trends" aus den USA rüberkamen. Das ganze ist eine Industrie die uns glauben macht, wir wären individuell wenn wir unsere Räder zurecht flexen , Bahnradnaben fahren , vorn ein Laufrad von Aaerospoke und weis der Teufel noch alles Um, An ,Ab - gebaut wird. In einem satten Markt muss man eben Dinge die keiner braucht, zu etwas erstrebenswertem machen und somit bist Du und die "kleine Gemeinde" Opfer der Konsum Maschine und keine coole Randerscheinung! Finde das ein originales altes Renn- oder generell alle alten Räder haben einen eigenen Charakter und der sollte so erhalten werden . Original ist cool und ne verbastellte Kiste will in 2-3 Jahren, nach diesem Hype, kein Mensch mehr haben... Sorry, wenn ich so offen schreibe wie ich denke ,habe nichts gegen schöne alte Bahnräder oder gegen Brooks Ledersättel ect. einzuwenden es sollte eben alles passen. Vom Alter der Räder und der eigentlichen Zweckmäßigkeit .Was denkst Du/Ihr?
 
An den Tread - Starter
Ja Britney, voll die "Randgruppe" die Singlespeed und Fixed oder Bahnräder fährt... Inzwischen ist das peinlich und zum billigen Trend verkommen. Sobald sich die großen Firmen einschalten und alles schön bunt von der Stange zu kaufen ist, weis man doch was Sache ist. Mainstream ist aus Deiner Randerscheinung geworden und so sehe ich stylisch gekleidete Jungs, die einen Wickelschal tragen und diese idiotisch geschnittenen Hosen tragen die unten eng zulaufen, mit runterhängenden Hosenträgern, bewaffnet mit einem bunten Fixie - Rädchen (schiebend) überall, in fast jeder Stadt.
Was evt. mal unter individuellen Leuten auf den Weg gebracht wurde, wird schamlos imitiert und man mag sein Rennrad kaum noch fahren weil ,man selbst für so einen Modefuzi gehalten wird. Schon zu zeiten der ersten BMX Welle bei uns , war abzusehen das das Ende nah war , als plötzlich alle Teile bunt sein mussten und ständig andere "Trends" aus den USA rüberkamen. Das ganze ist eine Industrie die uns glauben macht, wir wären individuell wenn wir unsere Räder zurecht flexen , Bahnradnaben fahren , vorn ein Laufrad von Aaerospoke und weis der Teufel noch alles Um, An ,Ab - gebaut wird. In einem satten Markt muss man eben Dinge die keiner braucht, zu etwas erstrebenswertem machen und somit bist Du und die "kleine Gemeinde" Opfer der Konsum Maschine und keine coole Randerscheinung! Finde das ein originales altes Renn- oder generell alle alten Räder haben einen eigenen Charakter und der sollte so erhalten werden . Original ist cool und ne verbastellte Kiste will in 2-3 Jahren, nach diesem Hype, kein Mensch mehr haben... Sorry, wenn ich so offen schreibe wie ich denke ,habe nichts gegen schöne alte Bahnräder oder gegen Brooks Ledersättel ect. einzuwenden es sollte eben alles passen. Vom Alter der Räder und der eigentlichen Zweckmäßigkeit .Was denkst Du/Ihr?

du zitierst einen beitrag aus 2006 und nimmst 2012 dazu stellung? vielleicht solltest du an deinem gelangweilten sonntag erst nachdenken und vor allem genauer lesen.
du urteilst über dinge, die auf deinen alten erfahrungen aus anderen bereichen beruhen und hast wahrscheinlich selber in diesen tagen nie auf einem bahnrad gesessen.
und solltest du doch, dann scheinst du sehr frustriert zu sein.

ich finde die "hipsterhipster" auch peinlich, aber wer dadurch zum radfahren kommt, dabei bleibt und eine weiterentwicklung durchläuft, wird auch automatisch dinge am rad bzw seinem radverhalten ändern.

die welt ist grau, nicht schwarz-weiß.
 
An den Tread - Starter
Ja Britney, voll die "Randgruppe" die Singlespeed und Fixed oder Bahnräder fährt... Inzwischen ist das peinlich und zum billigen Trend verkommen. Sobald sich die großen Firmen einschalten und alles schön bunt von der Stange zu kaufen ist, weis man doch was Sache ist. Mainstream ist aus Deiner Randerscheinung geworden und so sehe ich stylisch gekleidete Jungs, die einen Wickelschal tragen und diese idiotisch geschnittenen Hosen tragen die unten eng zulaufen, mit runterhängenden Hosenträgern, bewaffnet mit einem bunten Fixie - Rädchen (schiebend) überall, in fast jeder Stadt.
Was evt. mal unter individuellen Leuten auf den Weg gebracht wurde, wird schamlos imitiert und man mag sein Rennrad kaum noch fahren weil ,man selbst für so einen Modefuzi gehalten wird. Schon zu zeiten der ersten BMX Welle bei uns , war abzusehen das das Ende nah war , als plötzlich alle Teile bunt sein mussten und ständig andere "Trends" aus den USA rüberkamen. Das ganze ist eine Industrie die uns glauben macht, wir wären individuell wenn wir unsere Räder zurecht flexen , Bahnradnaben fahren , vorn ein Laufrad von Aaerospoke und weis der Teufel noch alles Um, An ,Ab - gebaut wird. In einem satten Markt muss man eben Dinge die keiner braucht, zu etwas erstrebenswertem machen und somit bist Du und die "kleine Gemeinde" Opfer der Konsum Maschine und keine coole Randerscheinung! Finde das ein originales altes Renn- oder generell alle alten Räder haben einen eigenen Charakter und der sollte so erhalten werden . Original ist cool und ne verbastellte Kiste will in 2-3 Jahren, nach diesem Hype, kein Mensch mehr haben... Sorry, wenn ich so offen schreibe wie ich denke ,habe nichts gegen schöne alte Bahnräder oder gegen Brooks Ledersättel ect. einzuwenden es sollte eben alles passen. Vom Alter der Räder und der eigentlichen Zweckmäßigkeit .Was denkst Du/Ihr?

Selten so gelacht. Wenn das vor vier Jahren hier gestanden hätte, ok. Aber jetzt, nachdem der letzte Vollochse schon bemerkt hat, dass Fixed Gear schon längst tot ist, noch dagegen zu wettern klingt so als ob Du frustriert bist, weil Du Dir letztes Jahr ein buntes Create "Fixed-Gear-City-Bike" gekauft hast und jetzt gemerkt hast, dass Du damit nicht hip bist. Also schnell davon distanzieren.
Wenn Du mal die Räder und Teile hier genauer ansiehst und vielleicht auch mal in die Galerie schaust, wirst Du feststellen, dass bis auf ein paar Mashs sehr stilvolle Räder vertreten sind und z.B. schon seit Jahren kein Aerospoke gezeigt oder angeboten wurde. Geschweige denn von irgendwelchen bunten Neon-Teilen. Schau mal in die entsprechende Galerie vom IBC. Da bist Du mit Deinem Kommentar besser aufgehoben. Die haben nämlich auch noch nicht bemerkt, dass sie einem Trend nachrennen, der schon längst vorbeigezogen ist.
 
Ich glaube Vintageoli wollte nur darauf aufmerksam machen, dass er diesmal besser auf der Hut ist um den aktuellen Vintage-Rennrad-Hype nicht wieder zu verpassen.

Suche Pedal Straps. Hat da jemand noch welche rumliegen?
 
die diskussion passt hier nich wirklich rein, aber bitte werdet nich persönlich. Ich denke, es wurde alles gesagt: von "und wenn, ist es mir auch egal" bis "komisch, dass Du Dir hier 6 Jahre Zeit lässt, um eine fragwürdige Aussage zu treffen"... soll heißen: inhaltlich kann man ja (fast) alles schrieben, nur die form muss stimmen
 
Suche Pedal Straps. Hat da jemand noch welche rumliegen?
Hab hier noch ein Paar AURORA Straps in pink/türkis ... hatte ehemals perfekt zum Rahmendekor gepasst, darum der Farbmix.

Ich kann die Dinger natürlich mal in die Waschmaschine hauen. Etwas abgewetzt sind sie schon, aber dennoch sehr tauglich.

Hier sind sie noch mal zu sehen: http://www.keirinberlin.de/?p=409


Ich sag einfach mal 12,- zzgl. irgendeinem preiswerten Biefversand!
 

Anhänge

  • IMGP0484.jpg
    IMGP0484.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 72
Preisupdate:
115 inkl.
Quoc Pham "Fixed" Cycling Shoes aus Vollleder in schwarz.
Die Schuhe sind NOS / NIB, also unbenutzt.



http://www.quocpham.com/products/fs0904.html
Der Schuh hat die Größe 43 und ist mit der Nummer 637 als limitiert gekennzeichnet.
Habe den selben noch in braun in 44. Der passt mir wie angegossen. Dieser wurde anprobiert und in die Ecke gestellt, da er mir zu klein ist.
Der Schuh ist Makellos und fährt sich klasse.
Der Schuh kostet neu 160 Euro exkl Versand. http://www.kentaurus.de/produkte/schuhe/page.html
Da dieser hier neu ist, ich aber dennoch einen freundschaftlichen Forumspreis anbiete, gibts den Schuh für 125 Euro inkl Versand
 
Verkaufe Dodici Gara '11

Link zum Rad auf Pedalroom

Ich muss mich leider von meinem Rad trennen, da ich auf Grund mehrerer Knieverletzungen (Bänder etc.), das Rad nicht mehr so fahren kann wie es sich gehört. Es wurde von mir den Winter über aufgebaut und ist insgesamt nicht mehr als 50 km gelaufen, davon 25 auf der Rolle. Alles Teile sind somit neu, lediglich Pedale und Sattel sind gebraucht und etwas älter. Die genaue Partlist entnehmt ihr am besten dem Link zum Rad.

Preislich dachte ich an 1199€ VHB

Potentielles Interesse an LRS und Kurbel wenn du splittest.
PS: Gute Besserung!
 
Zurück