Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann ja jeder mit seinem Eigentum machen was er will....![]()
Aber er darf nicht andere durch das Zeigen von Bildern davon schädigen oder quälen...kann ja jeder mit seinem Eigentum machen was er will....![]()
Ich bin seit ewig mit Vodafone auch zufrieden. Gibt zwar gelegentlich Probleme, dann ist aber zu 99% Telekom schuld. Wir werden nicht über das Kabelnetz versorgt sondern über das Telekom Netz, auch wenn Vodafone unser Anbieter ist. Wir haben noch einen sehr alten Vertrag mit günstigem Tarif und Preisgarantie, die Bandbreite ist natürlich nicht so hoch, genügt uns jedoch voll und ganz aus. Wir haben daher keinen Grund zu einem Glasfasertarif zu wechsel. Haken daran ist, das wir nicht von den modernen Verteilerkästen in der Nähe versorgt werden sondern von einem, der ein paar Meter weiter weg ist. Zu unserem ungunsten steht der direkt in der Telekom Hauptstelle hier. Die haben wohl einen Mitbearbeiter dort, der gerne mal, wenn er in den Urlaub fährt, alles aus macht. So kommt es sehr regelmäßig vor, dass wir von Heilig Abend bzw den Tag davor bis nach 6.1. kein DSL haben. Bin mal gespannt, wie es dieses Jahr sein wird.Hmmm,
Ich war jahrelang nur bei Telekom.
Ständig Probleme mit mangelnder Stabilität der Internet Verbindung.
Seit ich bei Vodafone bin mit Kabelmodem ist es viel besser geworden als Vorher.
Aber was mir nicht gefällt ist das hier:
Anhang anzeigen 1549173
Dabei wollte ich eigentlich heute nachmittag bei Sonnenschein eine Runde mit dem Rad drehen.
Vielleicht erheitert dich dieser Video Klassiker etwas, es hätte auch so sein könnenDass bei uns die unsägliche Silvester-Böllerei bereits begonnen hat.![]()
Sicher dass der Vertrag auch heute noch günstig istWir haben noch einen sehr alten Vertrag mit günstigem Tarif und Preisgarantie
So ist es. Die Telekom hatte im Sommer ein DSL250/50 Angebot für 9.99 € im ersten Jahr. Ich bei 1&1 angerufen, dort wurde ich gefragt ob ich wegen dem Telekom Angebot kündigen würde, ich sagte ja, 5 min später hatte ich ein Upgrade von unserem 50er DSL auf eben diese 250/50 und das zu exakt dem Preis wie bei der Telekom, was bei 1&1 offiziell gar nicht beworben wurde. Man muss sich nur kümmern und mal freundlich (!) nachfragen.Meiner Erfahrung nach wird Kundentreue nach alter Manier heute nicht mehr belohnt, im Gegenteil. Wer seine Altverträge als langjähriger Bestandskunde einfach jahrelang weiterlaufen lässt, zahlt leider oft drauf, während Neukunden mit verlockenden Angeboten geködert werden.
Um auch als Altkunde in den Genuss der attraktiven Neuverträge zu kommen, die aber meist nur während der 1 oder 2 Jahre Mindestvertraglaufzeit so günstig sind, muss man heute praktisch nach Ablauf der Mindestvertraglaufzeit direkt wieder kündigen, Kündigungsbestätigung abwarten, sich dann von der Kundenrückgewinnung "zurück gewinnen lassen" und den selben Vertrag wie bisher wieder neu abschliessen. Dann allerdings zu Neukundenkonditionen.
Ja, ganz sicher. Das war damals ein Vertrag mit Preisgarantie. Wir zahlen nach wie vor knapp über 20€. Klar, gäbe es für den Preis auch 50mbit statt 16, aber reicht uns voll und ganz. Mehr schnelleres DSL bringt uns gar nichts, da spare ich mir lieber den Stress alle 24 Monate wechseln zu müssen. Der Stress genügt mir mit bei unseren anderen Verträgen.Sicher dass der Vertrag auch heute noch günstig ist?
Da sollte man aber vorsichtshalber nochmal ins Kleingedruckte gucken. Bei manchen Verträgen ist man "Neukunde" nur dann, wenn zwischen dem Ende des gekündigten Vertrages und dem Abschluss des neuen Vertrages eine Karenzzeit liegt (oft 12 Monate). Das "vergessen" Hotline-Mitarbeiter gerne mal und ... zack ... haste den hohen Tarif (nach Auslauf Neukundensubvention) mit Mindestlaufzeit am Bein ...Also Vertrag kurz davor wieder kündigen und als Neukunde zum Neukundentarif wieder neu abschliessen. Das ist der Trick dabei, wie mir ein Hotline Mitarbeiter so auch bestätigte.
Noch mal raus und selbe Strecke abfahren.Das neue Jahr scheint ja allgemein gut angefangen zu haben!?
Habe den Faden auf Seite 6 gefunden.
Bei der Regenfahrt eben die ENIK-Schlauchtasche verloren, samt Kartuschenpumpe und Werkzeug.
Die nächste dann wohl ohne Klettverschluss. Und so eine alte mit Enik Logo nochmal zu finden wird eh schwer.
Oder abhaken.Noch mal raus und selbe Strecke abfahren.
Oder jemand hat es gefunden und gut sichtbar platziert, damit es der Eigentümer schnell wieder findet. Wird hier gerne so gemacht. Muss man aber etwas Glück haben und hoffen, dass es nicht ein anderer mitnimmt, daher schnell sein!Oder abhaken.
Habe auch kurz drüber nachgedacht.
Kann irgendwo im Gebüsch liegen oder mitten in Heidelberg, plattgefahren auf der Straße.
Der Zug ist längst abgefahren....daher schnell sein!
Noch mal raus und selbe Strecke abfahren.
Auf die Art haben ich mal meinen Handschuh wiedergefunden, hatte nicht viel Hoffnung, bin aber am nächsten Tag die Strecke nochmal abgefahren. Naß war er und dreckig...Oder jemand hat es gefunden und gut sichtbar platziert, damit es der Eigentümer schnell wieder findet.