cbt italia
Prinz auf der Erbse
- Registriert
- 7 August 2023
- Beiträge
- 942
- Reaktionspunkte
- 2.072
Ich mache das schon, keine Bange.Wie denn?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich mache das schon, keine Bange.Wie denn?
Ich denke da darf der Kunde noch ein Schriftstück unterschreiben ,aber vermutlich haben Die Herren RA auch noch ne Lösung parat!Das ist völlig egal, was die in der Werkstatt schreiben. Die sind wegen der Qualität der Arbeit voll in der Haftung, selbst wenn sie es schriftlich ausschließen.
Wie ist denn Deine Herangehensweise wo ja offensichtlich Ausfaller, Naht und vermutlich aus die Strebe einen Riss haben? Ohne genauere Angaben hätte ich auf jeden Fall "Bange"...Ich mache das schon, keine Bange.
Ich denke da darf der Kunde noch ein Schriftstück unterschreiben ,aber vermutlich haben Die Herren RA auch noch ne Lösung parat!
Bin da rechtlich wenig bewandert- wenn ich als Handwerker/ schweisser etc. den Kunden oder Auftraggeber vorher explizit unterschreiben lasse, dass eine Garantie ausgeschlossen ist, zählt das nicht?Das ist völlig egal, was die in der Werkstatt schreiben. Die sind wegen der Qualität der Arbeit voll in der Haftung, selbst wenn sie es schriftlich ausschließen.
Den Sachschaden am Rahmen selbst, also wenn der Rahmen dann doch defekt ist, weil die Reparaturstelle nicht hält, kann man m.E. ausschließen (das muss man dann aber auch präzise machen). Den möglichen, hieraus resultierenden Personenschaden nicht. Mit einem generellen Haftungsausschluss klappt das nicht.Bin da rechtlich wenig bewandert- wenn ich als Handwerker/ schweisser etc. den Kunden oder Auftraggeber vorher explizit unterschreiben lasse, dass eine Garantie ausgeschlossen ist, zählt das nicht?
Wir operieren in der Selbsthilfe-Werkstatt auch deshalb (aber nicht nur) auf spendenbasis, um da nicht in die Bredouille zu geraten.
Auf welcher Basis Du da operierst, ist letztlich vollkommen egal. Wenn mit Deinem Zutun kausal ein Schaden fahrlässig verursacht wird, stehst Du dafür gerade. Egal, ob nun "Spende" oder nicht. Da braucht es gar keine vertragliche AGL. Dafür gibt es bereits die allgemeinen deliktsrechtlichen Haftungsregeln des BGB. Da ist man relativ schnell in der Haftung. Das finde ich eigentlich auch gut so. Ich kann Titan schweißen, mache das aber aus genau diesen Gründen nur für mich.Wir operieren in der Selbsthilfe-Werkstatt auch deshalb (aber nicht nur) auf spendenbasis, um da nicht in die Bredouille zu geraten.
Auf welcher Basis Du da operierst, ist letztlich vollkommen egal. Wenn mit Deinem Zutun kausal ein Schaden fahrlässig verursacht wird, stehst Du dafür gerade. Egal, ob nun "Spende" oder nicht. Da braucht es gar keine vertragliche AGL. Dafür gibt es bereits die allgemeinen deliktsrechtlichen Haftungsregeln des BGB. Da ist man relativ schnell in der Haftung. Das finde ich eigentlich auch gut so. Ich kann Titan schweißen, mache das aber aus genau diesen Gründen nur für mich.
...da liegt eben der Hase im Pfeffer.
Der gelernte/zertifizierte Schweißer ist oft nicht Karosserie- und Fahrzeugbaumeister bzw. Zweiradmechanikermeister in Personalunion, um die Tragweite seines Reparaturversuchs zu erfassen.
Der Schweißer kann viel schweißen, aber oftmals darf das "reparierte" tragende Teil nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden. Die Betriebshaftpflicht wird im Schadensfall sicherlich in Regress gehen...
...da liegt eben der Hase im Pfeffer.
Der gelernte/zertifizierte Schweißer ist oft nicht Karosserie- und Fahrzeugbaumeister bzw. Zweiradmechanikermeister in Personalunion, um die Tragweite seines Reparaturversuchs zu erfassen.
Der Schweißer kann viel schweißen, aber oftmals darf das "reparierte" tragende Teil nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden. Die Betriebshaftpflicht wird im Schadensfall sicherlich in Regress gehen...
merci! ...und du hast recht!@DaleCannon
2-3cm zu hoch oder ?
Lemond Team GAN aus Excell Geröhr.
Die guten Mavic Teile fehlen größtenteils und deswegen trotz Team Historie zu teuer finde ich.
https://www.ebay.fr/itm/293666239932?hash=item445fdf35bc:g:bQUAAOSwR9BfHty2&amdata=enc:AQAIAAAA4DPe4pJUEeEHRg+ib5K5xFparq1EbkgaQF5tzmjPDFHGJp3WPQbSZr9tQiuLuYgNaV5E/I4v0/2FThoh4LVFfeAip+t0W/tpxBprRyvkcIUDe4l06L6DK9WU04yQE162Y5Mnnto2aqMKO1q9lvTtGp1/r1jrLoOJ4dFvQB9P9otHHKp6HDNwlQMdsm4HjnRhgTYHuXg+OApPqSSP+lekjgl6XBmMhCw71xz5uwVFHbZXN3I/3oqBt1npv44LbVXyGqMNUeZNWLZYGaCZPm2emClY/MGY2bXT4iHBuIRrhujF|tkp:Bk9SR8if_aO
Ist das Deiner?Interessant wird es, wenn der TÜVer bei der Vollabnahme keine Chance hat, eine nachgeschweißte Reparaturstelle zu erkennen, weil ja alles neu geschweißt wurde.
Anhang anzeigen 1367353Anhang anzeigen 1367354Anhang anzeigen 1367355
Bei meiner Radtour auf Sizilien habe ich in Messina einen sehr netten Automechaniker kennengelernt, der mir kurz ein verbogenes Kettenblatt gerichtet hat. Der hatte gerade einen alten (68er) MG Roadster in der Mache und von unten konnte man sehen, wie der ab Werk (!) zusammengeschweißt wurde. Ein Alptraum!Interessant wird es, wenn der TÜVer bei der Vollabnahme keine Chance hat, eine nachgeschweißte Reparaturstelle zu erkennen, weil ja alles neu geschweißt wurde.
Anhang anzeigen 1367353Anhang anzeigen 1367354Anhang anzeigen 1367355
Genau so ist es richtig: Wenn geschweisste Stellen, nach dem schweissen vernünftig bearbeitet werden, sind diese gar nicht zu sehen. Mein 240er Volvo ist bei der letzten HU wegen eines Rostlochs im Rahmen vorne durchgefallen. Der Karosseriebauer des Vertrauens, hat die Stelle sauber rausgetrennt, ein Stück Blech eingeschweisst und mit Silberlot "verziert" gemacht. Anschließend sah man überhaupt nicht mehr wo das Loch war. Die Nachuntersuchung hat der Volvo Mängelfrei bestanden.Interessant wird es, wenn der TÜVer bei der Vollabnahme keine Chance hat, eine nachgeschweißte Reparaturstelle zu erkennen, weil ja alles neu geschweißt wurde.
Anhang anzeigen 1367353Anhang anzeigen 1367354Anhang anzeigen 1367355
In der 2. Anzeige des Anbieters, übrigens ein verdächtig günstiger Kestrel Rahmen, steht, dass der Anbieter in Amsterdam logiert (und nicht nördlich von Frankfurt/Oder).CHORUS Carbon 10fachGruppe, bestehen aus
• Ergopower
• Schaltwerk
• Umwerfer
• Carbonkrubel
• silbernen DualPivot Bremsen
• zwei Carbon FlaHa
…für wahbsinnig günstige 245€
Aber ACHTUNG!
Beschrieben als NEARLY MINT… die Teile sind aber alles andere als das, deswegen nur ein Tipp für Abholer in 15306 Brandenburg - Lindendorf! Ich glaube aber, dass es trotzdem ein Schnappe sein könnte:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...bon-groupset-nearly-mint/2600791298-217-29702
Das hatte ich nich lacheNEARLY MINT
Find's auch spannend, das die Teile noch da sind!CHORUS Carbon 10fachGruppe, bestehen aus
• Ergopower
• Schaltwerk
• Umwerfer
• Carbonkrubel
• silbernen DualPivot Bremsen
• zwei Carbon FlaHa
…für wahbsinnig günstige 245€
Aber ACHTUNG!
Beschrieben als NEARLY MINT… die Teile sind aber alles andere als das, deswegen nur ein Tipp für Abholer in 15306 Brandenburg - Lindendorf! Ich glaube aber, dass es trotzdem ein richtiger Schnapper sein könnte:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...bon-groupset-nearly-mint/2600791298-217-29702
Ein Ergo ist Record der andere Chorus!Ergopower sind sogar RECORD!
Aber so viel zu “Nearly Mint“, vor allem die Kurbel und Kettenblätter aber auch die Bremsen sind alles andere als mint… aber wie gesagt, könnte trotzdem richtig guter Deal sein! Man muss die Teile halt vorher sehen…
Ergopower und Schalterei sehen noch ganz ordentlich aus, finde ich: