• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Schönes Gitane für 225
<https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...on-ca-1970-restauriert-top/614541125-217-1896>
gitane.JPG

(bekomme leider kein sinnvolles Bild raus)
 

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Es schwirrte mal eine orange Gitane hier herum, weiß aber nicht, ob die das ist.
Ja, ich habe es hier auch angeboten.

Das Rad ist noch zu haben, der Frühling naht! Schönes Rad, mit dem man auch mal beim Bäcker 20 Brötchen holen und verstauen kann!

Und die Aussage, es wäre 70€ wert können wir gerne unter "Lustiges und Scherze" verschieben. Ich werde das nun mal nicht weiter kommentieren -
ich hatte bereits zwei Angebote über 200€, dafür gebe ich es aber nicht her, da ich allein 210€ an Material in das Rad gesteckt habe. Für 220€ würde ich es gehen lassen, ist kein Notverkauf!
 
Ja, ich habe es hier auch angeboten.



Und die Aussage, es wäre 70€ wert können wir gerne unter "Lustiges und Scherze" verschieben. Ich werde das nun mal nicht weiter kommentieren -
ich hatte bereits zwei Angebote über 200€, dafür gebe ich es aber nicht her, da ich allein 210€ an Material in das Rad gesteckt habe. Für 220€ würde ich es gehen lassen, ist kein Notverkauf!
Ähmm versteh jetzt mal überhaupt nicht wie du das meinst wenn du bereits 2 Angebote ÜBER 200€ hattest aber es für 220 gehen lässt warum hast du es dann nicht gehen lassen?Und warum lässt du es überhaupt für 220 gehen wenn du 210 Euro an Material reingesteckt hast?!
 
Wollte keine Diskussion lostreten. Wenn ich gewußt hätte, daß *das* schon einmal hier war, hätte ich es nicht gepostet.
Ich finde es nach wie vor schön; darum auch der Hinweis auf das Rad.
 
Wollte keine Diskussion lostreten. Wenn ich gewußt hätte, daß *das* schon einmal hier war, hätte ich es nicht gepostet.
Ich finde es nach wie vor schön; darum auch der Hinweis auf das Rad.
Sollte von mir auch absolut keine Kritik oder sonstwas sein mir gefällt das Rad ja selber!!
Und ich habe es hier zb.gar nicht gesehen also warum nicht Posten!
 
Ähmm versteh jetzt mal überhaupt nicht wie du das meinst wenn du bereits 2 Angebote ÜBER 200€ hattest aber es für 220 gehen lässt warum hast du es dann nicht gehen lassen?Und warum lässt du es überhaupt für 220 gehen wenn du 210 Euro an Material reingesteckt hast?!
Ich habe zwei Angebote über einen Preis von 200€ bekommen, daher habe ich es nicht wegegeben. Warum ich es für 220€ gehen lassen würde? Nun, mehr scheint wohl nicht drin zu sein.....also wer Interesse hat...das Rad ist noch da und im Gegensatz zum Rennrad hat es Schutzbleche und einen Gepäckträger, mit dem man auch mal Brötchen holen kann!
 
Ich habe zwei Angebote über einen Preis von 200€ bekommen, daher habe ich es nicht wegegeben. Warum ich es für 220€ gehen lassen würde? Nun, mehr scheint wohl nicht drin zu sein.....also wer Interesse hat...das Rad ist noch da und im Gegensatz zum Rennrad hat es Schutzbleche und einen Gepäckträger, mit dem man auch mal Brötchen holen kann!
Das Rad sieht toll aus. Kann mir vorstellen, dass jemand sowas sucht und den Preis zu zahlen bereit ist. Nur Geduld...
 
Also, 220 dürfte schwer werden. Ich bin zwar ein großer Fan alter frz. Rennsporträder und der Meinung, dass sowas gerne 250-300 € kosten darf; aus der Zeit vor 1970 auch gerne mehr, da diese Art von Rädern aus den Jahren vor 70 inzwischen sehr selten sind.
- In Relation zu anderen Rennrädern würde ich bei dem Preis dann aber auch erwarten, dass es nicht nur in einem sehr guten Zustand, sondern auch vollständig original erhalten ist, da Fehlteile in gutem Zustand mitunter schwer zu bekommen sind. Jedes Fehlteil oder schlechterer Zustand bringt da deutlichen Abzug.

Auf jeden Fall viel Glück und Erfolg beim Verkauf, aber die 20€ Unterschied zu dem von dir anversierten Preis sind nicht viel. Vielleicht könnt ihr euch ja bei 210 treffen? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und die Aussage, es wäre 70€ wert können wir gerne unter "Lustiges und Scherze" verschieben. Ich werde das nun mal nicht weiter kommentieren -
ich hatte bereits zwei Angebote über 200€, dafür gebe ich es aber nicht her, da ich allein 210€ an Material in das Rad gesteckt habe.

Vollständig professionell gewartet und überholt sowie von einem Radhändler mit der üblichen Garantie auf Gebrauchtwaren angeboten, wären € 220 sicherlich realistisch. Nur wäre das, wie Du selbst erfahren hast, kein Geschäft, da man für die benötigten Einzelteile bereits mehr ausgeben darf.

Es handelt sich aber auch nach Deinen Arbeiten immer noch um eine einfaches Sportrad, welches zugegeben qualitativ leicht oberhalb der damals auch üblichen Kaufhausklasse angesiedelt war und ist. Deshalb hat es wahrscheinlich auch überlebt.

Und angesichts der Preisstrukturen für z.B. echte Rennräder mit 531 Tretubi Rahmen (damals auch gerne Trainingsräder genannt, round about € 200 bis max. € 350) oder Rennradln der wirklich hochwertigen Qualitätsstufen (531 komplett, Columbus SL, SP, SLX etc., round about € 300 bis open end) sind € 220 einfach viel zu viel. Für gleiches und ähnliches Geld bekommt man bereits (deutlich) Höherwertiges.

Ich weiß, daß dies die Krux und Pain der Sporträder ist. Da gibt es mitunter auch spannende Sachen, nur sind diese halt heute noch nichts wert. Und deshalb ist es faktisch eher egal, was da Jemand an Arbeit und Teilen reinsteckt; den Wert verändert es nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vollständig professionell gewartet und überholt sowie von einem Radhändler mit der üblichen Garantie auf Gebrauchtwaren angeboten, wären € 220 sicherlich realistisch. Nur wäre das, wie Du selbst erfahren hast, kein Geschäft, da man für die benötigten Einzelteile bereits mehr ausgeben darf.

Es handelt sich aber auch nach Deinen Arbeiten immer noch um eine einfaches Sportrad, welches zugegeben qualitativ leicht oberhalb der damals auch üblichen Kaufhausklasse angesiedelt war und ist. Deshalb hat es wahrscheinlich auch überlebt.

Und angesichts der Preisstrukturen für z.B. echte Rennräder mit 531 Tretubi Rahmen (damals auch gerne Trainingsräder genannt, round about € 200 bis max. € 350) oder Rennradln der wirklich hochwertigen Qualitätsstufen (531 komplett, Columbus SL, SP, SLX etc., round about € 300 bis open end) sind € 220 einfach viel zu viel. Für gleiches und ähnliches Geld bekommt man bereits (deutlich) Höherwertiges.

Ich weiß, daß dies die Krux und Pain der Sporträder ist. Da gibt es mitunter auch spannende Sachen, nur sind diese halt heute noch nichts wert. Und deshalb ist es faktisch eher egal, was da Jemand an Arbeit und Teilen reinsteckt; den Wert verändert es nicht wirklich.

Man sollte bdenken, dass ein solches Rad einen ungleich höheren Gebrauchswert hat, als eines der tausendfach angebotenen 250€ Renner. Im übrigen war das Rad in den 70ern eher eines der höherwertigen Räder mit kompletter Alu Ausstattung. Die damaligen Kaufhausrenner hatten Stahlnaben, Felgen, Stahlkurbeln etc.
Aber keiner ist ja gezwungen das Rad zu kaufen, ich werde es dafür sicher auch nicht für 70€ verscherbeln.
 
Zurück