• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Danach erstmal googeln!
Zusammen ,mit nordkoreanischen Versender'!
Hilft super für Ordnung auf dem Rechner!
Ist immer einer da für Dich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem dritten oder vierten Ignoranten könnte ich wohl einfach nicht anders, als mit Reifen um den Hals den Schlauch gen Himmel zu recken und zu rufen:
"Auch DICH soll der Pannenteufel holen! HOLEN!!" und "Das Ende aller Schläuche ist nah!"
🤣

OK, also die Vorgeschichte war so, dass ich in Mainz beginnend das E-Biker-Feld über 20 Kilometer hinweg mit dem Faggin mit 52/16 aufgerollt habe. Rückenwind und guter Trainingsstand im Sommer. Oioioi, das lief gewaltig gut.

Also jedenfalls bin ich da mit 35 dahingebrettert und in der letzten Überholsequenz merk ich, wie das Hinterrad weich wird. Zieh Dich da mal elegant aus der Affaire. Zum Glück kam eine Gabelung und ich bin dann elegant abgebogen. War ja eigentlich lustig. Die zuvor Überholten passierten mich und dass die eine gewisse Schadenfroide hatten, kann ich nicht verdenken. "Guck, da steht er jetzt, der Angeber!" hat da wohl so mancher gedacht.

Die wenigen Rennradler die vorbeikamen, hatten wohl schlauchlos und Sonnenbrille aufgezogen. An der Schranke konnte ich das Rad am Sattel auflegen und dann komfortabel hantieren. Depannage de Luxe sozusagen. Ein Kollege hat auch gehalten und gefragt.

Die Zwangspause hatte aber auch was Gutes:
Im weitern Verlauf hab ich dann an der "Wand des Tages" beim Fotografieren einen "werksneuen" Ro80 gesehen und viele weiter schöne Bilder gemacht. Das war diese Tour:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/unterwegs-mit-dem-klassiker.67822/post-5096643

Zum perfekten Moment wurde das aber erst durch den zufällig vorbeikommenden "Wolltrikotmann" mit seinen 30 Jahre alten Schlauchreifen, die schon Fäden zogen - pannenfrei.

Der "Wolltrikotmann" ist mit schuld, dass ich wieder mit Wäscheleinen rumfahre. Der Typ war ja komplett aus der Zeit gefallen, und mit weißem Stirnband glaub ich ...
OK, ein Wolltrikot zieh ich vielleicht mal an, aber bitte keine Radhose mit Rehledereinsatz mehr ...


beim Flicken machte sich 'ne Pferdebremse an ihn ran.
Auf der selben Strecke hatte ich in 15 Jahren bestenfalls eine Reifenpanne - und noch nie so ein Viech gesehen.

Bevor Du die siehst, spürst Du sie!
Die übelsten hab ich in der Toskana erlebt. Keine Sekunde nach dem Halten befallen sie dich. Da hilft eigentlich nur eine kontinuierliche, wechselseitige Abstreichgeste am gesamten Körper entlang. Beobachtern kommt das bestimmt wie ein seltsamer Tanz vor. Wenn Du dann wieder aufsteigst erwischen sie dich trotzdem. Auf jeden Fall erhöht es die Geschwindigkeit berghoch dramatisch, weil ab 15 km/h bekommen sie dich nicht mehr.
Eigentlich ist die "Pferdebremse" ein "Radfahrerbeschleuniger"!


Gerade muss ich wieder an den Herrn P. denken, dessen Schläuche katzengleiche sieben Leben hatten und ihr Budget oft schon auf der zweiten Ausfahrt verbraucht hatten (bzw. unseres).

Das eigenartige ist ja, dass das Flickmaterial immer gereicht hat. Und als Herr P. dann mal zähneknirschend in Witzenhausen eine Unterweisung über sich ergehen ließ, hat es fortan geklappt.
Damals fuhren wir doch bis irgendwo im Eichsfeld rum. Das waren echt schöne Ausfahrten mit Euch.
Und meistens wurde es " ... spät, sehr spät".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor Du die siehst, spürst Du sie!
Die übelsten hab ich in der Toskana erlebt. Keine Sekunde nach dem Halten befallen sie dich. Da hilft eigentlich nur eine kontinuierliche, wechselseitige Abstreichgeste am gesamten Körper entlang. Beobachtern kommt das bestimmt wie ein seltsamer Tanz vor. Wenn Du dann wieder aufsteigst erwischen sie dich trotzdem. Auf jeden Fall erhöht es die Geschwindigkeit berghoch dramatisch, weil ab 15 km/h bekommen sie dich nicht mehr.
Eigentlich ist die "Pferdebremse" ein "Radfahrerbeschleuniger"!
Ich hatte sie noch gesehen als sie mir auf meiner Fahrbahnseite mit unangepaßtem Tempo entgegen kam und direkt zwischen Helm und Brille knallte und direkt zugebissen hat. (scheiß auf Artenschutz .... §$"(/&%-)
 
Probiere mal Plutonium D12,
Kannste Kaufen:
https://www.homeocur.com/member/product/6958Oder auch sowas wie Hundekacke oder Mondlicht
Es gibt aber fast nichts auf dieser Erde, was nicht zu einem Homöopathikum verarbeitet werden kann. So kommt es zu Präparaten wie beispielsweise:

Röntgenstrahlen (X-Ray), GE (Germanium metallicum, Germanium), Tausendfüssler (Scolopender morsitans, aus dem lebenden Tier), Abbiss-Scheckenfalter (Euphydryas aurinia), Luna (Mondstrahlen), Hundehaare (Pel canis), Plutonium nitricum C30. C60 C100 C200 (aufgrund der Potenzhöhe wird Strahlenfreiheit garantiert), Hundekot (Excrementum caninum), Tripper-Nosode (Medorrhinum), Gebärmutterkrebs-Nosode (Epihysterinum), Walfischdreck (Ambra grisea, aus dem Darm des Pottwals).
Quelle: https://phytotherapie-seminare.ch/2012/12/08/homoopathie-vergiftungen-und-allergien-moglich/

Mehr?
Pneumokokken, Menstruationsblut, Hafnium, Gänsegeier, Grippeimpfstoff, CO2, Karzinome, Bier, ...
Eine elende Dreckbande ist das! :mad:
 
Ich habe vor 3 Wochen eines der ersten Corratec MTBs im Nachbarforum gekauft bzw. bezahlt.
VK meinte er müsse erst nen Karton finden, dass kann eine Woche dauern.
Kein Problem, kenn ich ja.
Dann kam die Mitteilung, der Radladen hat gerade keine mehr da, also noch eine Woche warten.
Kein Problem, kommt vor.
Dann die Mitteilung, er könne letzten Samstag versenden und schickt mir dann die Nummer zur Sendungsverfolgung.
Nochmal nachgefragt, da nix kam:
Er kriegt die Pedale nicht ab. Hab ihm einen Tipp gegeben.
Stille.
Heute mal nachgefragt, was nun sei.
Antwort: Er bekomme sie nicht ab und überweise das Geld zurück.
Hab mich dann entschlossen, auf weitere Ratschläge und etwas deutlichere Worte zu verzichten.
Ein bisschen geärgert hab ich mich aber schon, da ich das Farbschema so noch nie gesehen habe.
Egal, abputzen und weiter. Lohnt ja nicht sich aufzuregen.
Abholhilfe kennst du?;)
 
Abholhilfe kennst du?;)

Wir begleiten dich auch nachher.

(Ob abgeholt oder nicht.
So ist das.
Wir lassen dich dort nicht stehen.
Immer fuer dich da.
Dein Rennrad-News Rennmaschinen bis 1990 Passione Team.

So simmer halt.)
:D
Klar. Aber so wie das sich bisher abzeichnete, hätte der Abholer wahrscheinlich vergebens vor der Tür gestanden, weil Termin vergessen oder sonst was.
Das will man dann auch keinem zumuten.
 
Der "Wolltrikotmann" ist mit schuld, dass ich wieder mit Wäscheleinen rumfahre. Der Typ war ja komplett aus der Zeit gefallen, und mit weißem Stirnband glaub ich ...

Ja, Stirnband und olle Sonnenbrille hab ich da auch in Erinnerung. Und vor allem das "Braucht ihr Hilfe? Oh, ich hab aber Schlauchreifen." Haha. Und wie die dann ausgehsehen haben... Tja. Da kann man nix machen.
Er hat auf der Runde irgendwann erwähnt, dass er "natürlich auch ein modernes Rad" hätte; damit bin ich ihm später wirklich mal begegnet. Ein rotes Ding mit fließenden Formen, Kleidung dann natürlich aktuell, sogar mit Helm. Hat bei mir einen Moment gedauert mit dem Erkennen.

Auf jeden Fall erhöht es die Geschwindigkeit berghoch dramatisch, weil ab 15 km/h bekommen sie dich nicht mehr.
Eigentlich ist die "Pferdebremse" ein "Radfahrerbeschleuniger"!

Das kann ich für die kleinere Ausführung so bestätigen, handelsübliche "Schnaken" fallen ab ca. 12-15 km/h zurück. Dumm, wenn man das im ersten Drittel einer kilometerlangen Steigung bemerkt, die man sonst eher so mit 10 km/h hochzuckelt. 😅
Die dicken Brummer sind mir aber bislang nur am Hellkopfteich begegnet. Da gibt es drei verschiedene Ausfühungen, gestaffelt nach Größe. Plötzlich kann man dann wieder sehr gut tauchen, nur bringt es halt nichts.

Damals fuhren wir doch bis irgendwo im Eichsfeld rum. Das waren echt schöne Ausfahrten mit Euch.
Und meistens wurde es " ... spät, sehr spät".

Ja. Wahlweise "spät nach dem Alkoholgenuss" oder "spät mit optischer Sonnenbrille", manchmal beides. 😂
Seitdem nutze ich keine Sonnenbrillen mehr, erinnere mich aber noch gut ans Schild der "Endschlagsiedlung". Das kannte ich vorher nicht, da wäre ich vor Lachen fast vom Rad gefallen.
 
Das kann ich für die kleinere Ausführung so bestätigen, handelsübliche "Schnaken" fallen ab ca. 12-15 km/h zurück.
Dies hier ist die Variante aus Lappland. Wie schnell die fliegen weiss ich nicht, auf alle Fälle schneller als ich Radfahren kann (auch bergab). Kann schon verstehen, dass da "Pferde durchgehen" wenn sie von den Viechern gepiesackt werden:
IMG_3838.jpg
 
Dies hier ist die Variante aus Lappland. Wie schnell die fliegen weiss ich nicht, auf alle Fälle schneller als ich Radfahren kann (auch bergab). Kann schon verstehen, dass da "Pferde durchgehen" wenn sie von den Viechern gepiesackt werden:
Anhang anzeigen 1049983


Das kommt hin, "Hybomitra hinei" schafft bis zu 145 km/h - bestätigt allerdings nur für die Verfolgung von Weibchen. Sonst wohl so 60.
https://schoolofbugs.com/top-10-fastest-flying-insects-in-the-world/
Vor allem beim Beschleunigungsvermögen vieler Fluginsekten denke ich mir: Das funktioniert wirklich nur ohne "ordentliches" Gehirn. 0 auf 60 in Sekundenbruchteilen, da wären sonst die Lichter jedes Mal gleich aus.
 
Ja. Wahlweise "spät nach dem Alkoholgenuss" oder "spät mit optischer Sonnenbrille", manchmal beides. 😂
Seitdem nutze ich keine Sonnenbrillen mehr, erinnere mich aber noch gut ans Schild der "Endschlagsiedlung". Das kannte ich vorher nicht, da wäre ich vor Lachen fast vom Rad gefallen.

Alkohol? Hmmm ... Ich erinnere mich da auch noch an so typische Sportlernahrung wie Bratwürste mit Bratkartoffeln und Sauerkraut.
Die "Endschlagsiedlung" hat ihren Namen wohl vom "Endschlagbach", der bei "Nieste" in die "Nieste" mündet.

Und die Strecke von Nieste nach Kleinalmerode über den "Umschwang" lindert das Fernweh jedes Toskanasüchtigen.

Da fällt mir auch noch die als Straßenname getarnte Anweisung für RR-Fahrer "Auf der Scheibe" in Homberg ein. Ebenfalls an südliche Regionen erinnert mich die Strecke Oberbeisheim - Mörshausen - Homberg / kurz nach "Auf der Scheibe" gleich rechts Richtung - Malsfeld.

Das passt schon mit Florenz als Partnerstadt der nordhessische Metropole. Nordhessen ist schon richtig schön, sowohl mit Rennrad wie mit dem MTB. Mit dem Weinbau wirds noch ein bisschen dauern, aber Felsberg hat ja schon den Anfang gemacht.


Ich hatte sie noch gesehen als sie mir auf meiner Fahrbahnseite mit unangepaßtem Tempo entgegen kam und direkt zwischen Helm und Brille knallte und direkt zugebissen hat. (scheiß auf Artenschutz .... §$"(/&%-)

... das war dann mal ne echte Bremse. Die hat ihren Job ernst genommen und von vorne angegriffen. Könnte man da nicht sogar sagen: "Es sind zwei starke Charakter aufeinandergetroffen ... "? ;-)
 
... das war dann mal ne echte Bremse. Die hat ihren Job ernst genommen und von vorne angegriffen. Könnte man da nicht sogar sagen: "Es sind zwei starke Charakter aufeinandergetroffen ... "? ;-)
So'n starker Charakter war ich dann doch nicht, hab mir direkt die Trinkflasche ins Gesicht entleert, war übel. Die Sau ....
 
...die zunehmende Anzahl der scam Anrufe von vorgeblichen Microsoft-Mitarbeitern in den letzten Tagen. Alleine heute schon 2x. Dem ersten habe ich den Ratschlag gegeben sich doch einem ehrlichen Broterwerb zuzuwenden, dem zweiten habe ich auf Französisch versucht zu erklären dass ich kein Deutsch kann, da hat er einfach aufgelegt, Frechheit!
 
So wie wir riesige Mengen an biologischem Genmaterial durch das Abholzen nicht nur tropischer Wälder verlieren, ehe es überhaupt entdeckt werden konnte, stirbt hier kulturelle Genmasse. Dieser Planet verarmt in allen Belangen!
Das ist nur temporär. Irgendwann sind die Zweibeiner ausgestorben und es normalisiert sich alles wieder.
 
Zurück