Salamander
Aktives Mitglied
Olposibirsk hieß diese Einöde bei der gesamten Bundesmarine. Ich bin ja überzeugter Heide, aber nach der Grundausbildung bei der Verteilung auf die Einheiten hatte ich gebetet "Bitte nicht auf einen Fletcher, und bittebitte nicht nach Olposibirsk" Beides wurde erhört, aber einmal bin ich doch da gelandet, zum Bunkern nach einem längeren Ostseetörn. Ich dachte, gute Gelegenheit was gegen den wachsenden Rettungsring zu tun (zu gute Bordverpflegung, zu viele Mittelwächter). Also Trainingsanzug und Laufschuhe an und los... weit bin ich nicht gekommen. Was für eine öde Gegend, nichts als Trübsal, die gottverlassene Wesermarsch ist das blühende Leben dagegen. Plattes grau in grau und sonst nichts, noch nichtmal schwarzbunte Kühe waren zu sehen. So überfiel mich eine bleierne Niedergeschlagenheit, die ich nur mit Druckbetankung aus meiner eigentlich für Vatta vorgesehenen Monatsflasche zollfreien Fusel bekämpfen konnte.Die Schnellbootfahrer haben doch auch Olpenitz in Olpesibirsk umbenannt, oder?
Der ist mir neu, aber schlimmer als Olpsobirsk kann's nicht gewesen seinLustig fand ich auch die Umbenennung von Borkum in Borkatraz (das waren aber die Decksziegen)![]()
Zuletzt bearbeitet: