Gonzobuster
🇮🇱
Erhöht das nicht das Risiko einer Beschädigung?Solltest Du. Ist auch für die andere Wäsche besser.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erhöht das nicht das Risiko einer Beschädigung?Solltest Du. Ist auch für die andere Wäsche besser.
?!Erhöht das nicht das Risiko einer Beschädigung?
Reißverschlüsse gehören generell geschlossen oder Kleidungsstücke mit ebensolchen in einen Waschbeutel.
Nein, das gilt nur für Billigschund. Am schlimmsten Angebotsartikel von branchenfremden Discountern, Ausfall hier an ca. 80 Prozent der Kleidungsstücke. Kaufe ich nicht mehr. Außer vielleicht wenn da YKK Reißverschlüsse dran wären, die taugen ordentlich (wobei ich nicht weiß, ob es da unterschiedliche Qualitäten gibt).Bei Reißverschlüssen sind die alle schnell raus, das ist nämlich ein Verschleißteil und wird nicht von der Garantie abgedeckt.
Nein!!! Immer offen. Sonst werden die Zahnzwischenräume nicht sauber.Nein, das gilt nur für Billigschund. Am schlimmsten Angebotsartikel von branchenfremden Discountern, Ausfall hier an ca. 80 Prozent der Kleidungsstücke. Kaufe ich nicht mehr. Außer vielleicht wenn da YKK Reißverschlüsse dran wären, die taugen ordentlich (wobei ich nicht weiß, ob es da unterschiedliche Qualitäten gibt).
Gute Reißverschlüsse halten Jahrzehnte wie an 2 über 25 Jahre alten Jacken von Gore, einem Deuter Rucksack und einem über 40 Jahre altem Trikot.
Reißverschlüsse immer geschlossen waschen!
Nein!!! Immer offen. Sonst werden die Zahnzwischenräume nicht sauber.
Sagt mein Zahnarzt auch und der fährt immerhin ein Denti.
Ich meinte nicht, dass Reißverschlüsse ncht lange halten, sondern, dass sie als Verschleißteil gelten und daher weder von Garantie, noch von Gewährleistung erfasst werden. Nur von Kulanz. Ich habe hier auch 50 Jahre alte Trikots mit funktionierenden Reißverschlüssen. Hab aber auch oft welche gekauft, die gerade 30 waren und die Zipper waren festgegammelt.Nein, das gilt nur für Billigschund. Am schlimmsten Angebotsartikel von branchenfremden Discountern, Ausfall hier an ca. 80 Prozent der Kleidungsstücke. Kaufe ich nicht mehr. Außer vielleicht wenn da YKK Reißverschlüsse dran wären, die taugen ordentlich (wobei ich nicht weiß, ob es da unterschiedliche Qualitäten gibt).
Gute Reißverschlüsse halten Jahrzehnte wie an 2 über 25 Jahre alten Jacken von Gore, einem Deuter Rucksack und einem über 40 Jahre altem Trikot.
Reißverschlüsse immer geschlossen waschen!
Mit einem Löffelchen Staufferfett sollte man das aber wieder hinbekommen!Hab aber auch oft welche gekauft, die gerade 30 waren und die Zipper waren festgegammelt.
Du weißt doch Hilde kent nur Campafett
vermutlich kaltgepresst.Wird das aus gepresstem Hochadel gewonnen?
Das Adelsgeschlecht der Staufer, nur mit einem f übrigens, ist doch schon lange verwest. Was auch die an Schwerölteer erinnernde Konsistenz erklärt. In diesem Sinne tatsächlich kaltgepresstWird das aus gepresstem Hochadel gewonnen?
Na klar. Adel verpflichtet.vermutlich kaltgepresst.
Auf jeden Fall Schleuderfest die Pampe ,eignet sich eigendlich nur für GleitlagerDas Adelsgeschlecht der Staufer, nur mit einem f übrigens, ist doch schon lange verwest. Was auch die an Schwerölteer erinnernde Konsistenz erklärt. In diesem Sinne tatsächlich kaltgepresst![]()
Wo wir dann wieder beim Reißverschluss wären.Auf jeden Fall Schleuderfest die Pampe ,eignet sich eigendlich nur für Gleitlager