...so stelle ich mir das deutsche Diskussionswunder vor.
Bei der Tetanus-Impfung gibt es doch auch keine endlose öffentliche Debatte und Beweispflicht anhand von Studien, die der geneigte med. Laie überhaupt nicht deuten kann.
Kommt ein Mann mit lauten Geräuschen an der Bremsanlage seines Autos in die Vertragswerkstatt. In der Annahme kann man im Kreise der Weißkittel mitdiskutieren, ob das überhaupt ein Problem an der Bremsanlage ist und wie wichtig so im Allgemeinen eine funktionierende
Bremsen heutzutage überhaupt noch ist. Ist so eine Bremse jetzt aktiver oder passiver Schutz; die Techniker sind sich einig, nur der Autofahrer hegt noch Zweifel. Und wenn das klar sein sollte, kann man trefflich streiten, ob die gesamte Anlage oder nur eine Seite ertüchtigt wird. Aber was für ein Fabrikat von Bremsscheiben soll nun ggf. montiert werden? Die bewährte Erstausrüsterqualität vom Hersteller oder doch die guten
Brembo mit langen Lieferzeiten, wie der selbstschraubende Nachbar empfohlen hat. In den Online Bewertungen hat
ATE gut abgeschnitten aber produzieren die auch nachhaltig genug?
Die Bremse könnte schon längst repariert sein aber wir diskutieren lieber noch ein bischen, während der Verkehr ohne uns weiter rollt.
Mir geht das zunehmend auf den Sack, dass man sich vor Fachfremden rechtfertigen muss. Es gibt ja für fast jedes Gebiet ausgewiesen Fachleute und deren Expertise muss auch was gelten, sonst kann ich mir gleich alles selber aus den Fingern saugen.
Gilt übrigens hier auch im Forum bei technischen Fragen...