• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Moment mal... "tubeless ready"? Was soll das denn bedeuten? Ich kenne nur Schlauchreifen oder Mantel/Schlauch-Kombi 🤷‍♂️
das du die reifen mit oder ohne schlauch fahren kannst. oder eben "ghetto" tubless,
mit kaputtem Schlauch der der länge nach aufgeschnitten ist und als dichtung fungiert. das haben wir beim shell eco marathon damals auch gemacht. spart die walkarbeit
 
Neiiin - wieso das denn nicht? Ich gehe kaputt... DER Klassikerreifen schlechthin!

Habe mir gerade Restposten aus dem Ausland bestellt.
Und davor wars der Pave... Ist doch egal, wie sie ihre Pellen nennen. Jetzt eben Corsa oder so; erdrutschartige Verbesserungen wird es kaum geben, die sind ja schon richtig weit vorne.
 
Naja - das alte Fischgrätenprofil ist Geschichte. Jetzt ist's ein Slick. Für die Neo-Klassiker kein Problem, aber am 70'er-Jahre-Klassiker sieht der neue Reifen schon merkwürdig aus.

Eine günstige Bezugsquelle? Nee - leider nicht. Ich habe was in den USA gefunden (habe einen Kumpel dort) und dann den Pro-Bikeshop aus Frankreich. Günstig ist beides nicht, aber was willste machen!?
 
Verdammt...
gerade aufgebaut und nur einen Reifen als Reserve gebunkert.

20200806_191554.jpg



das du die reifen mit oder ohne schlauch fahren kannst. oder eben "ghetto" tubless,
mit kaputtem Schlauch der der länge nach aufgeschnitten ist und als dichtung fungiert. das haben wir beim shell eco marathon damals auch gemacht. spart die walkarbeit

Den neuen Reifen gibt es auch als nicht TLR. Das passt dann besser zu den Klassikern.
Schade, dass mit dem neuen Corsa EVO das klassische Profil entfällt.

https://www.veloflex.it/en/clincher-tires
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich hat noch niemand die neuen Reifen in der Hand gehabt.
Die Altbestände wurden gerade abverkauft. Da habe ich wohl unbewusst richtig zugegriffen (allerdings zu wenige Reifen).

Der Unterschied wird in der Dicke der Seitenwand liegen. TLR ist dann üblicherweise schwerer.
Bei der Optik ist es wohl die Beschriftung. ;)
 
Also ich zähle bei der Optik auch das Profil dazu. Und das hat sich augenscheinlich geändert. Die neuen Veloflexe haben keine Fischgräten mehr, sondern sind glatt.
Das mag den ein- oder anderen wenig bis gar nicht stören, ich find's an einem Klassiker aus den 60'er oder 70'ern nicht so prall.
Am Youngtimer werde ich die neuen fahren. Da isses optisch nicht so daneben.

Glücklicherweise hatte ich dieses Jahr einen kleinen Vorrat angelegt und habe jetzt 7 Pärchen in 25 mm und 5 Pärchen in 28 mm in der Kiste. Das hält aber auch kein Leben lang.... Sorgen von morgen.
 
Das ist allerdings der, der sich angeblich nicht mit Carbonfelgen verträgt.
Hält bei mir seit bald 1000km. Ich fahr nen Leeze Carbon laufradsatz am modernen Rad. Ich hatte das auch auf der Packung gelesen und dazu mal den Frank (Chef von Leeze und n Bekannter von mir) von Leeze gefragt. Veloflex schreibt das die Innenseite der Carbon Felgen zu scharfe Kanten haben soll. Frank hat nur gelacht und mir gesagt das ja wohl jede Alufelgen schärfere Kanten hätte als Carbon.
Muss natürlich nicht für alle Carbon Felgen gelten, aber zumindest für die Leeze Laufräder konnte er mir inoffiziell ne Freigabe geben ;)
 
Verdammt...
gerade aufgebaut und nur einen Reifen als Reserve gebunkert.

Anhang anzeigen 829939




Den neuen Reifen gibt es auch als nicht TLR. Das passt dann besser zu den Klassikern.
Schade, dass mit dem neuen Corsa EVO das klassische Profil entfällt.

https://www.veloflex.it/en/clincher-tires

Da das Bild hier eh eingestellt ist, an Euch eine Geschmacksfrage:
Die DA Gruppe wird nun noch durch DA BL-7400 Bremshebel (Wäscheleinen) ersetzt.
Die original Hütli sind schwarz und rissig. Würdet ihr, wie hier bei den 600EX Bremshebeln, naturfarbene oder schwarze Hoods für die DA nehmen?
Ich tendiere zu Naturfarbenen, obwohl nicht orischinool.
 
Da das Bild hier eh eingestellt ist, an Euch eine Geschmacksfrage:
Die DA Gruppe wird nun noch durch DA BL-7400 Bremshebel (Wäscheleinen) ersetzt.
Die original Hütli sind schwarz und rissig. Würdet ihr, wie hier bei den 600EX Bremshebeln, naturfarbene oder schwarze Hoods für die DA nehmen?
Ich tendiere zu Naturfarbenen, obwohl nicht orischinool.
schwarz
 
Heute TdF, die vielen Stürze, die teilweise super engen Straßen. Streckenführung, hätte besser sein müssen. Sind ja spektakuläre Bilder, leider oft auf Kosten der Rennfahrer.
Hoffentlich können morgen wieder alle gestürzten an den Start.
Wünsche den Jungs für morgen trockene Straßen.
 
Die Strecke war denke ich in Ordnung.
Problematisch war, dass es wohl längere Zeit nicht geregnet hatte und es dann ausgerechnet zum Rennen begann zu regnen. Der Staub und Reifenabrieb auf den Straßen wird in Verbindung mit dem Wasser zu einem sehr schmierigen Film.
Wenn es erstmal ein paar Stunden geregnet hat, spült es den Dreck von der Straße und es wird wieder fahrbar.
Ist halt echt dumm gelaufen.
Leider sind nicht alle Fahrer so vernünftig, das Rennen auf den schwierigen Abschnitten gemeinsam „neutralisiert“ zu fahren, wie es von alten Hasen wie Tony Martin angeregt wurde. Es dauerte lange, bis sich die Einsicht im Feld durchsetzte. Leider mit vielen, teils unnötigen Stürzen und natürlich, man kann nur hoffen es ging alles einigermaßen glimpflich aus.
Aber schön, dass endlich gefahren wird.
 
Heute TdF, die vielen Stürze, die teilweise super engen Straßen. Streckenführung, hätte besser sein müssen. Sind ja spektakuläre Bilder, leider oft auf Kosten der Rennfahrer.
Hoffentlich können morgen wieder alle gestürzten an den Start.
Wünsche den Jungs für morgen trockene Straßen.
Es sind nicht die Straßen, es sind die Rennfahrer, die das Rennen gefährlich machen. Und da gab es, sehr ungewöhnlich für eine erste Etappe der Tour, ja mehrfach Bemühungen, das Rennen etwas zu beruhigen, dem auch eigentlich alle gefolgt sind. Die Stürze sind eine Fortsetzung der gesamten Saison, in der man sich viel zu komprimiert beweisen muss. In zu wenigen Rennen sind alle zur gleichen Zeit in Form und haben ungeheuer viel Druck. Da wird dann einfach mehr Risiko genommen. Dazu ja echt bescheidenes Wetter. Zum Glück scheint ja nichts wirklich schlimmes passiert zu sein, im Gegensatz zu vielen der letzten Rennen.
 
Zurück