billj
Bill
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=DC7DE4C0-15C4-4320-9EE6-7ABAD87CA92A&Enum=115&AbsPos=37
Campagnolo record Strada (1049), eingefuehrt 1958, die Bahnversion (1051) erst 1967.
Sie waren aber nicht die erstenhttp://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5F6B1FE0-A554-479A-8F06-FB9832AAD00A&Enum=115&AbsPos=41s=41
die waren aber nicht die ersten. TA wars soweit ichs weiss, bzw feststellen kann, 1957:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=122789AB-8571-49F9-9300-C3CEA06900CF&Enum=115&AbsPos=253
#mce_temp_url#
Mein Trainer meinte damals, sie seien auch noch besser.
Dann gaeb's Stronglight 49D. Genau weiss ich nicht, wann die eingefuehrt wurden, 1960 gab's sie aber; ich habe 2 Saetze 1961 und 1962 gekauft und gfahre sie heute noch.
Da das fortschrittere Modell 57 aber 1957, wie TA auch, eingefuehrt wurde, gab's das "altmodische" Modell 49D mit dem BSA Lochkreis mit sicherheit 1957 schon.
Gerade auf der Bahn wurde der 49D mit den bewaehrten TA Blattern damals bevorzugt. Nicht wenige Bahnsprinter standen den Alukurbeln skeptisch gegenueber, weil sie gelegentlich brachen. Die blieben den Stronglight Stahlkurbeln treu.
Die Fahrer aus der 1960 Olympia Mannschaft aus unserem Verein brachten die Campa Kurbeln mit aber auch z.B. die Patentsattelstuetze und den Unica Nitor Sattel. Man waren wir neidisch...
Jedenfalls sind diese verschiedenen Alu-Kurbel all so frueh, dass alle andere nur als von ihnen abgeleitet gesehen werden kann und nicht umgekehrt.
BLB gibt es erst seit 2006.
Campagnolo record Strada (1049), eingefuehrt 1958, die Bahnversion (1051) erst 1967.
Sie waren aber nicht die erstenhttp://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=5F6B1FE0-A554-479A-8F06-FB9832AAD00A&Enum=115&AbsPos=41s=41
die waren aber nicht die ersten. TA wars soweit ichs weiss, bzw feststellen kann, 1957:
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=122789AB-8571-49F9-9300-C3CEA06900CF&Enum=115&AbsPos=253
#mce_temp_url#
Mein Trainer meinte damals, sie seien auch noch besser.
Dann gaeb's Stronglight 49D. Genau weiss ich nicht, wann die eingefuehrt wurden, 1960 gab's sie aber; ich habe 2 Saetze 1961 und 1962 gekauft und gfahre sie heute noch.
Da das fortschrittere Modell 57 aber 1957, wie TA auch, eingefuehrt wurde, gab's das "altmodische" Modell 49D mit dem BSA Lochkreis mit sicherheit 1957 schon.
Gerade auf der Bahn wurde der 49D mit den bewaehrten TA Blattern damals bevorzugt. Nicht wenige Bahnsprinter standen den Alukurbeln skeptisch gegenueber, weil sie gelegentlich brachen. Die blieben den Stronglight Stahlkurbeln treu.
Die Fahrer aus der 1960 Olympia Mannschaft aus unserem Verein brachten die Campa Kurbeln mit aber auch z.B. die Patentsattelstuetze und den Unica Nitor Sattel. Man waren wir neidisch...
Jedenfalls sind diese verschiedenen Alu-Kurbel all so frueh, dass alle andere nur als von ihnen abgeleitet gesehen werden kann und nicht umgekehrt.
BLB gibt es erst seit 2006.