• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

In GB Heute mehr als 100000 Neuinfektionen gemeldet.
Da kommt definitiv was auf uns zu.
Nach Aussagen Heute in einer PK des neuen Gesundheitsministers hilft neuesten Erkenntnissen zufolge übrigens auch die 2fache Impfung nix mehr gegen die neue Variante. Erst der Booster angeblich dann wieder.
Schöne Schande.

Nixdestotrotz wünsche ich auch allen hier ein gutes Fest und ruhige Tage. Bleibt gesund!
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ich fand nur deine obere Aussage das es wirkt und darunter steht das ein firma alle ungeimpften einfach rausschmeißt um auf 100% einen recht dünnen beleg dafür.
In dem konkreten Fall bei United Airlines wurde 200 von 67000 Angestellten entlassen, weil sie sich nicht impfen liessen. das sind, wenn ich noch rechnen kann, 0,29%.
Also sehe ich das als Beleg, daß eine Impfpflicht funktioniert. Der Verlust von 0,3% der Mitarbeiter wird keine Firma in ernsthafte Schwierigkeiten bringen.
 
Ich bezeichne Auto als natürliche Feinde wennich auf dem Rad sitze und Hunde (zumindest schlecht erzogene und/oder nicht angeleint - um hier niemand auf den Schlips zu treten) wenn ich laufen gehe.
(;))
Also angeknabbert. Tief genug dass ich mir die Einweihung meines gestern zusammengebauten Rocky Mountains wohl die nächsten Tage abschminken kann.
Gute Besserung! Ist die Kappe schon angekommen?
 
In dem konkreten Fall bei United Airlines wurde 200 von 67000 Angestellten entlassen, weil sie sich nicht impfen liessen. das sind, wenn ich noch rechnen kann, 0,29%.
Also sehe ich das als Beleg, daß eine Impfpflicht funktioniert. Der Verlust von 0,3% der Mitarbeiter wird keine Firma in ernsthafte Schwierigkeiten bringen.
HÄ? du schließt von einer Airline und deren Verteilug auf jede weitere Firma. warum?
und was sag das über die Funktion aus? vllt sind unsere Definition von Funktion andere
Funktion das ein Unterehmen es übersteht leute rauszu schmeißen, aber was sagt das aus über die Funktion im bezug auf die Pandemi, so meinte ich es nämlich.

oder überseh ich was?
 
In dem konkreten Fall bei United Airlines wurde 200 von 67000 Angestellten entlassen, weil sie sich nicht impfen liessen. das sind, wenn ich noch rechnen kann, 0,29%.
Also sehe ich das als Beleg, daß eine Impfpflicht funktioniert. Der Verlust von 0,3% der Mitarbeiter wird keine Firma in ernsthafte Schwierigkeiten bringen.
Über den Fehlschluss, dass solche Firmen wie United Airlines den Bevölkerungsdurchschnitt repräsentieren, wurde ja schon hingewiesen.

Also wenn die Menschen wirtschaftlich keine Relevanz mehr haben und/oder zu "unbequem" werden, kann man sich ihrer auch "entledigen". In diesem Sinne: Kekulé weg! Reitschuster weg! Wer kommt als nächstes?

Ein Hoch auf die Meinungsfreiheit! Das beste Deutschland, das es je gab! 🤯🤯🤯

(Und wenn tatsächlich in unserem Land schon betont wird, dass es keine gewaltsame Zwangsimpfung geben werde, wird mir 🤢!)
 
Sonst habt ihr keine Sorgen? 🙄
Ich kann noch hinzufügen, dass zur fennougrischen Sprachgruppe auch Estisch und Ungarisch gehört.

Das besorgt mich persönlich auch nicht, aber Dich scheint es nervös zu machen? Aber da kannste mal sehen, wie gut es mir geht 🙂
 
Als nächstes könnten wir bis zur Bewusstlosigkeit erörtern, ob Mexiko zu Nord-, zu Mittelamerika oder wozu auch immer gezählt wird.

Und ist Australien vielleicht doch die größte Insel auf diesem Planeten? :p
 
Also wenn die Menschen wirtschaftlich keine Relevanz mehr haben und/oder zu "unbequem" werden, kann man sich ihrer auch "entledigen". In diesem Sinne: Kekulé weg! Reitschuster weg! Wer kommt als nächstes?
Jetzt vermengest Du allerdings Sachen - unbequem und wirtschaftlich keine Relevanz sind erstmal zwei Paar Schuhe. Wirtschaftliche Relevanz fängt bei Personalüberhängen an und wenn Jobs überzählig sind oder sich unternehmen nicht mehr rentieren, ist der Personalabbau ein übliches Mittel zur Kostenreduktion. Sollte mir als Arbeitgeber entsprechende Impfpflicht auferlegt werden, dann muss ich reagieren. Sollten Gespräche und Abmahnungen nicht fruchten, muss ich reagieren.
Dabei bleibt es dem Arbeitnehmer ja unbenommen, andernorts eine Beschäftigung aufzunehmen.
Es ist aber immer wieder schön zu Lesen, wie der vermeintlichen Freiheit des Einzelnen Vorrang vor dem Gesundheitsschutz der schwächsten Glieder dieser Gesellschaft eingeräumt wird.
(Und wenn tatsächlich in unserem Land schon betont wird, dass es keine gewaltsame Zwangsimpfung geben werde, wird mir 🤢!)
Es gibt soziale Gruppen, die die Triage genauso fürchten, wie eine Corona-Infektion. Auch muss im Hinblick auf faktisch auf den Sanktnimmerleinstag aufgeschobene Operationen eine stille Triage durch Unterlassen gesehen werden.
Meinungsfreiheit wird, siehe Kubicki oder die ganzen Demonstrationen, gewährt, auch medial wird Impfgegnern ein erhebliches Augenmerk zuteil.
Vielleicht sollte man besser betonen, dass es keine versteckte Euthanasie geben wird.

Zudem bezweifle ich, dass es gewaltsam ablaufen wird, sollte es zu wie auch immer gearteten Impfpflichten kommen. Oder sind Bußgelder, zB weil ich die Einschränkung meiner Freiheit durch Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Abstandsgebote nicht hinnehme, jetzt auch schon Gewalt?

Es wird vermutlich absehbar schwerer, der Mehrheit der Geimpften oder Impfbefürworter sowohl die Krankenverschickung, eingeschränkte Leistungsfähigkeit des Gesundheitsbereichs und immer weiter fortdauernde und immer mal wieder verschärfte freiheitsbeschränkende Maßnahmen aufzudrücken, ohne gleichzeitig in anderer Richtung tätig zu werden. Von den immensen Folgekosten durch die ganzen Ausgleichsleistungen des Staates, Folgekosten durch direkt oder indirekt corona-induzierte Einbußen der Erwerbsfähigkeit etc. mal ganz abgesehen. Oder den ganzen Selbständigen, die langsam aber sicher gehäuft die Märkte verlassen (man wurde unlängst medial zum Mitleid mit den notleidenden Schaustellern aufgerufen, sollten die Weihnachtsmärkte weitere Einschränkungen erleiden wäre der Fortbestand der ohnehin vielfach siechen Branche gar gefährdet).

Dieser (noch) stillen Mehrheit dann auch noch "Spaltung der Gesellschaft" vorzuwerfen (das ist die Gesellschaft ohnehin in multipler Form schon lange), das ist für mich dann das Sahnehäubchen der Realitätsverkehrung.
Wenn ein neues Normal dem alten entsprechen soll, sagen wir mal in Sachen Reisefreiheit oder Geselligkeit, dann scheint derzeit einfach kein Weg an der Impfung vorbeizugehen. Sonst wird sich die Schraube in unverminderter Härte noch eine fatale Weile weiterdrehen. Für den Fall mache ich mir allerdings arge Sorgen um den gesellschaftlichen Frieden.
 
Also wenn die Menschen wirtschaftlich keine Relevanz mehr haben und/oder zu "unbequem" werden, kann man sich ihrer auch "entledigen". In diesem Sinne: Kekulé weg! Reitschuster weg! Wer kommt als nächstes?

Ich würde nicht hinter allem eine Verschwörung sehen!

Reitschuster: https://www.sueddeutsche.de/medien/boris-reitschuster-bundespressekonferenz-mitgliedschaft-1.5493462

Kekulé: https://www.spiegel.de/wissenschaft..._ecid=soci_upd_KsBF0AFjflf0DZCxpPYDCQgO1dEMph
 
Die Streitigkeiten der Campa- und der Shimanogläubigen zu einer Art Religionskrieg steigern 😍
;)
Zum Glück habe ich sowohl Campa als auch Shimano, Suntour, Universal, Tektro und Microshift im Fuhrpark vertreten. Ich fühle mich da maximaltolerant, auch wenn SRAM fehlt. Ich habe auch sowohl Cinelli als auch 3ttt im Portfolio. Hah! ;)
 
Zurück