Ich kann es immer nur wiederholen. Hier in Berlin, und in anderen Großstädten Deutschland herrschen andere Preise und andere Bedürfnisse nach Vintage Rädern als hier im Forum.Mag alles stimmen, auf den Text geb ich allgemein nicht sonderlich viel. Verkaufsgeblubber halt...
Hab nur gedacht, dass es irgendwie einen Mangel an Randonneusen zu geben scheint. Und ne Koga Randonneuse hab ich persönlich ziemlich selten gesehen...
Ich war am Wochenende auf einem der großen Fahrrad märkte etwas spazieren, und da stehen Räder für 500 € rum, die hier im Forum noch nicht mal 200 € bringen würden. Soviel mal dazu.
Ja dieses Velo collect der gehört halt zu vielen Anbietern, die permanent gewerblich auf Kleinanzeigen anbieten und das scheinbar schon seit Jahren. Also von daher scheint sich das zu lohnen. Auf den Fahrrad Flohmärkten sind auch sehr viele Holländer vertreten, als gewerblich Anbieter. Wahrscheinlich bekommen die hierfür die Räder das Doppelte als in der Niederlanden.
Auch geht es vielen Leuten gar nicht darum 100-prozentig authentisches Rad zu haben, sondern ein schönes Vintage Rad, was ihm gefällt und auf dem sie durch die Stadt gondeln . Diesen wirklichen historischen Hintergrund, dass alles 100-prozentig immer sein muss, das haben diese Leute einfach nicht, die die Räder kaufen.
Und bitte jetzt nicht wieder dieses Berlin Bashing, es ist halt ein Markt, der vorhanden ist, Nachfrage, bestimmten Preis und die Nachfrage nach diesen Rädern ist einfach momentan ungebremst hoch.