Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab mir den auch grad angeschaut - aber frage mich was das schöne Rad zum Crosser macht. Keine Cantisockel, Geometrie sieht auch nicht wirklich nach querfeldein aus. Man kann es auf den Fotos schlecht erkennen, aber die Reifenfreiheit wirkt nicht übergroß. Was meint Ihr?
Das schwimmt da schon paar Wochen rum. Die Delle im Sattelrohr hat mich bisher vom Kauf abgehalten. Sonst sehr schick und auch meine Größe.ein chesini in rh 59
ist das was?
http://www.marktplaats.nl/a/fietsen...d941a5d4a2757e2fe39e5a5b2921a&previousPage=lr
nur noch entsorgen...
Hab mir den auch grad angeschaut - aber frage mich was das schöne Rad zum Crosser macht. Keine Cantisockel, Geometrie sieht auch nicht wirklich nach querfeldein aus. Man kann es auf den Fotos schlecht erkennen, aber die Reifenfreiheit wirkt nicht übergroß. Was meint Ihr?
und das durch ferndiagnose? ich mein man sieht die stelle, aber was genau ursache und umfang dieser lokalität tu ich mich schwer was zu erkennen.nur noch entsorgen...
In den Diamant-Crosser vom Micha passen auch max. 30-32mm - trotz Cantisockel. Wuerde mich nicht stoeren, wenn nicht wirklich explizit durch viel Matsche gefahren werden soll gehen auch Mittelzuegler. Ja, ich finde den Lenker fuer gewisse Dinge gut. Der @jonsnow hat sowas auch am Alan Crosser, meine ich.
nun, das Sitzrohr ist eingedellt und fängt an zu reißen. Wie willst du das je wieder so rund bekommen, dass du ohne -Probeme eine Sattelstütze einstecken kannst? Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass da jemand eine festgegammelte Stütze mit Gewalt rausgedreht hat und bei deiser Gelegenheit das Rohr nachgegeben hat. Das muss ausgewechselt werden und ob das beim Sitzrohr lohnt, weiß ich nicht.und das durch ferndiagnose? ich mein man sieht die stelle, aber was genau ursache und umfang dieser lokalität tu ich mich schwer was zu erkennen.
Der Verkäufer schreibt ja auch, dass der Vorbau fest sitzt - da spricht einiges für deine Theorie mit der festen Stütze die gewaltsam entfernt wurde.nun, das Sitzrohr ist eingedellt und fängt an zu reißen. Wie willst du das je wieder so rund bekommen, dass du ohne -Probeme eine Sattelstütze einstecken kannst? Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass da jemand eine festgegammelte Stütze mit Gewalt rausgedreht hat und bei deiser Gelegenheit das Rohr nachgegeben hat. Das muss ausgewechselt werden und ob das beim Sitzrohr lohnt, weiß ich nicht.
nun, das Sitzrohr ist eingedellt und fängt an zu reißen. Wie willst du das je wieder so rund bekommen, dass du ohne -Probeme eine Sattelstütze einstecken kannst? Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass da jemand eine festgegammelte Stütze mit Gewalt rausgedreht hat und bei deiser Gelegenheit das Rohr nachgegeben hat. Das muss ausgewechselt werden und ob das beim Sitzrohr lohnt, weiß ich nicht.
Doch, ich denke die Stütze saß oberhalb der Dellen, also viel zu kurz, im Rahmen und hat beim rechtsrum rausdrehen das Rohr mitgezogen, daher auch die schiefen Dellen. Den Riss im Lack würde ich mir jedenfalls mal genau anschauen. Unproblematisch ist das nur, wenn man keinen Riss hat, das Rohr wieder perfekt rund bekommt, sodass man diese Stelle nicht noch mit einer Reibahle deutlich schwächen muss und eine tiefsteckende Stütze montiert, die nicht genau in diesem Bereich endet. Viele wenns...Kann ich mir schwer vorstellen, dass man durch Entfernen einer Sattelstütze - also von innen - solch einen Schaden verursacht. Im Gegensatz denke ich, dass es relativ einfach durch gefühlvolles Eintreiben einer solchen (mit spitzem Konus am Ende) zu beheben ist. Ein Einreißen des Rohres lässt sich nun wirklich anhand der Bilder nicht abschätzen und obendrein sollte das eine relativ unkritische Stelle bzgl. der Stabilität des Rahmens sein.
Doch, ich denke die Stütze saß oberhalb der Dellen, also viel zu kurz, im Rahmen und hat beim rechtsrum rausdrehen das Rohr mitgezogen, daher auch die schiefen Dellen. Den Riss im Lack würde ich mir jedenfalls mal genau anschauen. Unproblematisch ist das nur, wenn man keinen Riss hat, das Rohr wieder perfekt rund bekommt, sodass man diese Stelle nicht noch mit einer Reibahle deutlich schwächen muss und eine tiefsteckende Stütze montiert, die nicht genau in diesem Bereich endet. Viele wenns...