• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Dawes Galaxy hinterhergeworfen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dawes-rennrad/1178361440-217-7609
691294
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Hier in Dortmund, leider ohne Bilder:

Ob der Preis gerechtfertigt ist kann ich nicht sagen, kenne mich da nicht aus

Vielleicht was für @kasitier

Verkaufe meine komplette Oldtimer Fahrradsammlung.

Preis: 7.500 €

Bestehend aus:
1. Herrenrad Tremonia, rot, Bj. ca. 1958
2. Herrenrad Tremonia, grün, Bj. ca. 1958
3. Damenrad Tremonia, grün, Bj. ca. 1956
4. Herrenrad Fendt Cardano Comfort, silber, Bj. ca. 1986
5. Herrenrad Rabeneick, schwarz, Bj. ca. 1956
6. Herrenrad Halbrenner Opel o. Göricke, schwarz, Bj. 1927
7. Herrenrad Hercules, Bundeswehr, oliv, Bj. 1993
8. Herrenrad verm. Panther, Bundeswehr, oliv, Bj. 1964
9. Truppenrad Torpedo, schwarz, Bj. 1940
10. Truppenrad Adler, schwarz, Bj. 1944
11. Herrenrad Schweizer Armee, schwarz, Bj. 1952
12. Herrenrad Schweizer Armee, schwarz, Bj. 1951
13. Columbia US Army WWll Replika, oliv, Bj. 1944/2018
14. Herrenrad Miele Polizei Hamburg, schwarz, Bj. 1952
15. Damenrad NSU, schwarz, Bj. 1958

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-bw-polizei-truppenraeder/1172395186-217-1105
 
Bist Du Dir sicher, dass es ein Galaxy ist? Ich sehe da keine Gepäckbefestigungsmöglichkeiten und die Komponenten sehen sehr einfach aus...daher sehe ich es jetzt nicht so, dass es hinterhergeworfen wird.
Aber der Rahmen kann trotzdem eine gute Basis für einen individuellen Renner sein! ?

Waas, wie hat sich denn das Galaxy da reingeschmuggelt :oops::rolleyes:
Ne, sicher bin ich mir nicht, ich glaube, das "Galaxy" ist mir da eher gewohnheitsbedingt (schuld ist nur das Forum! ☝) hineingeraten
 
Das Teil ist echt kurios. Hinterbaustreben wie SBDU, Ausstattung Ende 70er-Anfang der 80er, Lackschema Mitte-Ende 80er, die Rahmennummer würde mich mal interessieren....
Schaut aus wie eine Fake-Gazelle aus SBDU.
Wer dort wohnt, unbedingt kaufen und hier vorstellen!
 
die rahmennummer beginnt mit w.
bremszugführung mit 3 ösen auf der linken seite, von hinten gesehen ca. auf 8 uhr.
130mm aber 600tri 7 fach

aber mir zu klein und auch sonst...

wer noch was wissen will - pn
 
Wäre die Gazelle in der Nähe, ich hätte sie mir zumindest live angesehen. Find sie optisch genauso, wie ich mir meinen ersten Klassiker vorstelle.. vom Preis sicher auch nichts unvernünftiges um Blut zu lecken und sich weiter zu orientieren.
 
Hinterbaustreben wie SBDU

Ab spätestens 1983 gab es die auch bei den Worksop Framesets (aus Nottingham).
Wofür auch das W spricht.

die rahmennummer beginnt mit w.

In der Kombination mit den Ösen für den zweiten Flaschenhaltern kenne ich das nur jedoch nur bei sehr späten Modellen aus R653.

Was mich hingegen irritiert ist der "Knubbel" an der Sattelklemmung auf der B-Seite:

$_59.JPG

Keine Ahnung was das ist. :idee:

Mille - Greetings
@L€X
 
Die Einfassung für den Schraubenkopf vielleicht? Gab es das bei den normalen Raleighs nicht?

Dort sitzt das Gewinde für die Klemmschraube.

Der Knubbel wirkt für mich auf dem Bild größer als bei meinen Framesets.
Vielleicht einfach eine optische Täuschung.
Irritiert mich einfach nur. ;)
 
Sicher,
Sehe aber nicht, was daran Rufa sein sollte.

Wobei ich mir schon mal überlegt habe, es genauso zu machen wie der alte Fauss: Egal, was mir unter die Finger kommt kriegt Neulack und frische Rufa-Kleber :D

Hahaha, leg los!

Ich hatte geschrieben, dass es sich soweit ich es erkennen kann um ein RuFa-gelabeltes Rickert handelt. Es darf also nicht nach RuFa aussehen und trotzdem gehören die RuFa-Decals drauf ...
 
Zurück