• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das Schaltwerk alleine bringt fast den Preis.
Dazu gibt's dann noch einen Rad und 2 LRS....
Edit: 1,5 LRS

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Kurbel, Schaltwerk, Schalthebel sind das Geld wert.

Rahmen, Laufräder?!?

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Auch die 3ttt-Aero SaStü ist recht selten.
1677686825727.png

1677686846714.png


Früher 3ttt Record Vorbau?
baa007eb-2f30-4154-8c81-fc1d47ee0bbc
 
hat jemand hier so einem Magnesium Rahmen mal in der Hand gehabt? Ich finde so Materialien ja immer sehr interessant.
Rahmen nicht aber schon diverse klassische RockShox Federgabeln, bei denen sich die Magnesiumlegierungen durch Witterungseinflüsse teilweise in eine schmierige Masse verwandelt haben. Einen Rahmen aus dem Zeug würde ich nicht haben wollen.
 
hat jemand hier so einem Magnesium Rahmen mal in der Hand gehabt? Ich finde so Materialien ja immer sehr interessant.
Ich hatte vor längerer Zeit tatsächlich mal ein Kirk mit einer ganz niedrigen Rahmennummer. Schenkt man dem Internet glauben, dann waren die ersten Kirk aus Aluminium gegossen. Ob meines damals Alu oder Magnesium war kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall gab es den Rennradrahmen damals nur in einer Einheitsgröße. Ich bin auch zwei oder dreimal damit gefahren, aber Spaß hat es keinen gemacht. Fuhr sich wie der hier allseits bekannte Sack voll Nüsse.
Mit Kirk würden auch Rennen gefahren. Vielleicht weiß da ja @gridno27 mehr.
4949-0-main-gert-jan-theunisse-210.jpg

4949-0-main-kirk-jesper-skibby-210.jpg
 
zu beginn der 90s war TVM-Sanyo von 1991-1992 eigentlich auf italienischen Rädern von Zullo in gelb aus gelötetem Stahl unterwegs (...ehe man ab 1993 auf Gazelle wechselte)
4b961ae7-ef68-6162-8725-254464b7c712.jpg
Für die Berge griff insbesonder Gerd-Jan Theunisse wie damals in vielen Mannschaften üblich auf ein gelabeltes TVT92 zurück welches das Team als Zullo labelte
IMG_1651.JPG
Darüberhinaus fuhr man parallel dazu noch die gelben Kirk Precision Rahmen bei einzelnen Events und auf den Team-Fotos der Jahre 1991-1992 ist der gelbe Kirk-Precision Rahmen auch immer dabei.

Die Rahmen sollen m.W. aus einer Magnesiumlegierung gewesen sein - allerdings technisch wohl nicht ausgereift und nicht gerade beliebt bei den Fahrern da zudem vermutlich bocksteif, deshalb Fahrgefühl wie der berühmte "Sack voll Nüsse" aber auch ein LOOK KG 196 Monocoque Rahmen aus 1992 fährt sich nicht unbedingt angenehm. Wobei ich noch nie eins dieser englischen Kirk-Preciion Gussteile in Händen hatte

Vermutlich war man damals sowohl bei den Herstellern als auch bei den Teams in der Experientierphase und griff alles auf wodurch man sich ggf. einen Vorteil erhoffte ... Anfang der 90s waren eben insbesondere aus Frankreich kommend Leichtbaurahmen bei den Profis angesagt - Sponsoring war noch nicht so extrem und gelöteter Stahl war damals ausgereizt so versuchte man es mit Rahmen aus geklebten Aluminiumrohre, Carbonrohre oder beides zusammen und wohl auch mit Profilen aus anderen Metallen wie z.B. das Kirk Precision - das Ende mit dem Brand der Fabrik von Kirk ist ja bekannt...

kurz darauf kamen dann noch Titanwerkstoffe dazu bevor die Italiener wieder mit ihren gelöteten Stahlrahmen mit Rädern knapp unter 11 kgs das Peleton durch extremes Sponsoring übernahmen bis dann Mitte der 90 die AMIS vom MTB- und Triathlonsport kommend mit gechweissten Alu-Rahmen ...

aber das ist eine andere Geschichte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor längerer Zeit tatsächlich mal ein Kirk mit einer ganz niedrigen Rahmennummer. Schenkt man dem Internet glauben, dann waren die ersten Kirk aus Aluminium gegossen. Ob meines damals Alu oder Magnesium war kann ich nicht sagen. Auf jeden Fall gab es den Rennradrahmen damals nur in einer Einheitsgröße. Ich bin auch zwei oder dreimal damit gefahren, aber Spaß hat es keinen gemacht. Fuhr sich wie der hier allseits bekannte Sack voll Nüsse.
Mit Kirk würden auch Rennen gefahren. Vielleicht weiß da ja @gridno27 mehr. Anhang anzeigen 1225859
Anhang anzeigen 1225860
Vielleicht hatte dein Nackenspoiler nicht die richtige Länge für das Kirk?
 
Zurück