• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Ein 60er Jahre Frejus in RH 54 max./ eher kleiner - der LRS ist wohl nicht dabei

http://www.ebay.it/itm/Telaio-corsa...977207?hash=item2cb51a8d37:g:oEsAAOSw8w1YB8yA

$_57.JPG
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
"Schöne Verlaufsfarbe von weiß zu rosa" :rolleyes: ...muß ich mir merken.;) Ich würde eher sagen total augeblichen, siehe Schalthebelsockel, etc. :bier: Trotzdem sehr schöner Rahmen! :)

Und leider scheint der Hersteller auch nicht viel von guten Decals zu halten. Erstens potthässlich, ala Bonanza (TV Serie, wer sich erinnern mag) und zweitens richtig schlecht, da einfach auf durchsichtige Folie gedruckt und draufgepappt.
 
RMs sind aber ziemlich lang (OR), kanadische MTB-Eigenart.
Damals waren alle MTB's aus den Staaten und Kanada so lang. Ich fand die Räder viel besser zu fahren als heut diese kurzen, hohen Dinger. Ein Rocky in 49cm passt mir wie angegossen, da könnte ich Tage drauf verbringen!
 
Damals waren alle MTB's aus den Staaten und Kanada so lang. Ich fand die Räder viel besser zu fahren als heut diese kurzen, hohen Dinger. Ein Rocky in 49cm passt mir wie angegossen, da könnte ich Tage drauf verbringen!

Nun, da muss man etwas differenzieren: die meisten US-Bikes, vor allem von der südlicheren Westküste, u.a. Bontrager, waren mit kürzeren Oberrohren ausgestattet. Die Jungs und ich damals wollten aber möglichst lange Rahmen, da das bergauf Druck aufs Pedal ermöglichte und bergab die gewünschte Laufruhe. Die Rockys damals (Altitude, Thin Air etc) waren reinrassige Kanadier. Lang und dank relativ steilem Lenkwinkel trotzdem sehr agil. 18,5er Rockies hatten meistens 585er Oberrohre, wenn ich mich recht entsinne. 350 ist nicht überbezahlt, wenn es passt, schlag zu!
 
Zurück