• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Muß ein persönliches Problem vorliegen, mit wem auch immer - vielleicht mit seinem Piepmatz. :)
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Was bitte ist denn ein "hochkarätiges" Hobbyrennen?


Transalp zum Beispiel.

@Bergabkönig - in dieser Aufstellung stimme ich dir zu. Bis hin zum Gendoping, das laut Meinung der Fachleute bereits verwendet wird, allerdings noch nicht nachweisbar ist. Wenn EPO Sorge bereitet, dann sollten die Ergebnisse von Gendoping an Ratte zumindest Panik :eek:verursachen.

Allerdings ist Gendoping nicht von jedem bezahlbar und ob es bei der Aufmerksamkeit im Radsport verwendet wird?

KJedenfalls dabke für deinen Beitrag
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Die Tour war seit ihrer Gründung 1903 eine Dopingveranstaltung und ist es immer geblieben. Sie wird es meiner Prognose nach auch immer bleiben.
Das geht genauso wie ich jede Firma aus meinem persönlichen Warenkorb nehme, die eine Profiteam unterstützt.

Das kann aber ein Problem werden. Einige Teams haben soviel Sponsoren auf dem Trkot, das sieht aus wie ein Bilderbuch. Oder gilt das nur für die Teams, die an der Tour teilnehmen?

Was fährst du den für Material und welche Kleidung trägst du?
Respekt, wenn du da alle Sponsoren ausschließen kannst. Ich hätte kein Rad mehr. :D
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Ich hätte kein Rad mehr. :D
Das liegt dann wohl an Dir und dass Du Dich daran zu orientieren scheinst, was die Profis fahren. Gut, das machen viele. Die kauften sich ein De Rosa, weil Merckx auf De Rosa siegte, die kauften ein Merckx, weil Merckx so oft gesiegt hatte, die kauften ein Pinarello, als Telekom auf Pinarello fuhr, ein Cervélo, ein Trek, ein BMC...
Aber es gibt genug Alternativen. Nicht nur an der Kühltheke beim Quark und im Getränkemarkt bei den Wasserkästen...
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Das liegt dann wohl an Dir und dass Du Dich daran zu orientieren scheinst, was die Profis fahren. Gut, das machen viele. Die kauften sich ein De Rosa, weil Merckx auf De Rosa siegte, die kauften ein Merckx, weil Merckx so oft gesiegt hatte, die kauften ein Pinarello, als Telekom auf Pinarello fuhr, ein Cervélo, ein Trek, ein BMC...
Aber es gibt genug Alternativen. Nicht nur an der Kühltheke beim Quark und im Getränkemarkt bei den Wasserkästen...

Es gibt nicht nur Rahmen, da sehe ich keine Probleme. Meine Rahmen werden in so geringer Stückzahl hergestellt, die wird nie ein Profiteam fahren.
Ich habe mich noch nie daran orientiert was andere fahren, seit über 30 Jahren fahre ich Material, dass ich mir nach Funktion, Zuverlässigkeit und natürlich auch Aussehen kaufen. Aber ich begeistere mich immer noch für schöne Stahlrahmen aus Italien.

Aber auch die Ausstatter gehören dazu. Und wenn ich Campa, Schimano und Sram streiche, was für eine Schaltung fährst du denn?
Reifen sind auch ein Thema.
Kleidung, das meiste vernünftige wird sowieso bei Narlini hergestellt, auch wenn etwas anderes draufsteht.

Mich würde deine Ausstattung vom Sattel über Schaltung, Bremsen bis zu den Reifen interessieren.

Da ist keine Marke bei, die auch von einem Profiteam gefahren wird?
Dann gebürt dir mein Respekt. Ich hatte ja nicht gleich deine Zeile bezweifelt, daher macht mich deine Einschätzung von mir etwas traurig.
War ja dann auch knapp vorbei.
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Punkte gibt es doch bei der RTF

:rolleyes:
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Sonst müsste die Straße abgesperrt werden und man würde legal bei rot über die Ampel fahren und könnte Stoppschilder ignorieren!

Also doch RTF. Mist, jetzt bin ich doch wieder im Hobby-Fahrer Bereich gelandet.:eek:

Ich muss aufhören dieses Zeug zu nehmen!:floet:
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

@ b-r-m:

Die Tour war seit ihrer Gründung 1903 eine Dopingveranstaltung und ist es immer geblieben. Sie wird es meiner Prognose nach auch immer bleiben.

So ist es. Genauso wie es immer korrupte Politiker gab und geben wird, ebenso wird es immer Lügner, Betrüger, Mörder usw. geben. Ich weiß gar nicht wie man an einen komplett sauberen Radsport glauben kann. Das sind auch nur Menschen und unter denen gibt es genau wie im "normalen" Leben immer wieder schwarze Schafe.

Ich bin auch der Meinung, dass man nicht behaupten kann, gegen Doping zu sein, und doch die Tour anschauen kann.

Seltsame Ansicht, du schaust dir doch auch bestimmt mal andere Sportarten an ? Ist es da anders ? Schaust du nie die Nachrichten an ? Dort sind auch ein Haufen Betrüger !
Ich teile diese Meinung an dem Tag, an dem es von jedem einzelnen Radprofi einen positiven Test mit B Probe gibt. In jedem anderen Fall würde ich die Sauberen bestrafen, auch wenns vielleicht nicht viele sind.
 
AW: Der Etappensieger Piepoli ist auch kein unbeschriebenes Blatt

Kleine Anmerkung am Rande:
Es könnte auch was mit Begabung zu tun haben!!
Nach wie vor werden die allermeisten Sportler aller Sportarten nieee in die höheren Ligen bzw. die Spitze aufsteigen, ganz einfach weil ihnen Talent, langfristige Trainingsplanung, Härte, Einsatzwillen, ect, ect. ect. fehlen. nIcht wegen vermeindlichem Doping der Anderen!​

Natürlich wird jeder Sportler der es nicht schafft die Schuld zuerst bei den anderen suchen - dass alle anderen gedopt sind ist da ja durchaus eine geeignete Begründung, zumal das nicht nachprüfbar ist.

Doping lohnt sich erst, wenn man schon austrainiert ist. Ansonsten ist man immernoch der hinterletzte. Wie schon von anderer Seite geschrieben wurde, bringen die mittel eben nur das letzte "Quäntchen". Aber sie bringen eben auch genug, damit Situationen zugunsten des Gedopten entschieden werden.

Also wenn ich mir jezt EPO oder irgendwas anderes reinhaue, werde ich nicht unbedingt Weltklasse erreichen. Das ist schon klar. Aber wenn jemand schon Weltklasse hat - die anderen im Peloton haben sie auch.

Das mit der Kreisliga ist die Einschätzung eines Bekannten von mir zu einer anderen Sportart. Er gibt selbst zu, jede Woche zum Doc zu Rennen, allerdings wegen Schmerzspritzen. Ein Schelm könnte jetzt behaupten, Schmerzmittel seien auch Doping, da sie körperliche Warnsignale aussetzen.

Oder findest Du es nicht eigenartig, dass man über diverse Fittnesstudios "unter der Theke" an entsprechende Mittel kommt? Man hört ab und zu mal meldungen über den Handel mit diversen Sachen.
 
Zurück