Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
meine 7800 funktionieren seit vielen Jahren toll, genau wie die 7403 und die 7700, alle Lager top, restliche Qualität auch, nur optisch sind die 7800 halt nicht klassisch... Ich ärgere mich schon, dass ich meine 7700 mit 24 Loch viel zu billig verkauft hab. Gab aber keine gescheiten Felgen dafür.Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber ich liebe meine 7700er Naben.und ja, der Titan Rotor ist geil!
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die 78ooer eher eine Fehlkonstruktion waren wegen Dichtung und so....ich kann das aber nicht bestätigen, weil ich die selbst noch nie in den Fingern hatte.
585 g? Ich hofe, das ist das Gewicht für das Set.Ja, die Felgenauswahl für 24 loch ist begrenzt. Ich habe meine 7700er 24loch mit der dtswiss 585 eingespeicht. Das geht schon klar. https://www.bike-components.de/de/Dtswiss/RR-585-Road-Felge-p23541/
Wenn du eh nicht klassisch aufbaust, gib ihmOder gleich Compact-Kurbel und 30 hinten? Dann wäre das Teil absolut Hügeltauglich. (Falls die Bremsen das hergeben.)
Es gibt da erste vage Pläne für 2016.![]()
Hast du den Rest vom Motobécane schonmal gezeigt?was mir aufgefallen ist in meinem keller
wer hat da von wem abgeschaut - oder gabs da ne verbindung zwischen motobecane und bottecchia
detail bottecchia equipe - 1986 - 1989
Anhang anzeigen 264686
detail motobecane teamrahmen 1984
Anhang anzeigen 264687
und im original gehört die strebe auch bis zur spitze in sichtchrom - fehler vom lackierer
das gabs auch schon 20-30 Jahre früher so, vielleicht haben ja beiden abgeschaut?was mir aufgefallen ist in meinem keller
wer hat da von wem abgeschaut - oder gabs da ne verbindung zwischen motobecane und bottecchia
detail bottecchia equipe - 1986 - 1989
Anhang anzeigen 264686
detail motobecane teamrahmen 1984
Anhang anzeigen 264687
und im original gehört die strebe auch bis zur spitze in sichtchrom - fehler vom lackierer
Ich ahne schon etwasOh, der @zaunk.
(Ich denk mir was aus für dich.Obwohl das mittlerweile echt schwierig wird ihn zu schocken.)
Die Sugino-Kombi mal auf die Waage gelegt?
Der Aufbau wird beides können, bei der Klassiker-Ausfahrt mitfahren und ein Sportgerät abgeben.
Stand heute, morgen kann das wieder anders sein.
Nicht zwangsläufig... Hätte u.U. 7700 an silbernen CXP 33 abzugeben.7700 scheint eher schwierig zu werden, gibt wohl keiner her.![]()
Nicht zwangsläufig... Hätte u.U. 7700 an silbernen CXP 33 abzugeben.
Muss mich nun auch mal ins Thema einklinken ...
Hab´ heute meinen Bottecchia Malvor Rahmen ins Haus geholt. War gut eingestaubt von jahrelanger Nichtnutzung, die Parts kamen unter der Dreckkruste kaum gebraucht daher, denke es hat sich mehr kaputtgestanden über die Jahre als dass es gefahren wurde.
Anhang anzeigen 265352
Habe das Rad komplett gestrippt und den Chrom von seinen Pickelchen befreit, Lack gereinigt und gewachst, Teile vom eingetrockneten Ranzfett befreit etc pp.. hier eine Ansicht im Messie - Keller :
Anhang anzeigen 265353
Hat mich einige Stunden gekostet, dank unsachgemäßiger Befestigung im Ständer während des Wachsauftragens hat mir der Rahmen ne gute Kopfnuss verpasst. Nix bei gedacht, bis ich mir an die Beule fassen wollte und Blut an der Hand habe. Ergebnis: Ein Cut in bester Axel Schulz - Manier ..
Anhang anzeigen 265355
Aber der Schmerz hat sich einigermaßen gelohnt .. nicht ganz fertig die Chaise, aber fehlt nicht mehr viel zum Malvorglück..
Anhang anzeigen 265356
Zur abendlichen kurzen Runde musste dann doch Nr. X im Stall herhalten..
Anhang anzeigen 265357
Vielleicht tauchen ja mit der Zeit noch ein paar mehr Bottecchisti aus der Versenkung auf und es gibt mal ´n Treffen nur für Bottecchias?!![]()