Das war der Ausgang der Diskussion und nicht der Boom der Cargo Bikes.
Egal, lassen wir das jetzt, meine These war ja nur, dass für viele Familien das Fahrrad und das Cargo Bike ein Ersatz fürs Auto geworden sind.
Dass es natürlich durch den jahrzehntelange Vormachtstellung des Autos, diese inatürlich noch immens mehr vertreten ist, ist ja logisch.
Meine zweite Begründung war, dass viele Menschen, die bisher das Fahrrad überhaupt nicht wahrgenommen haben als Verkehrsmittel, durch die Elektrisierung jetzt als komfortabel empfinden und dadurch auch da Lastenrädern leicht nutzen können.
Der Anfang der Diskussion war ja warum Menschen immer mehr Gründe haben, sich für hochwertige Klassiker zu interessieren.
Ein letzter Gedanke noch, selbst bei den Cargo Fahrrädern gibt es ja inzwischen sehr kleine und kompakte Varianten. Also nicht nur die Long John Dinger.
Zum Beispiel von Omnium, Muli und so weiter. Und das sind ja Varianten, dies es erstmal überhaupt ermöglichen, dass selbst ich mir überlege, mir vielleicht so ein Fahrrad anzuschaffen.
Die Räder gab es bis vor kurzem überhaupt gar nicht.
So, nun freue ich mich wieder über Klassiker zu lesen.