webbymax
Aktives Mitglied
- Registriert
- 23 Juni 2012
- Beiträge
- 3.211
- Reaktionspunkte
- 4.963
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bitte um Zurückhaltung
Der Verkäuferin bzw. dem Verkäufer ("Chalal") war auch die RH 51 offenbar viel zu groß (wenn man sich die Einstecktiefe der Stütze ansieht).Sehr hübsches, kleines Mercier mit Shimano * 600 Gruppe in Hamburg für 290, - Ich denke, daß ist ein gutes Angebot.
Anhang anzeigen 1586575
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd
Viele stellen ihre Stütze so ein, dass sie im Sitzen mit dem Fuß auf den Boden kommen, gerade an Ampeln in Städten oft zu beobachten.Der Verkäuferin bzw. dem Verkäufer ("Chalal") war auch die RH 51 offenbar viel zu groß (wenn man sich die Einstecktiefe der Stütze ansieht).
Den Preis finde ich äußerst fair, ja sogar zu günstig.
...der geschwungene Schriftzug deutet auf die Zeit ab ca. 1980 hin, denn zuvor fand sich im Katalog noch die Blockschrift an den Decals.Sehr hübsches, kleines Mercier mit Shimano * 600 Gruppe in Hamburg für 290, - Ich denke, daß ist ein gutes Angebot.
Anhang anzeigen 1586575
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd
Die Profis von Coop Mercier Mavic * sind aber auch 1982 und 1983 noch Räder mit der Blockschrift gefahren....der geschwungene Schriftzug deutet auf die Zeit ab ca. 1980 hin, denn zuvor fand sich im Katalog noch die Blockschrift an den Decals.
Columbus-Rahmen mit Shimano *-600-Ausstattung gab es damals nur beim Modell Mont Faron und beim Turbie, wobei ersters als eines der Spitzenmodelle (wie alle Topp-End-Modelle) eine verchromte Gabel hatte.
Ich tippe daher eher auf das Turbie mit lackierter Gabel:
Anhang anzeigen 1586584
...die "Profi"-Velos hatten offensichtlich ihr eigenes Decal-Design, was sich von den Katalog-Velos abhob.Die Profis von Coop Mercier Mavic * sind aber auch 1982 und 1983 noch Räder mit der Blockschrift gefahren.
(...)
Ja, ist ein absolutes Schnäppchen. Nur so gar nicht meine Größe ... und ich habe hier ja selber so etwas gerade im AufbauDen Preis finde ich äußerst fair, ja sogar zu günstig.
Da würde ich lieber dieses nehmen, Titan geht immer und der Preis ist ein Witz:Einige dieser Bianchi Aluraketen sind doch gesucht, kann mir nie merken welche...
Vielleicht gehört das ja dazu?
395,-Euro mit Campa Daytona
Anhang anzeigen 1586369
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ein sehr schönes Grundgerüst, an welchem man manches "zurückbauen" müsste.Mal abgesehen von dem furchtbaren Lenker und unpassenden Bremsgriffen eine sehr schönen Raleigh Clubmann Cyclotourist in Berlin für 500,- . Noch by Carlton in Worksop hergestellt.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-cyclotourisme-klassiker/3024185307-217-25899
Anhang anzeigen 1586719
... der Shimano * 105er Umwerfer ist auch unpassend.
Ist das nicht ein Competition?Mal abgesehen von dem furchtbaren Lenker und unpassenden Bremsgriffen eine sehr schönen Raleigh Clubmann Cyclotourist in Berlin für 500,- . Noch by Carlton in Worksop hergestellt.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-cyclotourisme-klassiker/3024185307-217-25899
Anhang anzeigen 1586719
... der Shimano * 105er Umwerfer ist auch unpassend.
Oh ja, das hatte ich nicht gesehen. Und ich gebe dir recht, 500 ist ein wenig zu viel, ist ja aber auch VB.Ist das nicht ein Competition?
Anhang anzeigen 1586722Schöne Farbe, aber für ein Competition finde ich 500 zu teuer.
(Falls jemand ein Competition sucht: Ich hätte auch eines in silber für die Hälfte. Weitgehend original ausgestattet, in Düsseldorf.)