• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Vorweg: Ich bezweifel die von dir genannten Zahlen nicht. Ich will das Problem nicht kleinreden.

Möchte aber anfügen: Wer druff ist, ist druff.
Der Thread hier, ist nicht verantwortlich, ändert daran nichts und war nicht Auslöser für "Sauferei".
so Aussagen wie"Wer druff ist is druff" und ähnliches was vermittelt: es ist halt so , war schon immer so........versuchen zu verharmlosen.....was so ist oder so war muss nicht so bleiben...!
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
@carmol
es ist schon lange wiederlegt, das das eine kleine Glas Rotwein der Südländer am Tag angeblich gesund oder nicht schädlich ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Man, Ihr kapiert es wohl nicht?
Doch, eine Mehrheit, die eigenverantwortlich mit dem Thema umgehen kann und will, soll sich einer Minderheit, die dies nicht kann oder will oder prinzipiell lieber betreut als eigenverantwortlich lebt, anpassen.

Das kann man wollen und fordern ... ist ja nicht so, dass so eine Gesellschaftsform nicht schon öfters in Deutschland eine Mehrheit gefunden hätte.
 
@carmol
es ist schon lange wiederlegt, das das eine kleine Glas Rotwein der Südländer am Tag angeblich gesund oder nicht schädlich sind !
Das überzeugt mich nicht. Oder anders geschrieben: die Südländer trinken ja verbreitet. Das wird sich nicht widerlegen lassen. Und dennoch schreibt man ihnen zu (halt wegen des Essens...), dass sie trotzdem gesünder seien.

Sie sind also gesund trotz des Alkoholkonsums. Widerlegen geht anders.
 
@carmol
es ist schon lange wiederlegt, das das eine kleine Glas Rotwein der Südländer am Tag angeblich gesund oder nicht schädlich sind !

Widerlegt ist da gar nichts.

Beides - die Schädigung durch Alkohol ab dem ersten Tropfen und die positive Wirkung - beruht auf "Studien", die wesentliche Aspekte ausblenden und jeweils Korrelationen zu Kausalitäten erklären.
 
Leider doch, es gibt inzwischen neue Forschungsergebnisse (hab ich schon mehrmals gepostet)…

https://www.who.int/europe/de/news/...of-alcohol-consumption-is-safe-for-our-health
Ich komme hier in Teufel's Küche und sehe mich in der Situation, Alkohol zu verteidigen... Eigentlich will ich das gar nicht.

Aber Aussagen wie "Ein Tropfen ist zu viel" sind einfach Käse. Wie könnte es denn sein, dass ganz viele Leute jahrzehntelang 100 Tropfen pro Tag trinken - entspricht meinetwegen einem halben Liter Wein - und keinen gravierenden Veränderungen oder Einschränkungen unterliegen?
 
Es wird ja eigentlich nicht über Alkohol diskutiert, sondern über Eigenverantwortung vs. Bevormundung.
Falsch… es ging mir um die Verharmlosung von Alkoholkonsum. Was ein paar als Bevormundung empfinden. Von mir aus, könnt Ihr so viel trinken, wie Ihr wollt. Ich finde es aber ziemlich unpassend das in einem öffentlichen Forum zu posten, dazu noch in einem Rennradforum.
 
Leider doch, es gibt inzwischen neue Forschungsergebnisse (hab ich schon mehrmals gepostet)…

https://www.who.int/europe/de/news/...of-alcohol-consumption-is-safe-for-our-health

Totaler Bullshit. Wie mittlerweile fast alles von der WHO. Um das zu wissen, reicht schon einer der ersten Sätze:

Alkoholkonsum ist für mindestens sieben Krebsarten verantwortlich, darunter die häufigsten Formen wie Brustkrebs bei Frauen und Darmkrebs.

Hier mal die große Zahl der möglichen Ursachen für Brustkrebs. Alkohol ist da eine von vielen, die Darstellung der WHO also schon deshalb grob irreführend. Dazu kommt das grundsätzliche Problem, dass die Einordnung als "krebserregend" nach Labormesswerten erfolgt und in der Veröffentlichung ausgeblendet wird, wieviel des jeweiligen Stoffes überhaupt konsumiert werden müssen, um tatsächlich Krebs auszulösen.

Brustkrebs - Ursachen und Risikofaktoren​

Wie bei den meisten Krebsarten sind auch beim Brustkrebs die eigentlichen Ursachen nicht bekannt. Man kennt jedoch verschiedene Faktoren, die allein oder zusammen das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, erhöhen können. Einige dieser Faktoren können Sie selbst positiv beeinflussen, andere sind unabänderbar. Bedeutend sind folgende Risikofaktoren für Brustkrebs:

  • Übergewicht (Adipositas)
  • Bewegungsmangel
  • Typ II Diabetes mellitus
  • Ungesunde Ernährung (v. a. fettreiche Ernährung)
  • Konsum von schädlichen Genußmitteln (insbesondere Alkohol und Nikotin)
  • Langfristiger Ersatz von weiblichen Sexualhormonen nach dem 50. Lebensjahr (Wechseljahre) (Hormonersatztherapie)
  • Dichtes Brustgewebe bzw. eine hohe mammographische Dichte erhöht ebenfalls das Risiko für Brustkrebs. Das Gewebe der Brust enthält hier weniger Fettgewebe und mehr Drüsen- und Bindegewebe.
  • Mehrere Fälle von Brust- und Eierstockrebs in der Familie, v. a. in jungen Jahren, weisen auf genetische Risikofaktoren hin: Veränderungen in bestimmten Genen (Mutationen), z. B. in den so genannten „Brustkrebs“-Genen BRCA (englisch: breast cancer gene) BRCA1 und BRCA2.
  • Bestrahlungen des Brustkorbes in der Kindheit (z. B. bei Lymphom)
 
Falsch… es ging mir um die Verharmlosung von Alkoholkonsum. Was ein paar als Bevormundung empfinden. Von mir aus, könnt Ihr so viel trinken, wie Ihr wollt. Ich finde es aber ziemlich unpassend das in einem öffentlichen Forum zu posten, dazu noch in einem Rennradforum.

Warnhinweise und Verbannung aus dem öffentliche Raum, weil Du es als Verharmlosung empfindest, ist eine Bevormundung.
 
Falsch… es ging mir um die Verharmlosung von Alkoholkonsum. Was ein paar als Bevormundung empfinden. Von mir aus, könnt Ihr so viel trinken, wie Ihr wollt. Ich finde es aber ziemlich unpassend das in einem öffentlichen Forum zu posten, dazu noch in einem Rennradforum.
Es wird nicht verharmlost, sondern auf deinen und junstramplers Angstporno (sorry, aber bei solchen Übertreibungen ist das kaum falsch) reagiert. "Ein Tropfen" ist bspw. völlig unproblematisch. Wenn man aufklären will, das habe ich in meinem Eingangsposting schon geschrieben, dann soll man faktisch realistisch bleiben.

Beispielsweise kann IMO berechtigterweise darauf hingewiesen werden, dass oftmals aus dem "einen Tropfen" - möglicherweise gemeint als ein Glas pro Tag - irgendwann ein Liter Wein pro Tag werden kann, und dass dies nicht mehr harmlos ist.
 
Wurde ja schon alles beleuchtet,aber noch nicht von jedem ;)

Stimmt ja so nicht. Die Cancel-Fraktion postet ja zusätzlich offensichtlichen Nonsense, um den Verbannungs-Wunsch zu begründen.

Und was - für mich - dazu kommt: mir stinkt die Übergriffigkeit dieser Fraktion gewaltig, die mittlerweile in jeden Lebensbereich eingreifen will. Und damit letztendlich vor allem deshalb durchkommt, weil kaum jemand dagegen halten will. Bis am Ende alles verboten ist.
 
Falsch… es ging mir um die Verharmlosung von Alkoholkonsum. Was ein paar als Bevormundung empfinden. Von mir aus, könnt Ihr so viel trinken, wie Ihr wollt. Ich finde es aber ziemlich unpassend das in einem öffentlichen Forum zu posten, dazu noch in einem Rennradforum.
"Verharmlosung" ist eine subjektive Wertung des Inhalts der entsprechenden Threads, die von der Mehrheit bisher nicht geteilt wird. "Unpassend" ist ebenso eine subjektive Wertung, die von der Mehrheit nicht geteilt wird. Insbesondere wurde u. a. der Bezug Rennrad, Tour, Frankreich zum Wein und Alkohol schon erläutert.

Es geht nicht um Bevormundung, sondern um eine Meinung, die sich an legitimen Threads stört, ihre Argumente vorgetragen hat, die Mehrheit jedoch nicht überzeugen konnte.
 
Leute, macht was Ihr wollt… inkl. Negierung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse, die natürlich auch The Lancet falsch sind…

https://www.thelancet.com/journals/lanpub/article/PIIS2468-2667(22)00317-6/fulltext

Nur weil Lancet den gleichen Unsinn veröffentlicht, wird's nicht besser. Schon ein kurzer Blick auf die Quellenangaben reicht auch, um die Güte einiger der zugrundeliegenden "Studien" einzuschätzen - denn "Estimation" z.B. sagt alles aus, was man wissen muss.

Edit: gerade mir mal auf die Schnelle Inhaltsangaben von drei weiteren angegeben Studien angeschaut: da geht's um den grundsätzlichen Zusammenhang zwischen Alkohol und diversen Krankheiten - das der gegeben ist, ist eine Binse. Die Ableitung, die WHO daraus zieht, ist aber trotzdem Quatsch.

Denn man kann eben nicht einfach eine mögliche Ursache zur alleinigen Ursache erklären, wenn a) die Wechselwirkungen weitestgehend unklar sind und b) Betroffene meist nicht nur mit einer möglichen Ursache konfrontiert sind - der adipöse Trinker oder die rauchende Trinkerin etwa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück