• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Kommt aber natürlich immer auf die Anspruchshaltung an. Wenn's technisch OK ist finde ich den Preis für dieses Rad durchaus attraktiv. Um es den ganzen Tag an den Bahnhof zu stellen ist es mir zu schick, aber so als Alltagsrad kann man damit viel Spaß haben, ohne den finanziellen Ruin fürchten zu müssen, wenn es doch mal einer klaut.

Na ja, Anspruch. Für € 50 mehr bekommt man bei bedächtiger Suche und mit etwas Glück oder Ausdauer auch schon einen hochwertigen Renner mit Columbus SL oder Reynolds 531 Rahmen, wie diese Gazelle Champion Mondial mit Athena.

Und deshalb würde ich jeden Tretuber und CR-MO-Wasserrohrbomber ganz einfach links liegen lassen und erst ab der Qualitätsklasse Aelle meine Suche starten. Da findet sich dann für die knapp € 200 mitunter schon ganz Erstaunliches und ab eben € 250 auch richtig Hochwertiges.

Das ist dann immer das bessere Geschäft und nicht alles unter € 500 ist automatisch ein Schnapper. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Das aus der Annonce wäre mir wegen der vollständigen Chorus also mit viel Wohlwollen max. € 450 wert.

Ich mag die kogas auch sehr gerne & ich würde mein fast baugleiches specialissia sofort gegen ein proracer ~79/78 oder fullpro tauschen. Aber das blanchi ist schon nicht verkehrt

Pack auf die 450 nochmal 100€ wegen antipathie gegen die Marke & 100€ wegen Unterschätzung der chorus... dann passt es!
Für 450€ wäre es nicht lange in den kleinanzeigen
 
restaurierungswürdiges Colnago Super Rahmenset in RH 56 m-m zu € 320 zzgl. Versand in Berlin

$_72.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie gesagt Anspruchshaltung. Um ein 531er Rad _in gutem Zustand_ für 200 oder weniger zu ergattern, muss man in meiner Gegend schon wirklich lange und intensiv suchen. Und für den von mir beschriebenen Zweck als Brot und Butter-Stadtrad ist mir die Optik fast wichtiger als der Rohrsatz. Wenn ich gerade auf der Suche nach sowas wäre und das bei mir in der Nähe wäre, hätte ich es mir angeguckt.

Diese Funktion erfüllte bei mir zuletzt ein Batavus Criterium 531er mit Shimano 500 EX, bei dem nur die Reifen neu mussten. Das habe ich damals für 200 Euro gekauft und war sehr zufrieden damit.
Aktuell ist ein Concorde gelabelter Rahmen vermutlich aus den 80ern mit einer lupenreinen Shimano-/Campagnolo-/,SunTour-/,Weinmann-/Universal-/SR-/Gruppe, bei dem ich zum Rohrsatz gar nichts sagen kann, aber es fährt sich fantastisch ;). Dafür habe ich 150 Euro ausgegeben, allerdings in Holland.
 
Legnano Gran Premio für verhandelbare € 399 für Große (RH 60) in München

$_57.JPG
Scheinbar schöner Zustand, was recht selten bei den Legnanos ist. Aufbau sieht auf den ersten Blick auch original aus. Das Gran Premio war 2nd of the line bei Legnano (nach dem Roma Olimpiade). Zwar meine RH, aber die Farbe spricht mich nicht an. Legnanos müssen Legnano-grün oder orange-kupferrot sein ;-)
 
Scheinbar schöner Zustand, was recht selten bei den Legnanos ist. Aufbau sieht auf den ersten Blick auch original aus. Das Gran Premio war 2nd of the line bei Legnano (nach dem Roma Olimpiade). Zwar meine RH, aber die Farbe spricht mich nicht an. Legnanos müssen Legnano-grün oder orange-kupferrot sein ;-)
Oder rot mit weißem Steuerrohr.
 
Zurück