• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Ziemlich OT aber ich hänge hier im Klinikbett und habe eine Geschichte dazu bei zu tragen:

Als Kind kletterte ich mit Freunden gerne auf einem großen alten Walnussbaum herum. Er stand auf dem Hof der Familie einer meiner Kindergartenfreunde. Im Sommer spendete er dem Sandkasten Schatten und im Herbst sammelten wir die Nüsse.

Der Großvater meines Freundes , dem der Hof gehörte, störte sich an dem vielen Laub und bildete sich ein der Baum könnte eines Tages umfallen und Schaden anrichten. Er wollte ihn Fällen lassen. Der Mensch, der beauftragt wurde den Baum zu fällen weigerte sich aber dieses zu tun. Der Baum sei völlig gesund und solle lieber erhalten bleiben, sagte er.

Der Baum blieb stehen.

Der Großvater war weiterhin davon überzeugt der Baum müsse gefällt werden. Er schlug unzählige Kupfernägel in den Stamm und hoffte, dass der Baum krank werden würde damit er ihn Fällen lassen konnte.

Der Baum wurde nicht krank.

Der Großvater starb vor einigen Jahren. Mein Kindergartenfreund war bereits bei der Marine und seine restliche Familie wollte in dem Dorf nicht Leben. Der Hof wurde also verkauft und der neue Besitzer des Hofes störte sich an dem vielen Laub des alten Walnussbaumes. Außerdem fürchtete er der Baum könne eines Tages umfallen und Schaden anrichten. Er wollte den Baum mit seiner Kettensäge Fällen. Es gelang ihm nicht. Nachdem sich die Säge mehrfach in den eingewachsenen Nägeln verfangen hatte gab er schließlich auf.

Der Baum steht heute noch.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Ziemlich OT aber ich hänge hier im Klinikbett und habe eine Geschichte dazu bei zu tragen:

Als Kind kletterte ich mit Freunden gerne auf einem großen alten Walnussbaum herum. Er stand auf dem Hof der Familie einer meiner Kindergartenfreunde. Im Sommer spendete er dem Sandkasten Schatten und im Herbst sammelten wir die Nüsse.

Der Großvater meines Freundes , dem der Hof gehörte, störte sich an dem vielen Laub und bildete sich ein der Baum könnte eines Tages umfallen und Schaden anrichten. Er wollte ihn Fällen lassen. Der Mensch, der beauftragt wurde den Baum zu fällen weigerte sich aber dieses zu tun. Der Baum sei völlig gesund und solle lieber erhalten bleiben, sagte er.

Der Baum blieb stehen.

Der Großvater war weiterhin davon überzeugt der Baum müsse gefällt werden. Er schlug unzählige Kupfernägel in den Stamm und hoffte, dass der Baum krank werden würde damit er ihn Fällen lassen konnte.

Der Baum wurde nicht krank.

Der Großvater starb vor einigen Jahren. Mein Kindergartenfreund war bereits bei der Marine und seine restliche Familie wollte in dem Dorf nicht Leben. Der Hof wurde also verkauft und der neue Besitzer des Hofes störte sich an dem vielen Laub des alten Walnussbaumes. Außerdem fürchtete er der Baum könne eines Tages umfallen und Schaden anrichten. Er wollte den Baum mit seiner Kettensäge Fällen. Es gelang ihm nicht. Nachdem sich die Säge mehrfach in den eingewachsenen Nägeln verfangen hatte gab er schließlich auf.

Der Baum steht heute noch.
schöne Geschichte @Gude , aber warum liegst du flach??
 
Ziemlich OT aber ich hänge hier im Klinikbett und habe eine Geschichte dazu bei zu tragen:

Als Kind kletterte ich mit Freunden gerne auf einem großen alten Walnussbaum herum. Er stand auf dem Hof der Familie einer meiner Kindergartenfreunde. Im Sommer spendete er dem Sandkasten Schatten und im Herbst sammelten wir die Nüsse.

Der Großvater meines Freundes , dem der Hof gehörte, störte sich an dem vielen Laub und bildete sich ein der Baum könnte eines Tages umfallen und Schaden anrichten. Er wollte ihn Fällen lassen. Der Mensch, der beauftragt wurde den Baum zu fällen weigerte sich aber dieses zu tun. Der Baum sei völlig gesund und solle lieber erhalten bleiben, sagte er.

Der Baum blieb stehen.

Der Großvater war weiterhin davon überzeugt der Baum müsse gefällt werden. Er schlug unzählige Kupfernägel in den Stamm und hoffte, dass der Baum krank werden würde damit er ihn Fällen lassen konnte.

Der Baum wurde nicht krank.

Der Großvater starb vor einigen Jahren. Mein Kindergartenfreund war bereits bei der Marine und seine restliche Familie wollte in dem Dorf nicht Leben. Der Hof wurde also verkauft und der neue Besitzer des Hofes störte sich an dem vielen Laub des alten Walnussbaumes. Außerdem fürchtete er der Baum könne eines Tages umfallen und Schaden anrichten. Er wollte den Baum mit seiner Kettensäge Fällen. Es gelang ihm nicht. Nachdem sich die Säge mehrfach in den eingewachsenen Nägeln verfangen hatte gab er schließlich auf.

Der Baum steht heute noch.
Da habe ich auch eine OT-Geschichte:

Direkt an der Grundstücksgrenze steht bei uns eine alte Kastanie, die fleißig Laub und hunderte Kastanien produziert. Ein Mieter im Nacharhaus stört sich daran, weil die Kastanien auf seinen Mercedes fallen. Er ist überzeugt: So geht das nicht, der Baum muss weg! Und er trägt sein Anliegen bei seinem Vermieter, einer Wohnungsbaugesellschaft, vor. Also mache ich einen Ortstermin. Es erscheinen eine Sachbearbeiterin und der Hausmeister -- und der kommt gleich ins Erzählen: Er kenne den Baum, seine Frau sei da als Kind vor vielen Jahrzehnten immer draufgeklettert. Wir haben dann noch etwas geklönt und uns freundlich voneinander verabschiedet.

Edit: Viel Freude mit dem Nachwuchs @Gude !
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich auch eine OT-Geschichte:

Direkt an der Grundstücksgrenze steht bei uns eine alte Kastanie, die fleißig Laub und hunderte Kastanien produziert. Ein Mieter im Nacharhaus stört sich daran, weil die Kastanien auf seinen Mercedes fallen. Er ist überzeugt: So geht das nicht, der Baum muss weg! Und er trägt sein Anliegen bei seinem Vermieter, einer Wohnungsbaugesellschaft, vor. Also mache ich einen Ortstermin. Es erscheinen eine Sachbearbeiterin und der Hausmeister -- und der kommt gleich ins Erzählen: Er kenne den Baum, seine Frau sei da als Kind vor vielen Jahrzehnten immer draufgeklettert. Wir haben dann noch etwas geklönt und uns freundlich voneinander verabschiedet.

Gute Besserung @Gude !
Und der Mercedes-Fahrer?
 
Apropos Bäume, auf meinen Touren durch die heimischen Wälder im MKK fällt mir auf das hier seit neuestem alle 100 bis 200 Meter Hochsitze errichtet wurden.
An die Jäger unter uns: was soll das, ist das ein Trend oder beginnt gerade eine bestimmte Jagdsaison?
 
Apropos Bäume, auf meinen Touren durch die heimischen Wälder im MKK fällt mir auf das hier seit neuestem alle 100 bis 200 Meter Hochsitze errichtet wurden.
An die Jäger unter uns: was soll das, ist das ein Trend oder beginnt gerade eine bestimmte Jagdsaison?
Vorbereitung auf die Grenzkontrollen😇
 
Was mir gerade (beim nicht zielgerichteten Stöbern) in den Kleinanzeigen unangenehm auffiel:

Alte Rennräder (also das, worum es sich hier bei uns hauptsächlich dreht) werden in Unmengen zum Verkauf angeboten.

Ich habe den Eindruck, dass man alleine über diese Webseite sofort Aberhunderte von Rennradklassikern in jeglicher Couleur käuflich erwerben könnte und es wären immer noch ausreichende Mengen davon da.

Wie mir scheint, ist die Nachfrage nach Rennradklassikern absolut gering (oder von ganz wenigen und speziellen Wünschen abgesehen, quasi nicht mehr vorhanden) und das Angebot unfassbar groß, so dass man als Verkäufer fast nichts mehr losbekommt (was wiederum meine Meinung bestätigt, dass der Absatzmarkt am Boden ist).

Dies macht mich traurig. :(
 
Zurück