• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

vor allem ist es dumm den preis nach oben zu treiben aber leider eine unangenehme angewohnheit
einiger kaufinteressenten die eigentlich "zu spät" dran sind und statt zu akzeptieren das halt jemand schneller
war meinen sie auf den preis etwas obendrauf zu geben - der verkäufer der mit seiner preisangabe
eigentlich zufrieden war wird dadurch nur verunsichert und es entstehen dann so geschichten wie
"jetzt gegen höchstgebot abzugeben" - da kann man eigentlich gar nicht den verkäufer für verantworrtlich machen
sondern es ist das gebaren der käufer die zu spät sind.

am ende bekommt das gute stück keiner und es landet in der bucht

leute akzeptiert einfach wenn jemand schneller ist und gönnt es ihm

Stimmt zwar aber in mindestens einem der beiden Fällen scheint es der Verkäufer schon drauf angelegt zu haben.
Oder glaubst Du jemand wäre für seinen DA 25th Koffer (nebst Koga fp) mit 17€ zufrieden?
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das ist kein Koga "fp" sondern ein Proracer.
Und vielleicht ist der Verkäufer nur verpeilt und hat zwei 00 vergessen.
 
keine frage in diesem fall bei 17,- aber dieses von mir beschriebene gebaren findet sich leider
häufiger - da ist dann sowas die konsequenz - wenn es sich bei verkäufern rumspricht - zum
beispiel bei sportgruppen älterer herren
 
Das ist kein Koga "fp" sondern ein Proracer.
Und vielleicht ist der Verkäufer nur verpeilt und hat zwei 00 vergessen.
Schön es ist nur ein Proracer:D aber der Text bringt Deine Unschuldsvermutung schon arg ins Wanken:

"altes Rennrad und Ersatzteile zu verkaufen.
erst mal reserviert.
bin an vernünftigen Angeboten interessiert
."
 
keine frage in diesem fall bei 17,- aber dieses von mir beschriebene gebaren findet sich leider
häufiger - da ist dann sowas die konsequenz - wenn es sich bei verkäufern rumspricht - zum
beispiel bei sportgruppen älterer herren
Gerade in solchen Sportgruppen sollte doch eine gewisse Fairness und Geradlinigkeit gepflegt werden (und das nicht nur bei älteren Herren).
Ein windiges Angebot zu machen und nicht zum aufgerufenen Preis zu stehen ist doch eher das Gegenteil.
Ich fürchte allerdings, dass Du ganz richtig damit liegst, dass solches Gebaren häufig Schule macht.
 
Ein windiges Angebot zu machen und nicht zum aufgerufenen Preis zu stehen ist doch eher das Gegenteil.
Ich fürchte allerdings, dass Du ganz richtig damit liegst, dass solches Gebaren häufig Schule macht.

Dem kann ich nur zustimmen. Hatte letzte Woche auch so ein Erlebnis : Teile in den Kleinanzeigen gefunden, angerufen, zugesagt zum angebotenen Preis zu kaufen und mit dem Verkäufer vereinbart Versandadresse und Bankdaten per Email auszutauschen. Das Ergebnis war ein lapidarer Anruf 2 Tage später dass jemand vorbeigekommen wäre der mehr bezahlt habe. Da sieht man mal was eine mündliche Zusage bzw. ein gegebenes Wort heute noch wert ist. Schade...
Daraus lernen kann man wohl nur : Direkt hinfahren und den Vekäufer "bitten" die Anzeige sofort zu löschen. Leider gibt es offenbar zu viel unfaire
Zeitgenossen, die in ihrer Gier nach Schnäppchen Umgangsformen, Anstand und den Sportsgeist auch mal zu akzeptieren nur 2. Sieger gewesen zu sein vermissen lassen.
 
das ist ja alles gut und richtig.
erklärt aber kein gents racer für 450 euronen und die 4 malige anpassung des preises.
 
... ähm ... sorry aber ... das unterscheidet doch rechtlich den Verkauf von privat von dem im Supermarkt. Die Kleinanzeige ist ähnlich der Preisauszeichnung die Offerte, wobei der Privatmann nicht zu dem Preis und auch nicht an den Ersten verkaufen muss, der Supermarkt aber spätestens immer dann wenn Du das Teil auf das Kassenband legst und es eingebont ist.

Selbst im Privaten ist der Kaufvertrag erst dann gültig wenn es eine dokumentierte Zusage von beiden Seiten gibt. Da darf man sich bei Fernabsatzgeschäften nicht auf ein Telefonat verlassen ... es sei denn es würden hierbei bereits die Bankverbindung und Anschrift ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na gut da werd ich das in zukunft bei meinen anzeigen auch so machen ;) :bier:
 
... ähm ... sorry aber ... das unterscheidet doch rechtlich den Verkauf von privat von dem im Supermarkt. Die Kleinanzeige ist ähnlich der Preisauszeichnung die Offerte, wobei der Privatmann nicht zu dem Preis und auch nicht an den Ersten verkaufen muss, der Supermarkt aber spätestens immer dann wenn Du das Teil auf das Kassenband legst und es eingebont ist.

Selbst im Privaten ist der Kaufvertrag erst dann gültig wenn es eine dokumentierte Zusage von beiden Seiten gibt. Da darf man sich bei Fernabsatzgeschäften nicht auf ein Telefonat verlassen ... es sei denn es würden hierbei bereits die Bankverbindung und Anschrift ausgetauscht.
Es gibt selbstverständlich einen mündlichen Kaufvertrag und der sollte zwar bindend sein, ist aber in der Praxis kaum rechtlich geltend zu machen.
Das geht aber an der Sache vorbei, bescheißen kann man immer (auch ganz legal).
Das Problem ist doch die Akzeptanz auf die ein solches unlauteres Verhalten bisweilen stößt. Es wird eben immer genau das gemacht, was die Leute mit sich machen lassen.

Aber davon ab ist es bei unserem geliebten Alteisenhandel, zumindest für Käufer eine einfache Sache.
Man kauft das Zeug ja, weil es Freude macht und die hängt eben auch von der Fairness und Korrektheit der Geschäftspartner ab.
 
Ich frage mich wieso er es nicht nochmal bei eBay reinstellt. Ist ja wirklich für 1300€ weggegangen eigentlich.
 
Ist doch eigentlich egal. Versand und Zoll muss doch eh der Käufer zahlen. Ich hätte es einfach weggeschickt an seiner Stelle oder vergesse ich da etwas?
 
Ist doch eigentlich egal. Versand und Zoll muss doch eh der Käufer zahlen. Ich hätte es einfach weggeschickt an seiner Stelle oder vergesse ich da etwas?
Vielleicht hat ers mitgehen lassen und hatte deshalb keine Lust auf Papierkram? Auf jeden Fall ist was Faul, wer sich so viel Mühe beim Verkaufen gibt der würde auch das bisschen Versand vorbereiten können...
 
Zurück