Nimmerklug
dem Grautvornix
...und daher unwahrscheinlichvielleicht steckt er noch den passenden Zahnarzt Bahnrahmen rein...dann ist es wiederum günstig![]()
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...und daher unwahrscheinlichvielleicht steckt er noch den passenden Zahnarzt Bahnrahmen rein...dann ist es wiederum günstig![]()
Hm aber ne Mille, ne da will ich auch nicht
Vorher noch 650.....Hm aber ne Mille, ne da will ich auch nicht![]()
Als ichs eingestellt haben, da warens noch 650 € VBHm aber ne Mille, ne da will ich auch nicht![]()
Im Angebotstext steht es anders:
"Auf Grund der großen Nachfrage und meiner Ahnungslosigkeit gebe ich das Rad gegen Gebot ab, Angebotsende ist Sonntag 26 Feb. 18Uhr
aktuelles (8.Feb) Gebot 600€"
Da wird ebay kleinanzeigen eben mal zur Auktionsplattform umdefiniert.
So geht das eben, wenn man zu faul ist, vorher Informationen zur angebotenen Ware einzuholen.
Er wäre besser beraten, das Rad in der großen Bucht anzubieten.
Aber das ist ja nur etwas für den risikobereiten Gebührenzahler.
Der Verkäufer hingegen gehört augenscheinlich eher zur Fraktion der "entscheidungsunwilligen Gewinnmaximierer."
Warum nur landen solche Räder immer wieder bei diesen Pappnasen, die selber nicht genau wissen, was sie wollen ?
Ja, wenns aufs 'Preis-Ratespiel' hinausläuft ist es grundstzlich zu teuer und da hab ich dann auch kein Interesse dran...Bei Leuten, die mir Ihre Preisvorstellung nicht nennen, sondern auf meine warten, kaufe ich grundsätzlich nichts. Das läuft sonst üblicherweise so:
Ich: was soll es kosten?
Vk: Was würdest Du denn geben?
Ich: da du verkaufen willst, sagst Du den Preis.
Vk: komm sag mal, wir werden uns schon einig.
Ich: Okay, mir wäre es xxx Euro wert. Das heisst aber nicht, dass nicht jemand mehr zahlen würde. Mir ist es halt wegen xyz soviel wert.
Vk: das ist ja viel zu wenig. Allein das Teil und die Marke stehen bei eBay mit xyz drin.
Ich: danke fürs Gespräch.
Bei Leuten, die mir Ihre Preisvorstellung nicht nennen, sondern auf meine warten, kaufe ich grundsätzlich nichts. Das läuft sonst üblicherweise so:
Ich: was soll es kosten?
Vk: Was würdest Du denn geben?
Ich: da du verkaufen willst, sagst Du den Preis.
Vk: komm sag mal, wir werden uns schon einig.
Ich: Okay, mir wäre es xxx Euro wert. Das heisst aber nicht, dass nicht jemand mehr zahlen würde. Mir ist es halt wegen xyz soviel wert.
Vk: das ist ja viel zu wenig. Allein das Teil und die Marke stehen bei eBay mit xyz drin.
Ich: danke fürs Gespräch.
Im Angebotstext steht es anders:
"Auf Grund der großen Nachfrage und meiner Ahnungslosigkeit gebe ich das Rad gegen Gebot ab, Angebotsende ist Sonntag 26 Feb. 18Uhr
aktuelles (8.Feb) Gebot 600€"
Da wird ebay kleinanzeigen eben mal zur Auktionsplattform umdefiniert.
So geht das eben, wenn man zu faul ist, vorher Informationen zur angebotenen Ware einzuholen.
Er wäre besser beraten, das Rad in der großen Bucht anzubieten.
Aber das ist ja nur etwas für den risikobereiten Gebührenzahler.
Der Verkäufer hingegen gehört augenscheinlich eher zur Fraktion der "entscheidungsunwilligen Gewinnmaximierer."
Warum nur landen solche Räder immer wieder bei diesen Pappnasen, die selber nicht genau wissen, was sie wollen ?
...
Ich versteh die Leute immer nicht, die denken man hat ein Anspruch auf ein Schnäppchen nur weil ein bestimmter Preis in der Anzeige steht, oder dass der Verkäufer an den erstbesten F5-Drücker verkaufen muss.
Klar ist es schön ein supergünstiges Schnäppchen zu machen wenn der VK beim Preis bleibt, aber solche Verkäufer als "entscheidungsunwilligen Gewinnmaximierer" oder "Pappnase" zu bezeichnen ist schon hart. An so jemanden würde ich nicht verkaufen, selbst wenn er das doppelte bieten würde. Just my two cents. ...
Aus den beschriebenen Gründen macht er das.Das ist der Lauf der Dinge! Ich weiß gar nicht warum du den Verkäufer so angehst.
Na na, da geht es weniger um Verständnis als um Selbstverständnis.Der Verkäufer ist natürlich eine gewinnmaximierende Pappnase, weil er zu doof ist zu verstehen,
daß ebay kleinanzeigen eigentlich keine Auktionsplattform ist.
Daneben ist er auch noch so doof, einzugestehen, daß er von dem angebotenen Gegenstand keine Ahnung hat -
was eigentlich auch niemanden interessiert.
Wenn ich etwas mit Festpreis verkaufe ---> ebay kleinanzeigen
Wenn ich etwas per Auktion verkaufe---> ebay.de
Wenn mir der Wert des Gegenstandes unbekannt ist und ich möglichst viel Geld will---> Informationen einholen. Am besten vorher.
In allen anderen Fällen----> Pappnase !
Du verstehen ?
Das ist nicht korrekt, eine Auktionsoption wie bei den Holländern ist bei ebay Kleinanzeige eigentlich nicht vorgesehen.Ich hab zwar keinen Bock mir diesem Ton zu geben aber ich glaube das Verständnisproblem liegt auf deiner Seite.
In den Kleinanzeigen gib es kein "Festpreis-Gesetz". In seiner Anzeige steht klipp und klar "VB" also Verhandlungsbasis. Das bedeutet aber auch nicht, dass der Preis nur nach unten verhandelt werden kann. Die 650€ waren daher nur eine "Orientierungsmarke" für den Käufer.
Das finde ich z.B. bei Markplaats.nl besser gelöst, da können Interessenten ihr Gebot öffentlich abgeben.
Hab mich dann bedankt und habe vom Kauf Abstand genommen, wenngleich ich die auch für mehr Geld genommen hätte - man muss den Quatsch nicht mitmachen.
Ich bin nur der Meinung, dass man auch die passende Plattform für Auktionen wählen sollte. Immerhin kann man bei ebay ein Mindestgebot einstellen, wenn man Angst vor einem geringen Verkaufspreis hat. Aber da spielt dann der Geiz des Anbieters eine große Rolle (Gebühren sparen!). Und leider geht Geiz auch viel zu oft mit Gier Hand in Hand. Solche Verkäufer meide ich dann doch lieber...
Der Verkäufer ist natürlich eine gewinnmaximierende Pappnase, weil er zu doof ist zu verstehen,
daß ebay kleinanzeigen eigentlich keine Auktionsplattform ist.
Daneben ist er auch noch so doof, einzugestehen, daß er von dem angebotenen Gegenstand keine Ahnung hat -
was eigentlich auch niemanden interessiert.
Wenn ich etwas mit Festpreis verkaufe ---> ebay kleinanzeigen
Wenn ich etwas per Auktion verkaufe---> ebay.de
Wenn mir der Wert des Gegenstandes unbekannt ist und ich möglichst viel Geld will---> Informationen einholen. Am besten vorher.
In allen anderen Fällen----> Pappnase !
Du verstehen ?