• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Wenn Firmen ihren Mitarbeitern vorschreiben, ob sie im Umgang miteinander sprachliche Höflichkeitsformen nutzen dürfen oder nicht, zeugt für mich schon für einen respektlosen Umgang mit ihren Angestellten.
Was soll ich denn dann als Kunde einer so geführten Firma erwarten?[/quote

Gibt's überhaupt Firmen die nicht respektlos mit den Angestellten umgehen?

Seltsam finde ich auch, wenn hier geschrieben wird, dass ein Kunde der auf höfliche Umgangsformen wie dem Siezen besteht von vornherein als schwierig und bereits empört wahrgenommen wird.
[/QUOTE]

Das habe ich nicht so geschrieben, nur eine Observation dass oft auf Siezen bestanden wird wenn der Kunde schon genervt ist.
Den Respekt voreinander fordere ich dabei ja keinesfalls nur für mich ein, sondern möchte ihn damit auch meinem Gesprächspartner gegenüber zum Ausdruck bringen.
Und jemanden der mich aufgefordet hat ihr zu Siezen hat mich dann ständig geduzt.....
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
in der outdoorbranche scheint duzen wohl normal zu sein.
so zumindest hier einer rückantwort zu entnehmen:

"
Hallo Mario,

vielen Dank für deine Anfrage.

In der Outdoor-Branche ist es üblich das "du" zu verwenden. Ich hoffe das ist für dich in Ordnung.

Ich möchte dich bitten, dich noch etwas zu gedulden.

........................... bla bla bla, bla bla...............

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen"

prinzipiell sieze ich wildfremde menschen oder firmen ersteinmal.
manche kunden fangen an mich sofort zu duzen, das passt mir nicht immer.
bei manchen wird dann schleichend auf das "Du" gewechselt, dann mache ich auch meist mit.
Dies sieht aus wie ein Template dass die Angestellten ausgereicht bekommen um eine Standardantwort zu geben an Kunden die sich beschwerden über das Duzen.
 
Sächsisch klingt geil.
Na ja.

Fällt mir gerade ein: Bei einem Treffen von ähnlich gelagerten Spinnern wie hier - :D - im schönen Olbernhau werden wir von einem Kollegen der schon da war angesprochen: "......" - "???" - "......" - "You speak english?" - "....."

Mit Hilfe eines Dolmetschers haben wir dann erfahren dass der junge Mann uns lediglich seine Hilfe angeboten hatte. In breitestem Sächsisch. Nach ein paar Tagen vor Ort konnten wir dann das landesübliche Idiom so halbwegs verstehen... :rolleyes:

Aber ja, lustig klingt das schon. :daumen:

Gesprochener Kehlkopfkrebs vulgo niederländisch ist da schon eine andere Liga. 🤷‍♂️

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Bei der DB hatte ich einen unangenehmen Schichtmeister,ehemaliger RBler der meinte er musse den Rest der Welt duzen
Ansage von mir
Wir sollten Kultur walten Lassen.ich sietze sie aus Respekt vor dem
Vorgesetzten,Sie aus Respekt vor dem Alter
Klappte vorzüglich für den Rest meines Daseins bei der DB
 
Na ja.

Fällt mir gerade ein: Bei einem Treffen von ähnlich gelagerten Spinnern wie hier - :D - im schönen Olbernhau werden wir von einem Kollegen der schon da war angesprochen: "......" - "???" - "......" - "You speak english?" - "....."

Mit Hilfe eines Dolmetschers haben wir dann erfahren dass der junge Mann uns lediglich seine Hilfe angeboten hatte. In breitestem Sächsisch. Nach ein paar Tagen vor Ort konnten wir dann das landesübliche Idiom so halbwegs verstehen... :rolleyes:

Aber ja, lustig klingt das schon. :daumen:

Gesprochener Kehlkopfkrebs vulgo niederländisch ist da schon eine andere Liga. 🤷‍♂️

Gruß aus dem Wein/4, André.
Niederländisch ist sehr einfach zu verstehen.
 
Dies sieht aus wie ein Template dass die Angestellten ausgereicht bekommen um eine Standardantwort zu geben an Kunden die sich beschwerden über das Duzen.
hm, ich hatte mich noch gar nicht beschwert. das war eine antwort auf eine frage in der ich in meiner anfrage selbstverständlich erstmal gesietzt habe. also es war insgesamt auch keine beschwerdemail, ich wollte nur was wissen.
 
Mich nervt wieder einmal der seit gestern Abend vorliegende Totalausfall meines Internet-/Fernseh-/Telefon-Anschlusses von Vodafone bei mir zu Hause. :(
Ich weiss, das hilft dir jetzt nicht weiter, aber Du
bist da nicht allein......der Verein hat mittlerweile
eine grosse Fangemeinde.
 
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber die Fahrrad Magazine sprechen mich überhaupt nicht mehr an. Deshalb habe ich es irgendwann eingestellt, welche zu kaufen. Inzwischen habe ich über READLY Zugriff auf diese Magazine, wie bike, tour, roadbike, Rennrad, Mountain bike und noch einige andere. Gerade bike, früher als Rad Bravo verpönt, geht an meinem Interesse völlig vorbei. Mal etwas überspitzt formuliert: Ich bin weder Stuntman noch Millionär, um die tollsten bike Reviere bereisen zu können und dann dort 10000€ teure Mountain Ebikes zu Schrott zu fahren. Infolgedessen weiß ich auch gar nicht mehr, was Marken wie GT oder Rocky Mountain an Hardtails im Portfolio haben, denn sowas wird fast gar nicht mehr getestet. 🤷
Auch Magazine wie Tour sprechen mich mit den neuesten Aero Bikes mit noch mehr integrierten Carbon Vorbaulenker Kombis gar nicht an zu Preisen, wo ich auch bei Honda oder Kawasaki fündig würde in der 100 PS Klasse.
 
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber die Fahrrad Magazine sprechen mich überhaupt nicht mehr an. Deshalb habe ich es irgendwann eingestellt, welche zu kaufen. Inzwischen habe ich über READLY Zugriff auf diese Magazine, wie bike, tour, roadbike, Rennrad, Mountain bike und noch einige andere. Gerade bike, früher als Rad Bravo verpönt, geht an meinem Interesse völlig vorbei. Mal etwas überspitzt formuliert: Ich bin weder Stuntman noch Millionär, um die tollsten bike Reviere bereisen zu können und dann dort 10000€ teure Mountain Ebikes zu Schrott zu fahren. Infolgedessen weiß ich auch gar nicht mehr, was Marken wie GT oder Rocky Mountain an Hardtails im Portfolio haben, denn sowas wird fast gar nicht mehr getestet. 🤷
Auch Magazine wie Tour sprechen mich mit den neuesten Aero Bikes mit noch mehr integrierten Carbon Vorbaulenker Kombis gar nicht an zu Preisen, wo ich auch bei Honda oder Kawasaki fündig würde in der 100 PS Klasse.
+1
 
Ich weiß nicht, ob es nur mir so geht, aber die Fahrrad Magazine sprechen mich überhaupt nicht mehr an. Deshalb habe ich es irgendwann eingestellt, welche zu kaufen. Inzwischen habe ich über READLY Zugriff auf diese Magazine, wie bike, tour, roadbike, Rennrad, Mountain bike und noch einige andere. Gerade bike, früher als Rad Bravo verpönt, geht an meinem Interesse völlig vorbei. Mal etwas überspitzt formuliert: Ich bin weder Stuntman noch Millionär, um die tollsten bike Reviere bereisen zu können und dann dort 10000€ teure Mountain Ebikes zu Schrott zu fahren. Infolgedessen weiß ich auch gar nicht mehr, was Marken wie GT oder Rocky Mountain an Hardtails im Portfolio haben, denn sowas wird fast gar nicht mehr getestet. 🤷
Auch Magazine wie Tour sprechen mich mit den neuesten Aero Bikes mit noch mehr integrierten Carbon Vorbaulenker Kombis gar nicht an zu Preisen, wo ich auch bei Honda oder Kawasaki fündig würde in der 100 PS Klasse.
Du wirst einfach alt. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede 😉
 
Zurück