• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Blocker nicht mehr erwünscht:(

You are seeing this message because ad or script blocking software is interfering with this page.
Disable any ad or script blocking software, then reload this page.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
ich bin als gelernter Heizungsbauer mit dem Multitool Wasserpumpenzange aufgewachsen😂😂 komm ich einfach nicht von los 😜
Kenn ich als Sohn eines Heizungsbauers auch, oft genug Schwarzarb AEHHH schwere Nachbarschaftshilfe gemacht. Dein zweites Lieblingswerkzeug wird dann eine Puk-Säge sein. Und der Brenner, aber den hat man ja nicht immer dabei.
 
Was fährst du denn am Alltagsrenner? Anforderung tubeless, skinwall, robust, nicht so teuer. Vittoria Corsa Control waren mir etwas zu teuer für das Rad.
Also man kann ja überall sparen, aber doch nicht am Reifen, ist meine Haltung. Und ich fahre nur Reifen welche im Umkreis von 600km vom meinem Wohnort hergestellt werden. Also Presezzo und Korbach.
Das gibt es für €46.00
tlg.jpg
 
Also man kann ja überall sparen, aber doch nicht am Reifen, ist meine Haltung. Und ich fahre nur Reifen welche im Umkreis von 600km vom meinem Wohnort hergestellt werden. Also Presezzo und Korbach.
Das gibt es für €46.00
Anhang anzeigen 829748
Von den neuen Veloflex habe ich auch schon gehört, inwieweit die aber robust und alltagstauglich sind, konnte mir niemand beantworten. Die Veloflexe, die ich kannte, waren eher reinrassige Rennreifen, die sich mit Steinchen und Scherben nicht gerne anfreundeten. Bin aber sehr gespannt, wenn da die ersten Eindrücke kommen.
Von den Korbacher Produkten möchte ich gern weg. Die sind zwar nicht wirklich schlecht, aber zumindest deutlich schlechter als die von Schwalbe. Und ich fahre lieber einen guten Reifen aus Ostasien, als einen schlechen aus Hessen. Noch lieber würde ich natürlich einen guten aus der Region fahren.
Wo fertigt eigentlich Vittoria? Und was ist mit Wolfpack, über die redet hier niemand. Und Pirelli? Auch kein Wort. Was können die?
 
Von den neuen Veloflex habe ich auch schon gehört, inwieweit die aber robust und alltagstauglich sind, konnte mir niemand beantworten. Die Veloflexe, die ich kannte, waren eher reinrassige Rennreifen, die sich mit Steinchen und Scherben nicht gerne anfreundeten. Bin aber sehr gespannt, wenn da die ersten Eindrücke kommen.
Von den Korbacher Produkten möchte ich gern weg. Die sind zwar nicht wirklich schlecht, aber zumindest deutlich schlechter als die von Schwalbe. Und ich fahre lieber einen guten Reifen aus Ostasien, als einen schlechen aus Hessen. Noch lieber würde ich natürlich einen guten aus der Region fahren.
Wo fertigt eigentlich Vittoria? Und was ist mit Wolfpack, über die redet hier niemand. Und Pirelli? Auch kein Wort. Was können die?
Pirelli kann sehr gute Reifen! 6000km in Berlin und nur einen platten am HR
 
Also man kann ja überall sparen, aber doch nicht am Reifen, ist meine Haltung. Und ich fahre nur Reifen welche im Umkreis von 600km vom meinem Wohnort hergestellt werden. Also Presezzo und Korbach.
Das gibt es für €46.00
Anhang anzeigen 829748

Tja! Leider werden die richtig guten Reifen in 750 km Entfernung von Dir in Denekamp hergestellt. 😃
Da muss man allerdings bereit sein, etwas mehr Geld auszugeben.
Dafür kann der Kunde aber auch spezielle Wünsche äußern. Das gibts auch nicht überall.
 
... Und was ist mit Wolfpack, über die redet hier niemand. Und Pirelli? Auch kein Wort. Was können die?
Der Wolfpack Race Cotton läuft sensationell, hat es aber nicht so mit dem Pannenschutz. Ist auch nicht gerade günstig, aber im Winter gibt es beim Direktkauf oft gute Angebote. Zweitbester Reifen ist für mich der Pirelli Zero. Der läuft fast genauso gut und ist dabei nicht so anfällig.
 
Der Wolfpack Race Cotton läuft sensationell, hat es aber nicht so mit dem Pannenschutz. Ist auch nicht gerade günstig, aber im Winter gibt es beim Direktkauf oft gute Angebote. Zweitbester Reifen ist für mich der Pirelli Zero. Der läuft fast genauso gut und ist dabei nicht so anfällig.
Beide anscheinend nicht in TLR und beiger Wand erhältlich... :( Wolfpack scheint TLR überhaupt gar nichts im Programm zu haben. Den Cotton gibts laut Wolfpack auch nicht mehr.
 
Von den neuen Veloflex habe ich auch schon gehört, inwieweit die aber robust und alltagstauglich sind, konnte mir niemand beantworten. Die Veloflexe, die ich kannte, waren eher reinrassige Rennreifen, die sich mit Steinchen und Scherben nicht gerne anfreundeten. Bin aber sehr gespannt, wenn da die ersten Eindrücke kommen.
Von den Korbacher Produkten möchte ich gern weg. Die sind zwar nicht wirklich schlecht, aber zumindest deutlich schlechter als die von Schwalbe. Und ich fahre lieber einen guten Reifen aus Ostasien, als einen schlechen aus Hessen. Noch lieber würde ich natürlich einen guten aus der Region fahren.
Wo fertigt eigentlich Vittoria? Und was ist mit Wolfpack, über die redet hier niemand. Und Pirelli? Auch kein Wort. Was können die?
Die normalen Veloflex Corsa Open Tubular fahre ich in25/28mm an meinem CAAD12. Am HR hat er ~3400Km mit nur einem Snakebite (grõberer Schotter/wenig Druck) überlebt. Schläuche jeweils Michelin Aircomp UltraLight. Also, alltagstauglich sowie Pannensicher auf jeden Fall.
Presezzo bei Bergamo, Italien soll deren Produktionsstätte sein.
Das ist allerdings der, der sich angeblich nicht mit Carbonfelgen verträgt. Die SPS Version wäre dann dafür gedacht.

@faliero hättest Du bitte mal einen Link zu deinem gezeigten und verfügbaren Veloflex mit Gum Wall? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die normalen Veloflex Corsa Open Tubular fahre ich in25/28mm an meinem CAAD12. Am HR hat er ~3400Km mit nur einem Snakebite (grõberer Schotter/wenig Druck) überlebt. Schläuche jeweils Michelin Aircomp UltraLight. Also, alltagstauglich sowie Pannensicher auf jeden Fall.
Presezzo bei Bergamo, Italien soll deren Produktionsstätte sein.
Das ist allerdings der, der sich angeblich nicht mit Carbonfelgen verträgt. Die SPS Version wäre dann dafür gedacht.

@faliero hättest Du bitte mal einen Link zu deinem gezeigten und verfügbaren Veloflex mit Gum Wall? Danke.
www.veloflex.it
 
Hab grad meine neuen Reifen bekommen. Schwalbe one TLE classic skin. Sollen angeblich 275g wiegen und wiegen 350!!! 75g mehr? Wie kann das denn bitte sein? 10g finde ich bei handgefertigten Reifen ja noch in Ordnung, schon 20 fänd ich viel. Aber 75??? Leute, Leute, wiegt ihr nur die Prototypen? Mit 350g Gummi mach ich n Crossreifen!
Von den Korbacher Produkten möchte ich gern weg. Die sind zwar nicht wirklich schlecht, aber zumindest deutlich schlechter als die von Schwalbe.
Die Bedürfnisse, Wahrnehmungen und Erfahrungen bei Reifen sind halt sehr unterschiedlich.
Ich bin schon mehrfach die grosse Runde bei der L'Eroica mit 24mm bzw. 25mm Veloflex Roubiax gefahren und hatte noch nie einen Platten. Bei Regen bin ich bei der L'Eroica die Conti Grand Prix Classic gefahren und war durch den Grip auf den rutschigen Steinen meinen Mitfahrern klar im Vorteil. Und beim BMC bin ich vom Vittoria Corsa (war hat als montiert)auf den GP5000 gewechselt. Der Corsa ist ein guter Reifen. Aber der GP5000 ist im Grip, besonders bei Nässe viel besser und die Geschmeidigtkeit und der Rollwiderstand sind schon eine Klasse für sich. Da hat sich doch einiges im Gegensatz zum GP4000sII getan. Aber der ist auch nur meine Wahrnehmung.
Und die Reifen sind ein Gramm leichter (225Gr)als versprochen.
79BD0E9F-EB86-43D9-AE87-3776C671BC11.jpeg
 
Die Bedürfnisse, Wahrnehmungen und Erfahrungen bei Reifen sind halt sehr unterschiedlich.
Ich bin schon mehrfach die grosse Runde bei der L'Eroica mit 24mm bzw. 25mm Veloflex Roubiax gefahren und hatte noch nie einen Platten. Bei Regen bin ich bei der L'Eroica die Conti Grand Prix Classic gefahren und war durch den Grip auf den rutschigen Steinen meinen Mitfahrern klar im Vorteil. Und beim BMC bin ich vom Vittoria Corsa (war hat als montiert)auf den GP5000 gewechselt. Der Corsa ist ein guter Reifen. Aber der GP5000 ist im Grip, besonders bei Nässe viel besser und die Geschmeidigtkeit und der Rollwiderstand sind schon eine Klasse für sich. Da hat sich doch einiges im Gegensatz zum GP4000sII getan. Aber der ist auch nur meine Wahrnehmung.
Und die Reifen sind ein Gramm leichter (225Gr)als versprochen.
Anhang anzeigen 829825
Ich meine, die TL-Variante ist deutlich schwerer, Werksangabe auch um oder gar über 300? Angeblich sollen die ja auch in schön rausgekommen sein, vielleicht gebe ich denen ja auch mal wieder eine Chance. Erstmal fahre ich jetzt die Schwalbes. Meist halten die Reifen weit mehr als ein Jahr bei mir, da kaum ein Rad mehr als 5000km bewegt wird. Dann gibts oft schon wieder neue Typen, ist also immer schwer mit dem Vergleich. Am besten hätte man immer mehrere identische LRS mit verschiedenen Reifen, die man reihum fährt, um das zu vergleichen.
 
Wie heißen denn die Neuen? Wenn ich keine Tomaten auf den Augen habe dann habe ich auf der Veloflex Website keine Tubeless ready Mäntel mit Skinwall gefunden :idee:
gehe auf deren Seite oben rechts aus tubeless ready, dann werden die dir eingeblendet. Corsa EVO TLR und Corsa Race TLR jeweils in schwarz und beige (gum sidewall)
 
Zurück