• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚮 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Bis zu den Pedalen reiche ich noch runter. 😅

Was mich z.Z. nervt ist auch nicht das ich evtl. schrumpfe, sondern das das Wetter einfach nicht schöner bzw. wĂ€rmer werden will. Und mit "wĂ€rmer" meine ich nicht um die 20° sondern deutlich ĂŒber 30°.
Seit 5 Jahren hat sich mein WÀrmeempfinden ziemlich radikal geÀndert. :oops: (oder waren die leibhaftig erlebten 45,6° in Brisbane, Australien der Grund). :rolleyes:
Geht mir genauso. Ich bin stĂ€ndig am frieren. FrĂŒher hat mir das Nix ausgemacht, da bin ich mit t-Shirt und Jacke drĂŒber im Winter unterwegs gewesen. Heute t-Shirt Pulli Jacke und Weste (Michelin-MĂ€nnchen lĂ€sst grĂŒĂŸen) und mir ist immer noch kalt. Und nein ich war nicht in Australien.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Hier im Norden scheint diesen MĂ€rz sehr oft die Sonne. Das hat mir in diesem Monat schon mehr als 700km aufÂŽm Rad beschert, allerdings kommt der FrĂŒhling noch nicht wirklich durch, weil es einfach nicht mehr regnet. Kaum GrĂŒn, keine BlĂŒten, dementsprechend wenig Insekten und Vögel aktuell.

1743073617542.png
 
Ich habe meine Änderungsschneiderin einfach geheiratet. Ist nicht billiger, aber ich bekomme immer einen Termin. ;)
Mein Vater ist gelernter Schneider meine Hosen waren immer perfekt in der LĂ€nge. Leider hat er mit dem schweren Profi BĂŒgeleisen gern BĂŒgelfalten in meine Jeans gemacht der helle Strich am Knick ging nie mehr raus ich war das Gespött auf dem Schulhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht so ganz sicher, ob dauerhaft ĂŒber 30° im MĂ€rz in unseren Gegenden wirklich so erstrebenswert sind?
Nee, ist mir schon klar, dass es im MÀrz nicht sooo warm wird. Aber ein wenig wÀrmer könnte es schon sein.
Ich habe Ende MÀrz Geburtstag und da haben wir schon mal im Garten mit Sonnenschirm gefeiert, hatten aber auch des öfteren Schnee.
Ich hoffe aber dass es im April nicht so wird wie letztes Jahr.
 
Hier im Norden scheint diesen MĂ€rz sehr oft die Sonne. Das hat mir in diesem Monat schon mehr als 700km aufÂŽm Rad beschert, allerdings kommt der FrĂŒhling noch nicht wirklich durch, weil es einfach nicht mehr regnet. Kaum GrĂŒn, keine BlĂŒten, dementsprechend wenig Insekten und Vögel aktuell.

Anhang anzeigen 1596055
Aber noch scheint alles im Lot zu sein, jedenfalls in Hessen. Warten wir mal ab was der Rest des Jahres bringt. Ich wĂŒrde mir es aber gerne noch 5-10Grad wĂ€rmer wĂŒnschen.
 
Hier im Norden scheint diesen MĂ€rz sehr oft die Sonne. Das hat mir in diesem Monat schon mehr als 700km aufÂŽm Rad beschert, allerdings kommt der FrĂŒhling noch nicht wirklich durch, weil es einfach nicht mehr regnet. Kaum GrĂŒn, keine BlĂŒten, dementsprechend wenig Insekten und Vögel aktuell.

Anhang anzeigen 1596055
@Bianchi-Hilde ist ja auch Niederschlagspaniker, genau wie ich. Danke fĂŒr die Karte, der MĂ€rz war wirklich extrem trocken im Norden.
 
Nachdem wir 16 nasse Monate im SĂŒden hatten, waren Februar und MĂ€rz mal wieder trocken.
Und zuvor war 2024 das nasseste Jahr in KN seit Beginn der Aufzeichnung an der neuen Station im September 1972.
Screenshot_20250327_180243_Samsung Internet.jpg


Und das es ja fast immer zu warm ist, ist ja leider fast immer der Fall.....
 
Nee, ist mir schon klar, dass es im MÀrz nicht sooo warm wird. Aber ein wenig wÀrmer könnte es schon sein.
Ich habe Ende MÀrz Geburtstag und da haben wir schon mal im Garten mit Sonnenschirm gefeiert, hatten aber auch des öfteren Schnee.
Ich hoffe aber dass es im April nicht so wird wie letztes Jahr.
Du wohnst in der falschen Gegend. Raum FFM könnte ich empfehlen, da konnten wir teilweise schon Anfang MÀrz Kurz/Kurz fahren. Hier bei uns ist doch Anfang Mai Samstag noch Schnee und Sonntag plötzlich Sommer. ;)
 
@Bianchi-Hilde ist ja auch Niederschlagspaniker, genau wie ich. Danke fĂŒr die Karte, der MĂ€rz war wirklich extrem trocken im Norden.
Wobei die Karte, zumindest was die NiederschlÀge hier bei uns angeht, nicht richtig ist. Wir hatten ca. 12l, was allerdings auch erschreckend wenig ist.
 
3. MĂ€rz 2025 etwas nordwestlich von FFM ... mir wĂ€r's da doch noch leicht zu frisch gewesen fĂŒr kurz/kurz ... đŸ„Ž
Anhang anzeigen 1596368
Sind das Deine tĂ€gliche Ausfahrten? Ich ziehe meinen Hut vor Dir :) Aber mir ists auch noch zu kalt fĂŒr kurz/kurz. Das liegt aber auch daran, dass ich mit dem Rad um 5:45 unterwegs bin zur Arbeit. Im BĂŒro muss ich danach immer erstmal auftauen.
 
đŸ«Ł Nee, nee ... :D ... da war ich mit Wanderschuhen unterwegs ... Ich bin ja bekennender "Schönwetter-trockene Straßen"-Fahrer ... Und auf'n Großen Feldberg hoch mit dem Rad? Aus dem Alter bin ich raus ... Außerdem ist mir da viel zu viel Autoverkehr ...

Den darfst du also auflassen ... :D
Zu alt: Du bist in den besten Jahren. Man ist so alt wie man sich fĂŒhlt. Also schwing Dich aufs Rad und quĂ€l Dich, den Rest lasse ich bewusst weg.
 
Ich packe das hier jetzt mal stellvertretend fĂŒr die Berliner Autofahrer und Nutzer des ÖPNV hier rein:

1743162049216.png


Auszug aus dem Artikel:

"Der zweitĂ€gige Warnstreik im Berliner Nahverkehr ist zu Ende – doch mit der Unterbrechung des S-Bahn-Verkehrs unter der gesperrten A100-BrĂŒcke stehen viele Berliner gleich vor der nĂ€chsten Herausforderung, und das auf unbestimmte Zeit. Seit Donnerstagabend gegen 22.00 Uhr darf unter der BrĂŒcke aus SicherheitsgrĂŒnden kein S-Bahn-Verkehr mehr hindurchfahren.

Nach Angaben der S-Bahn Berlin sind die Ringbahnlinien S41 und S42 betroffen sowie die S46. Der Zugverkehr sei zwischen Halensee und Westend unterbrochen. Zwischen Halensee und Westend sei ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden.

»Die RingbahnbrĂŒcke der A100 im Dreieck Funkturm muss zusĂ€tzlich gestĂŒtzt werden«, teilten die S-Bahn und die Autobahn GmbH des Bundes mit. «Wie lang der Bahnverkehr unterbrochen bleibt, ist derzeit nicht bekannt!»
"
 
Ich packe das hier jetzt mal stellvertretend fĂŒr die Berliner Autofahrer und Nutzer des ÖPNV hier rein:

Anhang anzeigen 1596455

Auszug aus dem Artikel:

"Der zweitĂ€gige Warnstreik im Berliner Nahverkehr ist zu Ende – doch mit der Unterbrechung des S-Bahn-Verkehrs unter der gesperrten A100-BrĂŒcke stehen viele Berliner gleich vor der nĂ€chsten Herausforderung, und das auf unbestimmte Zeit. Seit Donnerstagabend gegen 22.00 Uhr darf unter der BrĂŒcke aus SicherheitsgrĂŒnden kein S-Bahn-Verkehr mehr hindurchfahren.

Nach Angaben der S-Bahn Berlin sind die Ringbahnlinien S41 und S42 betroffen sowie die S46. Der Zugverkehr sei zwischen Halensee und Westend unterbrochen. Zwischen Halensee und Westend sei ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet worden.

»Die RingbahnbrĂŒcke der A100 im Dreieck Funkturm muss zusĂ€tzlich gestĂŒtzt werden«, teilten die S-Bahn und die Autobahn GmbH des Bundes mit. «Wie lang der Bahnverkehr unterbrochen bleibt, ist derzeit nicht bekannt!»
"
1743162663154.png
 
ZurĂŒck