• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

54er Gios Evolution für 500,00. Mir zu klein. Nichts mit dem/der Verkäufer/in zu tun.
screenshot-2018-2-1gizesw8.png

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/gios-evolution-rennrad-top-zustand/803333294-217-7337

hab schon nen Besichtigungstermin ausgemacht,
RH passt, Farbe passt, Marke passt, Preis ist auch i.O.
mal schaun ;)
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das bedeutet lediglich, dass ich mit dem Verkäufer nicht verwandt, verschwägert, befreundet bin und ihm keinen Freundschaftsdienst tue indem ich hier poste. Letztlich muss dann noch jeder Interessent selbst entscheiden ob ihm Angebot/Preis zusagt. Ich gebe keine Wertung ab. Grüsse Manuel

Hier wird alles hinterfragt,ist standard
 
Wird wohl schwer sein herauszufinden wer den Rahmen gebaut hat. Mücke war es jedenfalls nicht. Für mich hat der ein bisschen Ähnlichkeit mit einem Herkules. Aber das liegt wohl auch an der Farbe. Herkules hat ja auch Mannesmann Rohre verwendet.

Mache mir schon erste Gedanken über den Aufbau. :D
Wird auf jeden Fall ein Rad für Brevets (bis 400 km mit wenig Gepäck). Schutzblechösen sind ja vorhanden.
Aber jetzt muss ich erst einmal mit dem Gazelle weiter machen. Das Giant wird wohl noch ein "Weilchen" warten müssen. :oops:
Könnte es nicht auch ein Schauff sein?
 
Könnte es nicht auch ein Schauff sein?

Es kann alles mögliche sein. Die Assoziation zu Hercules hatte ich alleine wegen der Farbe.
Wie kommst Du auf Schauff? Gibt es da Hinweise am Rahmen? Wäre natürlich echt interessant.
Die Wahrscheinlichkeit das es von einem größeren Rahmenbauer oder einer Radfabrik gebaut wurde ist schon groß. Rickert war es jedenfalls nicht. :D
 
Es kann alles mögliche sein. Die Assoziation zu Hercules hatte ich alleine wegen der Farbe.
Wie kommst Du auf Schauff? Gibt es da Hinweise am Rahmen? Wäre natürlich echt interessant.
Die Wahrscheinlichkeit das es von einem größeren Rahmenbauer oder einer Radfabrik gebaut wurde ist schon groß. Rickert war es jedenfalls nicht. :D

War nur eine Intention. Ob die tatsächlich Mannesmann Rohre verwendet haben, kann ich gar nicht sagen. Auf Hercules hätte ich auch als erstes getippt.

Edit:
Was spricht eigentlich dagegen, dass das Rad von Mücke ist?
Patria hätte ich sonst auch noch im Angebot;)

Edit2:
Oder Rowona / Rolf Wolfshohl
 
Zuletzt bearbeitet:
War nur eine Intention. Ob die tatsächlich Mannesmann Rohre verwendet haben, kann ich gar nicht sagen. Auf Hercules hätte ich auch als erstes getippt.

Edit:
Was spricht eigentlich dagegen, dass das Rad von Mücke ist?
Patria hätte ich sonst auch noch im Angebot;)

Edit2:
Oder Rowona / Rolf Wolfshohl

Mücke war nur ein Radladen (jetzt mit neuem Besitzer) und kein Rahmenbauer. ;)
Die haben, genau wie Le Tareau Rahmen gekauft und selber gelabelt. Aber anders als bei den Stuttgartern, weiß bei den Krefeldern scheinbar keiner woher die Rahmen kamen.
 
war hier glaubich noch nie thema, aber gibt es hier jemanden aus krefeld?
ich erinnere nur einen, von ihm hab ich mal ein giant gekauft, komme aber nicht auf seinen nick oder klarnamen...
 
war hier glaubich noch nie thema, aber gibt es hier jemanden aus krefeld?
ich erinnere nur einen, von ihm hab ich mal ein giant gekauft, komme aber nicht auf seinen nick oder klarnamen...

Irgendwo gab es hier im Forum schon mal einen Mücke Rahmen. Viel kam dabei nicht heraus. Nur das Mücke lediglich ein Radladen mit einer Hausmarke war.
 
Zurück