• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Ich auch keine Antwort ?‍♂️ Nicht schlimm.

Hab ja das Nuovo Rabeneick ?
„Aufgrund der zickfachen Nachfrage innerhalb von fünf Stunden würde ich gerne gegen ein Preis
Angebot verkaufen !
Viele Grüße J...“

Schade! Da verwechselt mal wieder jemand die Kleinanzeigen mit dem normalen eBay *...
 
@HongKong achso ? bei Raleigh stecke ich nicht so im Thema, dachte es wäre was für den Thread, müsste man mal beim VK nachhaken was es damit auf sich hat.
 
@HongKong achso ? bei Raleigh stecke ich nicht so im Thema, dachte es wäre was für den Thread, müsste man mal beim VK nachhaken was es damit auf sich hat.

Das Ding hat gestanzte Ausfaller, Blechösen, kein Schalttauge und lieblose Muffen, dass das hochwertiges Rad ist sieht man auch ohne Kenntnis der Marke (die ich auch nicht habe). Der Verkäufer denkt halt wahrscheinlich selbst er hätte da was mit den guten Ragleighs vergleichbares
 
„Aufgrund der zickfachen Nachfrage innerhalb von fünf Stunden würde ich gerne gegen ein Preis
Angebot verkaufen !
Viele Grüße J...“

Schade! Da verwechselt mal wieder jemand die Kleinanzeigen mit dem normalen eBay *...
Ja, schade. Einfach an den ersten, der sich gemeldet hat und abholt zum Preis verkaufen und gut. Läuft eben nicht mehr immer so ?‍♂️
 
Bei wieviel siehst du ne komplette Croce Gruppe etwa, und hatte die auch eigene Naben oder = Chorus?
Schwierige Sache, da es die Teile echt selten gibt. Die Naben sind eigenständig, wurden aber ab 91 an die Chorus weitergegeben, ich glaube aber nicht, dass es dann noch die Schraubkranznabe gab. Die Schnellspanner waren dann aber wohl anders. Ich denke, für Croce-Deltas muss man inzwischen auch 200 löhnen, die Bremshebel waren die gleichen wie C-Record und werden wohl um 100 kosten. Die komplette Schaltung bestimmt 100-120, Kurbel mit Innenlager auch um 100. Naben weiß nicht so, aber 50 wäre bestimmt auch eher günstig, denke ich. Die Pedale waren sehr schön, die werden bestimmt auch 100 bringen können. Stütze ist ja die gleiche, wie alle anderen Gruppen unter C-Record, da denke ich eher an 30-40. Steuersatz sicher auch 50. Alles natürlich in sehr gutem Zustand und eher ebay *-Niveau. Aber wenn ich das zusammenrechne, wird mir ganz anders... So viel würde ich dann doch nicht dafür ausgeben wollen.
 

Für 200 Euro Max könnte man darüber nachdenken, wenn man ein Rad für den Alltag sucht.

Das wäre mir schon viel zu viel.
Trotz des tollen Zustandes. :D


Dieses Lackschema wurde gerne auch an billigen Kopien des berühmten Vorbilds verwendet. Das ist so eine und für den Preis ein Witz.

100% * richtig. :daumen:

@HongKong achso ? bei Raleigh stecke ich nicht so im Thema, dachte es wäre was für den Thread, müsste man mal beim VK nachhaken was es damit auf sich hat.

Ne man muss nicht nachhaken. ;)

Billigstes Blechausfallende ohne Schaltungsauge an einem Rädchen aus den 80'ern:

1591465519438.png

Und die Bremszangen gehören auch eher nicht an ein Rennrad:

1591465580414.png

....und so weiter......

Das Teil ist zwar hübsch da so gut erhalten, liegt aber in der untersten Kategorie die sich gerade noch Rennrad nennen darf.

Eigentlich ist es aber ein Sportrad das schon im Werk "getunt" wurde.


Mille - Greetings
@L€X

.....mein Beitrag soll aber keine Kritik an Deinem "zeigen" sein.
Ich habe auch schon Rädchen gezeigt die dann nix waren.
Wir lernen alle noch dazu.
Und das schöne an so einem Forum ist das jede/r die eigene Meinung äußern kann und in der Diskussion alle lernen.
Also ruhig weitermachen.

:)
 
Ja, schade. Einfach an den ersten, der sich gemeldet hat und abholt zum Preis verkaufen und gut. Läuft eben nicht mehr immer so ?‍♂️
Die sonst gewöhnlichen VB-Angebote (ohne Preisangabe) in den Kleinanzeigen schreibe ich inzwischen gar nicht mehr. Eigentlich kann man fest davon ausgehen, dass dort die Preisvorstellungen des Verkäufers überdimensional sind. Aber gut - gehört wohl leider dazu.
 
Da sich ein Freund dafür interessiert: ist der Preis OK? Worauf wäre zu achten? Für mich ist z.B. unklar, wie das Schutzblech vorne an der Gabelkrone befestigt ist, wenn es keine (druchgängige) Bohrung gibt..
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_iosFalls das wirklich von pinarello sein sollte ist das doch ein hübscher crosser! Die gabel usw sieht aber eher nach nem gelabelten rahmen aus.
Die Bildchen in den Muffen am Steuerrohr sagen Pinarello, wenn ich das jetzt nicht verwechsel. Der Rahmen ist sehr geil. Vorne für einfach Kettenblatt, Rest der Züge oben entlang. Keine Ösen und Löcher in Steg (geraten) und Gabelkrone, kein Pumpenhalter, kein Gewinde für FlaHa. Das ist eine Maschiene!
 
Ja hat er mir auch geschrieben. Er habe bereits ein Angebot in Höhe von 100 erhalten, würde es aber auch für 80 abgeben, sagt er mir.
58er Rahmenhöhe, sagt er. Würde mir also leider auch nicht optimal passen. Wenn du besser drauf passt, schnapp es dir! Mein Zögern und die nicht wirklich passende Rahmenhöhe sind keine guten Vorboten für einen Radkauf, zumal ich mir gesagt habe, künftig nur noch halbwegs passende Rahmen zu kaufen. :)
 
„Aufgrund der zickfachen Nachfrage innerhalb von fünf Stunden würde ich gerne gegen ein Preis
Angebot verkaufen !
Viele Grüße J...“

Schade! Da verwechselt mal wieder jemand die Kleinanzeigen mit dem normalen eBay *...
Zickfache Nachfrage? Orthographie-Kenner wissen Bescheid! ?
 
Das Ding hat gestanzte Ausfaller, Blechösen, kein Schalttauge und lieblose Muffen, dass das hochwertiges Rad ist sieht man auch ohne Kenntnis der Marke (die ich auch nicht habe). Der Verkäufer denkt halt wahrscheinlich selbst er hätte da was mit den guten Ragleighs vergleichbares
Oder sucht einen ahnungslosen Käufer um ihm das Ding viel zu teuer unterzujubeln. Das kann man meist nicht unterscheiden.
 
Da sich ein Freund dafür interessiert: ist der Preis OK? Worauf wäre zu achten? Für mich ist z.B. unklar, wie das Schutzblech vorne an der Gabelkrone befestigt ist, wenn es keine (druchgängige) Bohrung gibt..
Das mit dem schutzblech vorne würde ich mir auch genau anschauen. Also abschrauben am besten. Nicht das da son Held rein gebohrt hat um da n schutzblech dran zu fummeln. Hat ja sonst keinerlei Ösen die Schutzbleche aufnehmen könnten. Die gehören da halt einfach nicht dran.
 
Da sich ein Freund dafür interessiert: ist der Preis OK? Worauf wäre zu achten? Für mich ist z.B. unklar, wie das Schutzblech vorne an der Gabelkrone befestigt ist, wenn es keine (druchgängige) Bohrung gibt..
Das mit dem schutzblech vorne würde ich mir auch genau anschauen. Also abschrauben am besten. Nicht das da son Held rein gebohrt hat um da n schutzblech dran zu fummeln. Hat ja sonst keinerlei Ösen die Schutzbleche aufnehmen könnten. Die gehören da halt einfach nicht dran.

Also ich finde das Rad ja auch einfach mega gut! Bei der Befestigung des Schutzbleches vorne muss man - wie @m4ik ja schon meinte - mal schauen. Es ist schon sehr wahrscheinlich, dass dort in den Kabelkopf gebohrt wurde. Aber ehrlich gesagt, wenn dem so ist: na und? Bleibt ja - insofern technisch sauber durchgeführt - eine rein optische Sache! Wie viele Bahngabeln wurde nachträglich gebohrt und funktionieren? Und auch alle "normalen" Gabeln sind an der Stelle ja gebohrt. Wünschenswert wäre es natürlich, wenn es dort an der Stelle nicht gebohrt wurde.

Den Preis finde ich auch fair und es besteht ja sogar noch VB. Was niedrigeres nennen und sich bei 400€ treffen oder ihn sogar noch weiter drücken - steht ja schon ein wenig länger drin. Ich würde es ja wieder zurückbauen. Vorne den Umwerfer weg, Schalthebel auf Lenkerendschalthebel. Panto-Sattelstütze und das komplette Cockpit zur Gegenfinanzierung veräußern (SaStü 60€, Ergos 80€, Vorbau + Lenker 40€).,Sattel * muss auch weg, Schutzbleche in den Keller und aufbewahren - vielleicht braucht man die ja doch nochmal und so schlecht sehen die an dem Rad auch nicht aus.

Im "Was ist es ..." Faden hat @Fadenfischfan gerade seinen Pinarello Crosser vorgestellt:

https://www.rennrad-news.de/forum/t...st-das-und-was-ist-es-wert.73322/post-4732447
Da wurde geäußert, dass er sogar von Pegoretti sein könnte.

Summa summarum: Gutes Fahrrad, für einen guten Preis. Ein wirklich schönes Projekt!
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück