• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Doping in anderen Sportarten" Thread

"Pogba gab auch zu, ein Nahrungsergänzungsmittel eingenommen zu haben, auf dessen Beipackzettel auf leistungsfördernde Substanzen hingewiesen wird."

Nahrungsergänzungsmittel ist ja irgendwie auch ein schwammiger Begriff, wenn man's genau nimmt. Für den einen ist es die Magnesium-Tablette, für den anderen die Maß Bier, für den anderen die Testo-Spritze. :D

So, jetzt noch die geschossenen Tore aberkennen, Liga-Ergebnisse anpassen und Schwamm drüber.
Rote Beete Saft 💪
 

Anzeige

Re: Der "Doping in anderen Sportarten" Thread
https://www.kicker.de/doping-expert...v-das-finde-ich-nicht-richtig-1000994/artikel

Auch wenn der 30-jährige Profi von Juventus Turin angekündigt hat, vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) zu ziehen, ist sein Fall ein weiterer Beleg gegen einen weit verbreiteten Irrglauben: "Die Leute, die sagen, dass Doping im Fußball keinen Sinn ergeben würde, wollen entweder von dem Thema ablenken oder haben schlicht und einfach keine Ahnung und sollten sich lieber nicht in der Öffentlichkeit äußern", wird Seppelt deutlich.
 
Frag mal den Mario Gomez, ob Fussball ein Ausdauersport ist, bei dem Doping sinnvoll ist - der hat sich währenddessen schon mal wund gelegen…
 
Beim Fußball kommt noch dazu, dass das Ausdauertraining "ohne Ball" nicht unbedingt beliebt ist bei den Spielern, sondern eher notwendiges Übel. Während Radsport per se Ausdauersport ist, quasi nur daraus besteht, und auch die eigentliche Motivation ist.

Wenn ich also ein millionenschwerer Stürmer mit genialem Ballgefühl bin, dann könnte ich schon geneigt sein, mir diese nebenbei leider noch benötigte Ausdauer auch auf bequemere Art und weise "zu besorgen".
 
Beim Fußball kommt noch dazu, dass das Ausdauertraining "ohne Ball" nicht unbedingt beliebt ist bei den Spielern, sondern eher notwendiges Übel. Während Radsport per se Ausdauersport ist, quasi nur daraus besteht, und auch die eigentliche Motivation ist.

Wenn ich also ein millionenschwerer Stürmer mit genialem Ballgefühl bin, dann könnte ich schon geneigt sein, mir diese nebenbei leider noch benötigte Ausdauer auch auf bequemere Art und weise "zu besorgen".
Ohne Training bringt auch Doping nichts.
 
https://www.kicker.de/doping-expert...v-das-finde-ich-nicht-richtig-1000994/artikel

Auch wenn der 30-jährige Profi von Juventus Turin angekündigt hat, vor den Internationalen Sportgerichtshof (CAS) zu ziehen, ist sein Fall ein weiterer Beleg gegen einen weit verbreiteten Irrglauben: "Die Leute, die sagen, dass Doping im Fußball keinen Sinn ergeben würde, wollen entweder von dem Thema ablenken oder haben schlicht und einfach keine Ahnung und sollten sich lieber nicht in der Öffentlichkeit äußern", wird Seppelt deutlich.
Putzig. Der Podcast ist aus irgendwelchen Gründen nicht hörbar, weder bei Kicker, einem Podcatcher noch bei Spotify. Verschwörungstheorie incoming ...
 
Ohne Training bringt auch Doping nichts.
Das ist so nicht ganz korrekt. Das bezieht sich auf die Radsportler, bei denen man nur mit Doping, aber ohne Training, natürlich nicht die Tour gewinnst. Du hast aber als Trainingsmuffel durchaus einen Effekt, wenn Du per EPO deinen Hämatokrit von 40 auf 50% hochziehst.
 
Das ist so nicht ganz korrekt. Das bezieht sich auf die Radsportler, bei denen man nur mit Doping, aber ohne Training, natürlich nicht die Tour gewinnst. Du hast aber als Trainingsmuffel durchaus einen Effekt, wenn Du per EPO deinen Hämatokrit von 40 auf 50% hochziehst.
So gesehen hast du Recht. Der Effekt ist natürlich da, bringt nur deutlich weniger, wenn der Konsument nicht entsprechend trainiert.
 
Die Dopingsperre von Simona Halep wurde übrigens von 4 Jahre auf 9 Monate gekürzt so dass sie sofort wieder spielen darf
 
2 mal die gleiche meldung und beide auch noch im "andere sportarten" thread? und dann noch eine die nebenan ausführlich diskutiert wird?
 
lol

https://www.cyclingnews.com/news/an...teur-race-in-valencia-130-riders-dropped-out/

After anti-doping officers from Spain's Commission for the Fight against Doping in Sports (CELAD) showed up to perform random controls on riders of the amateur Interclub Vinalopó in Villena, Spain on Saturday and only 52 of the 182 starters came through the finish line.
Auch hier noch, weil ich es wichtig finde. Danach gerne im anderen Thread weiter:
Bisschen Kontext (aus dem cyclingnews-Artikel):
Usually about half of the peloton - a mix of junior, masters and amateur racers - finishes the race in Villena
Von dem Satz ausgehend schaffen es auch sonst nur die Hälfte der Teilnehmer. Macht nicht alles toll, aber lässt einen die Zahlen anders einordnen. Sonst erzählt jeder nur von dem Rennen, wo zwei Drittel wegen Kontrollen geflüchtet sind. So aber: 42 der 182 angemeldeten Fahrer waren gar nicht am Start und 88 sind ausgestiegen, während in normalen Jahren wohl auch ca. 70 nicht ins Ziel gekommen wären).
 
Zurück