• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Siehst Du.
Asthma Mittel.
Hier wird es publik gemacht.

Wie ist es im Fußball?
Dann dürfte niemand mehr spielen.
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

so langsam wird es witzlos.
es ist jedem bekannt wie du zur tour und den teilnehmern stehst cbk.
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Siehst Du.
Asthma Mittel.
Hier wird es publik gemacht.

Wie ist es im Fußball?
Dann dürfte niemand mehr spielen.

Nur weil beim Fußball jeder dopt, macht das die Sache beim Radsport nicht besser. Nur ist beim Radsport die Besetzung der Ehrentribüne hochrangiger, da wird dann vieles verziehen....

Gruß k67
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

wie, hier spukt cbk auch rum?
Beim letzten Training auf den Kopf gefallen was?:aetsch:

Na ja, jedes Forum hat seinen Narren!
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Nur weil beim Fußball jeder dopt, macht das die Sache beim Radsport nicht besser. Nur ist beim Radsport die Besetzung der Ehrentribüne hochrangiger, da wird dann vieles verziehen....

Gruß k67


Ich glaube hier stimmt die Verteilung nicht so ganz.

Beim Fußball wird nicht so kontrolliert wie beim Radsport, sonst hätten wie einen Skandal der alles andere in den Schatten stellt.

Seit wann wird dem Radsport verziehen? Habe ich die letzten Jahre was verpasst???:eek:
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Warum lest Ihr denn im Doping-Forum, wenn Ihr nichts über Doping hören wollt?!

Leider ist es nunmal angebracht, skeptisch zu sein und es gibt eben Teams, die sich verdächtiger machen als andere. Für mich ist Saunier Duval eines dieser Teams. Was Ricco, Piepoli und Acebo gezeigt haben, ist einfach nicht von dieser Welt.
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

wie, hier spukt cbk auch rum?

Ich wiederhole mich gern:
Na,
das ist meine Art des Protests gegen das Doping-System. Ob da jetzt der eine oder andere was genommen hat ist mir eigentlich egal. Was ich viel schlimmer finde ist, daß es in der Spitze irgendwie keinen Fahrer gibt, der nicht irgendwo in der Vergangenheit sich um eine Doping-Sperre herumlaviert hat.
Da gibt es keinen Fahrer (zumindest erweckt stark es den Anschein), der noch nie irgendwo auffällig geworden ist. :(
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Ich wiederhole mich gern:

Das mag ja alles stimmen. Aber es war, glaube ich, Adenauer der auf den Vorwurf das alle Generäle der Bundeswehr bei Gründung der Bundeswehr altgediente Offiziere der Wehrmacht waren, sagte "18-jährige Generäle ohne Vergangenheit nimmt mir leider keiner ab". Wollte man also ein TdF Feld mit Fahrern ohne Dopingvergangenheit auf die Räder stellen, so müsste man U11 Fahrer nominieren. Alle aber auch wirklich ausnahmslos alle Fahrer dieser und allen anderen TdF Jahre waren gedopt. Und einige Gelb/Rote sind es bestimmt noch heute.
Und LA war auch voll wie eine Strandhaubitze oder warum sollte der einzige cleane Fahrer gewinnen????:D

Gruß k67
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

@CBK: ... Damit Du nicht für JEDEN EINZELNEN einen neuen Thread aufmachen musst, hier einfach mal die komplette Liste:

Die 180 Tour-Teilnehmer im Überblick

AG2R:
Jose Luis Arrieta (ESP), Cyril Dessel (FRA), Hubert Dupont (FRA), Vladimir Efimkin (RUS), Martin Elmiger (SUI), John Gadret (FRA), Stéphane Goubert (FRA), Christophe Riblon (FRA), Tadej Valjavec (SLV)

Agritubel:
Freddy Bichot (FRA), Jimmy Casper (FRA), Romain Feillu (FRA), Eduardo Gonzalo (ESP), Nicolas Jalabert (FRA), David Le Lay (FRA), Geoffroy Lequatre (FRA), Christophe Moreau (FRA), Nicolas Vogondy (FRA)

Barloworld:
John-Lee Augustyn (RSA), Felix Cardenas (KOL), Gianpaolo Cheula (ITA), Baden Cooke (AUS), Moises Duenas (ESP), Christopher Froome (KEN), Robert Hunter (RSA), Paolo Longo (ITA), Mauricio Soler (KOL)


Bouygues Telecom:
Stef Clement (HOL), Pierrick Fédrigo (FRA), Xavier Florencio (ESP), Laurent Lefèvre (FRA), Jérôme Pineau (FRA), Matthieu Sprick (FRA), Yuri Trofimov (RUS), Johann Tschopp (SUI), Thomas Voeckler (FRA)

Caisse d'Épargne:
David Arroyo (ESP), Arnaud Coyot (FRA), Vicente Garcia Acosta (ESP), Ivan Gutierrez (ESP), David Lopez (ESP), Oscar Pereiro (ESP), Nicolas Portal (FRA), Luis Leon Sanchez (ESP), Alejandro Valverde (ESP)

Cofidis:
Stéphane Augé (FRA), Florent Brard (FRA), Sylvain Chavanel (FRA), Hervé Duclos-Lassalle (FRA), Samuel Dumoulin (FRA), Leonardo Duque (COL), David Moncoutié (FRA), Amaël Moinard (FRA), Maxime Monfort (BEL)

Columbia:
Marcus Burghardt (D), Mark Cavendish (GBR), Gerald Ciolek (D), Bernhard Eisel (AUT), Adam Hansen (AUS), George Hincapie (USA), Kim Kirchen (LUX), Thomas Lövkvist (SWE), Kanstantsin Siutsou (BLR)

Crédit Agricole:
William Bonnet (FRA), Alexandre Botcharov (RUS), Jimmy Engoulvent (FRA), Dmitriy Fofonov (KAZ), Simon Gerrans (AUS), Thor Hushovd (NOR), Christophe Le Mével (FRA), Rémi Pauriol (FRA), Mark Renshaw (AUS)

CSC:
Kurt-Asle Arvesen (NOR), Fabian Cancellara (SUI), Volodymir Gustov (UKR), Stuart O'Grady (AUS), Carlos Sastre (ESP), Andy Schleck (LUX), Frank Schleck (LUX), Nicki Sörensen (DK), Jens Voigt (D)

Euskaltel:
Mikel Astarloza (ESP), Inaki Isasi (ESP), Egoi Martinez (ESP), Juan José Oroz (ESP), Ruben Perez (ESP), Samuel Sanchez (ESP), Amets Txurruka (ESP), Gorka Verdugo (ESP), Haimar Zubeldia (ESP)

Française des Jeux:
Sandy Casar (FRA), Sébastien Chavanel (FRA), Rémy Di Grégorio (FRA), Arnaud Gérard (FRA), Philippe Gilbert (BEL), Lilian Jégou (FRA), Yoann Le Boulanger (FRA), Jérémy Roy (FRA), Benoît Vaugrenard (FRA)

Garmin:
Magnus Backstedt (SWE), Julian Dean (NZL), Will Frischkorn (USA), Ryder Hesjedal (KAN), Trent Lowe (AUS), Martijn Maaskant (HOL), David Millar (GBR), Danny Pate (USA), Christian Vande Velde (USA)

Gerolsteiner:
Robert Förster (D), Markus Fothen (D), Bernhard Kohl (AUT), Sven Krauss (D), Sebastian Lang (D), Ronny Scholz (D), Stefan Schumacher (D), Fabian Wegmann (D), Heinrich Haussler (D)

Lampre:
Alessandro Ballan (ITA), Matteo Bono (ITA), Marzio Bruseghin (ITA), Damiano Cunego (ITA), Marco Marzano (ITA), Massimiliano Mori (ITA), Daniele Righi (ITA), Sylwester Szmyd (POL), Paolo Tiralongo (ITA)

Liquigas:
Manuel Beltran (ESP), Francesco Chicchi (ITA), Murilo Fischer (BRA), Roman Kreuziger (TCH), Aliaksandr Kuchynski (BLR), Vincenzo Nibali (ITA), Filippo Pozzato (ITA), Manuel Quinziato (ITA), Frederik Willems (BEL)

Milram:
Ralf Grabsch (D), Christian Knees (D), Brett Lancaster (AUS), Martin Müller (D), Björn Schroeder (D), Niki Terpstra (HOL), Peter Velits (SVK), Marco Velo (ITA), Erik Zabel (D)

Quick Step:
Carlos Barredo (ESP), Matteo Carrara (ITA), Stijn Devolder (BEL), Steven De Jongh (HOL), Sebastien Rosseler (BEL), Gert Steegmans (BEL), Matteo Tosatto (ITA), Kevin Van Impe (BEL), Jurgen Van de Walle (BEL)

Rabobank:
Juan Antonio Flecha (ESP), Oscar Freire (ESP), Sébastian Langeveld (HOL), Denis Menchov (RUS), Koos Moerenhout (HOL), Joost Posthuma (HOL), Bram Tankink (HOL), Laurens ten Dam (HOL), Pieter Weening (HOL)

Saunier Duval:
Rubens Bertogliati (SUI), Juan Jose Cobo (ESP), Jesus del Nero (ESP), David de la Fuente (ESP), Angel Litu Gomez (ESP), Josep Jufre (ESP), Aurélien Passeron (FRA), Leonardo Piepoli (ITA), Riccardo Ricco (ITA)

Silence-Lotto:
Mario Aerts (BEL), Christophe Brandt (BEL), Dario Cioni (ITA), Cadel Evans (AUS), Leif Hoste (BEL), Robbie McEwen (AUS), Yaroslav Popovych (UKR), Wim Vansevenant (BEL), Johan Vansummeren (BEL)

... schreib nun einfach mal Deinen Generalverdacht drunter und fertig.

Kindergarten ... :eyes:
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

@CBK:

... schreib nun einfach mal Deinen Generalverdacht drunter und fertig.

Kindergarten ... :eyes:

eben nich Kindergarten.

Schau Dir mal das Feld an. Schau Dir an, mit wieviel min oder sec Abstand gewonnen wird. Wenn Doping soviel (wohl eher so wenig) ausmachen würde, würde es den Aufwand nicht lohnen.

Schau Dir an, was im Hobbybereich und bei den Amateuren los ist, schau Dir an was in anderen Sportarten los ist - da kommt man ohne Mittel nich mal in die Kreisliga - und da denkst Du, dass es im Radsport nur Ausnahmefälle sind?

Bissel naiv....
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Hallo,

da hast Du whl etwas nicht richtig verstanden!
Ich denke es geht darum, dass CBK nicht für jeden seiner Verdachtsmomente einen neuen Thread aufmacht (eben das ist der angesprochene Kindergarten),
sondern seinen verdacht einfach in der beiligenden Liste abhakt.

Diese ganze Heulerei....Ahhh schon wieder einer der gedopt ist, oder -
da war doch mal was....geht lieber ein Eis essen, das beruhigt :aetsch:

Im allgemeinen denke ich, dass 80% der Leser dieses Forums genau
wissen wer, wie und wann gedopt wird.
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

eben nich Kindergarten.

Schau Dir mal das Feld an. Schau Dir an, mit wieviel min oder sec Abstand gewonnen wird. Wenn Doping soviel (wohl eher so wenig) ausmachen würde, würde es den Aufwand nicht lohnen.

Schau Dir an, was im Hobbybereich und bei den Amateuren los ist, schau Dir an was in anderen Sportarten los ist - da kommt man ohne Mittel nich mal in die Kreisliga - und da denkst Du, dass es im Radsport nur Ausnahmefälle sind?

Bissel naiv....

Mist - bin ich naiv - fahre seit Jahren Hobbyrennen , dope nicht und
alle Anderen tuns ... :eek: Sowas !!
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Mist - bin ich naiv - fahre seit Jahren Hobbyrennen , dope nicht und
alle Anderen tuns ... :eek: Sowas !!

ja, deshalb wirst Du auch nichts :aetsch:

Bei Amateurrennen werden immer öfter Dopingkontrollen gemacht, wohl nicht ohne Grund. Man kann beobachten, wie sich alte Herren (über 60) vor dem Rennen noch schnell n paar Stöße Nasenspray gönnen, man hört von gut wirkenden "Sportgetränken", die zum Schluss nochmal so richtig nen Schub bringen (und ich meine keine Cola). Einer aus meinem alten Verein musste nach nem Rennen auch schonmal ne Urinprobe abgeben.

Als Kraftsportler brauchst Du ohne Spritzen vom Arzt Deines Vertrauens gar nicht erst bei den Kreismeisterschaften anzutreten. Ok, Kraftsport ist ne andere Sportart, das Prinzip ist aber das selbe.

Mittlerweile sehe ich das Ganze ziemlich gelassen. Es ist halt wie überall, wo Gewinnen belohnt wird. In der Politik schmiert man, in der Wirtschaft erst recht und beide Bereiche untereinander sowieso und im Sport tut man alles, um den Gegner stehen zu lassen und selber aufs Treppchen zu kommen. Es ist halt so und ändern kann man rein gar nichts dran. Ein Katz- und Mausspiel, was nie enden wird.

Zu DDR-Zeiten war das Ganze schon halboffiziell und begann bei den Jugendlichen auf der KJS (wenn man offensichtlich talentiert und leistungsbereit war). Wer nicht wirklich talentiert war und international keine Chance gehabt hätte, wär auch erst gar nicht gedopt worden. Es wurde erst auf Leistung/Talent ausgesiebt und die Besten wurden dann entsprechend trainiert - und gedopt.

Guck nach China. Ich bin gespannt, was bei Olympia abgehen wird. Natürlich ist da keiner gedopt.

EDIT: Interessant wird es, wenn man eine Grenze ziehen will, wo Doping anfängt. Sind Energieriegel Doping? Oder Energydrinks mit satt Koffein? Ist ein Bidon gefüllt mit Cola, Sekt und ner Aspirin Doping?
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

eben nich Kindergarten.
(...) und da denkst Du, dass es im Radsport nur Ausnahmefälle sind?

Bissel naiv....

Tatsächlich, denke ich das? Wohl eher nicht. (Ich habe das sicherlich auch nirgends so geschrieben.)

Nichts desto trotz ist es kindisch nun für jeden Fahrer einen eigenen Generalverdachtsthread zu eröffnen, wo es sich doch bei CBKs Äusserungen klar um einen GENERALverdacht handelt. - Dann bitte auch EINMAL GENERELL aussprechen. Dann können alle in EINEM Thread das Thema wiederkäuen und nicht in 180 Threads ...

Nur weil CBK ein Sandkasten nicht reicht, macht er ständig den gleichen neu auf ...

Ich bleibe dabei : Kindergarten

Edit: E-Soccer hat´s verstanden ...
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

eben nich Kindergarten.

Schau Dir mal das Feld an. Schau Dir an, mit wieviel min oder sec Abstand gewonnen wird. Wenn Doping soviel (wohl eher so wenig) ausmachen würde, würde es den Aufwand nicht lohnen.

Schau Dir an, was im Hobbybereich und bei den Amateuren los ist, schau Dir an was in anderen Sportarten los ist - da kommt man ohne Mittel nich mal in die Kreisliga - und da denkst Du, dass es im Radsport nur Ausnahmefälle sind?

Bissel naiv....

Moin,

den Aufwand würde es lohnen. Soviel bringt Doping eben nicht, aber es bringt eben den entscheidenden Vorteil. Wenn eine Tagesetappe 6 Stunden dauert und ein Fahrer ist durch Doping nur 1% schneller dann bringt ihm das auf einer Etappe 3,6 Minuten. Nur mal so als Denkansatz.

Deswegen sind auch die ganzen technischen Dinger wie Kettenblätter mit XYZ Geometrie die 10 % mehr Leistung bringen soll Blödsinn. Wenn dem so wäre würden alle die Sachen fahren.

Gruß k67
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Moin,

den Aufwand würde es lohnen. Soviel bringt Doping eben nicht, aber es bringt eben den entscheidenden Vorteil. Wenn eine Tagesetappe 6 Stunden dauert und ein Fahrer ist durch Doping nur 1% schneller dann bringt ihm das auf einer Etappe 3,6 Minuten. Nur mal so als Denkansatz.

Deswegen sind auch die ganzen technischen Dinger wie Kettenblätter mit XYZ Geometrie die 10 % mehr Leistung bringen soll Blödsinn. Wenn dem so wäre würden alle die Sachen fahren.

Gruß k67


Da hast Du wohl recht. Wenn alle 100%ig das selbe Leistungsniveau hätten, würde Doping nur das entscheidende Quäntchen bringen. Da wären die anderen aber schön blöd, wenn sie nicht dopen würden. Oder zu was fahren sie dann die Tour. Eher nicht wegen der schönen landschaft. Es ist eine Menge Geld im Spiel, Ehrgeiz, Prestigesucht. Und wenn Du nicht weißt, ob Dein Erzgegner dopt, der dich schon dreimal auf den letzten Metern überholt hat...was würdest Du machen? Den sauberen Helden spielen? Dieser Radprofi wäre im Kloster besser aufgehoben.

Wie überall wo eine Menge Geld im Spiel ist, wird getrickst.

Auf jeden Fall wird dort getrickst, wo es sich am meisten lohnt, also bei potentiellen Sieger-Aspiranten, egal wie das Team heißt.

Mir kann keiner erzählen, dass jemand, der bei nem Schlussprint auch nur 10er geworden ist, nichts im Blut hatte. Die Unterschiede da liegen im millisec-sec-Bereich.

Siehs mal so. Wenn alle dopen, ist das wieder ein Nullsummenspiel, genau wie wenn keiner dopen würde. Insofern wäre die Tour da gerechter, als wenn nur zwei, drei dopen würden.
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Mir kann keiner erzählen, dass jemand, der bei nem Schlussprint auch nur 10er geworden ist, nichts im Blut hatte. Die Unterschiede da liegen im millisec-sec-Bereich.

Also gehst Du davon aus das Ete Zabel immer noch dopt?:confused:
Das wäre ja echt ein Ding!
Ich werd´Deinen Post mal an Zabel weiterleiten, er wird Dir sicherlich demnächst eine entsprechende Antwort zukommen lassen;)
 
Zurück