• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Kannst so viel aufzählen wie du möchtest, so ein Rickert geht immer für 250 über den Tisch. Wenn man dafür 400 zahlt, hab ich einige, die ich abgeben kann
Mach doch. Stell hier doch mal 10 Rickerts in den Biete... für 200€ oder 400€. Aufschneider.
Und Willkommen auf der Ignorier-Liste
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht? Ich find so einen Rahmen - als "Herzstück" eines Rades - meist völlig unterbewertet. Ein seltenes Schaltwerk für 100 € ist oft kein Problem?! Aber bei einem Rahmen für 200 € fangen viele an zu zurückzuzucken...

Jetzt mal ehrlich: Bei so einem Rad aus "Einzelteilen" kommt ganz schnell eine Summe zusammen, die wir unseren Partnern gegenüber doch oft schlichtweg schönrechnen (müssen)...kommt es da auf 200 € an?

400 € ist, zugegeben, eine Ansage. Aber wenn ich einen Top-Rahmen dafür frei Haus bekomme, und den dann, falls er, wider Erwarten, dann doch nicht top ist, relativ problemlos zurück abgewickelt bekomme...ich sag mal, da kann ich die Differenz von 200 € auch ganz schnell irgendwo unsinniger versenken.

Der langen Rede kurzer Sinn: 400 € ist sportlich - aber ich glaube, IRGENDJEMAND wird das zahlen. Und ich kann den sogar ein bisschen verstehen 👍🏻
Rahmen sind unterbewertet. Korrekt

An alle anderen: Alle paar Monate die selbe Leier. Hört doch einfach mal auf hier alle so rumzuheulen. 400€? Echt jetzt? geht's noch? Niemand hier würde auch nur eines seine Schätzchen für 400€ hergeben, aber immer schön Schnapper machen wollen. Macht ruhig, aber (das gilt aktuell für Dich: @Apocafe ) nervt hier nicht mit dieser erbärmlichem und unwürdigen Pfenigfuchserei und Mißgunst.

🤮
Ich für meinen Teil verkauf kein Rad mehr für unter 3.500-4000€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die m.E. massiv ansteigende Anzahl der fake-Inserate bei hochpreisigen Fahrradteilen spricht allgemein gegen einen "Preisverfall". Wie man hört, ist der Hersteller De Rosa hier gerade ganz weit vorne. Warten wir mal ab, bis das erste "fake Rickert" in den Kleinanzeigen auftaucht. Mein Rat ist, diese Rickert Aktien...ähem..Rahmen ...zu halten. Alles, was irgendwie analog funktioniert, wird - das ist meine Prognose - eher wertstabil bleiben.
 
Wer noch ausreichend Platz für Räder hat und aus der Gegend um Saarbrücken oder Trier kommt, kann kurz hinter der Grenze günstig eine kleine Sammlung kaufen. Das ein oder andere Rad auf den Bildern sieht durchaus spannend aus:

https://www.leboncoin.fr/velos/2424061951.htmAnhang anzeigen 1332768

Anhang anzeigen 1332767
Das ist doch eine Gelegenheit für @xbiff mal richtig unnötig den Hof voll zu stellen und viele gute Bilder zu machen. 50€ für ein Velo. Ein Glück hab ich nach harter Arbeit meine Garage fast leer und entsprechend keine Motivation das zu ändern.
 
Das ist doch eine Gelegenheit für @xbiff mal richtig unnötig den Hof voll zu stellen und viele gute Bilder zu machen. 50€ für ein Velo. Ein Glück hab ich nach harter Arbeit meine Garage fast leer und entsprechend keine Motivation das zu ändern.
Danke, aber ich bin in der Richtung schon versorgt!
1696931130136.jpeg
 
habt ihr das drüben nicht? Gerade hier in Sachsen wichtiger als Deutsch, Mathe oder Kunstunterricht ;)
Fällt je nach Schulform in verschiedene Fächer. Hier an der Gesamtschule fällt das unter Gesellschaftslehre, eine Kombi aus Erdkunde, Geschichte und Politik.
 
Bei Rickert aufjedenfall, die Nachfrage ist deutlich gesunken.
Das gilt wohl für alle Stahlrahmen seitdem überwiegend Carbon zu sportlichen Zwecken eingesetzt wird...

Passend zum Thema hier eine Konversation von mir, in der ich gefragt wurde, ob ich ein generalüberholtes Rad mit vielen Neuteilen nicht für einen Bruchteil des angesetzten Preises abgeben möchte.
Screenshot_20231010_115042_Kleinanzeigen.jpg

Aufregen nützt nix. Verliert euren Humor nicht. Solange das die "Probleme" sind mit denen wir uns befassen, scheint doch alles noch Ok zu sein.
 
Das gilt wohl für alle Stahlrahmen seitdem überwiegend Carbon zu sportlichen Zwecken eingesetzt wird...

Passend zum Thema hier eine Konversation von mir, in der ich gefragt wurde, ob ich ein generalüberholtes Rad mit vielen Neuteilen nicht für einen Bruchteil des angesetzten Preises abgeben möchte.
Anhang anzeigen 1333412
Aufregen nützt nix. Verliert euren Humor nicht. Solange das die "Probleme" sind mit denen wir uns befassen, scheint doch alles noch Ok zu sein.
das war sicher eine Anfrage unseres Finanzministers (Österreich)...der hats ned so genau mit den Nullen. Wollt eh sicher 1000,- schreiben....🙈
 
Anhang anzeigen 1333405

Könntest du bei Gelegenheit eventuell mal schauen, ob der Lenker ne Merckx oder Gimondi Biegung hat? Natürlich nur wenn es nicht zuviel Aufwand macht. Danke!!!!!
Sorry, aber seit dem dieses Bild geknipst wurde, wurde das ganze mehrmals neu gemischt und schaut aktuell aus wie bei den Ludolfs die Auspuff-Abteilung!
 
Das muss ich ja nicht und werde ich auch nicht. Wenn wir uns hier nach steigenden oder sinkenden Kursen richten würden, hätten wir kein Hobby mehr.

Schön geschrieben! Natürlich gehört der Wert in Geld irgendwie dazu und wie viele andere hier auch, hab ich einen Teil meiner Rädchens durch den Verkauf von anderen Rädern und Teilen finanziert...Und schon einige Male ging es mir wie @FSD , dass ich alles fürn Appel und ne Ei abgebe, vor allem, wenn ich lese, dass Rickert Rahmen für 250 übern Tisch gehen...Keine Ahnung, was ich da falsch gemacht habe, aber das TimeTrial sowie das Rickert mit Hetchins Muffen für 500 Euro zu kaufen, war bei mir irgendwie nicht drin...Da haben sich die Verkäufer doch ein wenig geziert...
 
Zurück