• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Druck am Sattel - und zu was er bei mir führt...

Ich denke schon, dass das greift. Du möchtest ja auch Änderungen vornehmen, die nachhaltig sind und rausfinden, woran es hapert. Wenn du 4 Dinge gleichzeitig änderst, weißt du ja gar nicht, welche Sache da jetzt eine Verbesserung oder Verschlechterung gebracht hat. Der Körper muss sich auf Veränderungen erst einstellen, lieber alles langsam ändern, ich würde immer mit der Sitzhöhe anfangen und dann den Nachsitz entsprechend anpassen. Man kann da ruhig damit anfangen, die Sattelhöhe so einzustellen, dass du beim gestreckten Bein auf dem Pedal eingeklickt einen Waagerechten Fuß hast und den Nachsitz erstmal auf Lot einstellen. Somit hast du eine Basis, mit der du arbeiten und auf die du dich auch beziehen kannst. Von da aus würde ich dann an deiner Stelle die jeweiligen Änderungen in kleinen Schritten vornehmen und den Nachsitz dann der veränderten Sitzhöhe parallel anpassen.
 
Deine Bilder vom Bikefitting sehen irgendwie nicht richtig professionell aus, hab auch auf die Schnelle nicht gelesen wie lang “damals” her ist. Aber wenn du so viele Baustellen gleichzeitig hast und jetzt mit trial and error nicht weiterkommst solltest du vielleicht doch noch mal nach einem fähigen Fitter suchen, der mit meinetwegen 1-2 Nachkontrollen dich zu einer tauglichen Position begleitet.
So oft eingeschlafene Hände und Genitalien ist ja auch nicht wirklich gesund und Komponenten auf eigene Faust tauschen nicht kostenlos.
 
Das erinnert mich an meine zwei Bike-Fitting-Erlebnisse: Das erste war beim Händler, der damit wirbt, es zu können. Nach Knie-Problemen war ich dann bei Kom-Sport in Köln. Das war eine ganz andere Nummer. Von der Anamnese ging es einmal "rund ums Rad". Die größte Änderung war die Position der STI, das einzige Teil was getauscht wurde, die Kurbel (5 mm kürzere Kurbelarme). Als Nebeneffekt ist die Leistungs-Ausbeute besser geworden.
 
Das erinnert mich an meine zwei Bike-Fitting-Erlebnisse: Das erste war beim Händler, der damit wirbt, es zu können. Nach Knie-Problemen war ich dann bei Kom-Sport in Köln. Das war eine ganz andere Nummer. Von der Anamnese ging es einmal "rund ums Rad". Die größte Änderung war die Position der STI, das einzige Teil was getauscht wurde, die Kurbel (5 mm kürzere Kurbelarme). Als Nebeneffekt ist die Leistungs-Ausbeute besser geworden.
So einen würdeich in meiner Gegend auch suchen :D
 
Zurück