• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Es gibt aber nicht nur Mafac Dural Forge oder Racer. Man muß auch die Tiger und die Top 63 ins Boot holen. Die Weinmann 999 ist auf Höhe der Mafac S ( keine verstellbaren Bremsschuhe).
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Es gibt aber nicht nur Mafac Dural Forge oder Racer. Man muß auch die Tiger und die Top 63 ins Boot holen. Die Weinmann 999 ist auf Höhe der Mafac S ( keine verstellbaren Bremsschuhe).
Es ist die Frage, welche Massstäbe man ansetzt. Wozu braucht ich verstellbare Bremsschuhe, wenn alles sowieso perfekt passt? Ich selber habe eine Weinmann Vainqueur 999 mit gravierter Schrift an meinem Masi von 1966 im Einsatz. Damit bin ich schon über viele grosse Pässe, die L'Eroica und Rad am Ring gefahren. Bremsleistung mehr als genug. Es langt locker für einen Salto, wenn kräftig an der vorderen Bremse zieht.

Und dabei hätte ich gerne die damals sehr beliebte Mischung bei den Profis aus Universal Hebeln und Mafac Bremsen montiert. Nur Masi war schon 1966 so modern, das alle Mafac Bremsen aus der Zeit zu lange Bremsschenkel haben und nicht zu montieren sind. o_O
 
Die Synchronbremsen waren wegen des besseren Hebelverhältnisses erheblich besser als die langschenkligen Eingelenker und durchaus mit Mittelzugbremsen vergleichbar.
Besser als Eingelenker schon, aber von einer Bremswirkung, wie ich sie von kurzen RR Bremsen kannte, immer noch weit entfernt. Was hatte ich da alles versucht... alle Gleitflächen und die Federn poliert, Lagerfett und Molykote an die Bolzen, hat alles nix gebracht. Ich hab dann mein schmales Schülertaschengeld für Mittelzügler ausgegeben, da wurde es dann etwas besser. Oder die Räder der Bremer Fahrradmanufaktur, die ersten wieder gescheiten Räder seit dem Neuschrott der 70er und 80er. Klientel waren anspruchsvolle Kilometerfresser, da wurden nur ausgesuchte Teile verbaut und nicht das, was am billigsten im Einkauf und am schnellsten zu montieren war.

Naja ließ dir mal die Kommentare von flammberg und altenburger bzw. Weinmann durch. Da wirst du feststellen, dass diese Firmen garnicht so schlecht sind und mit einigen Innovationen aufwarten konnten
Irgendwann mal innovativ gewesen zu sein und dann bequem als Hoflieferant für Massenhersteller zu leben, sichert das Weiterbestehen einer Firma aber nicht dauerhaft. Daß beide Firmen auch mehr oder weniger gute Rennradbremsen gebaut haben, bestreite ich ja gar nicht.
 
IMHO unterscheiden sich DualPivot und die "Synchron/Symetric" Bremsen in de Übersetzung am Gelenk. Werd mal versuchen eine mittellange Weinmann oder Altenburger aufzutreiben und zu vergleichen.
Naja, aber prinzipiell isses das Gleiche in grün. Natürlich sind die Hebel andere... Die Reifenfreiheit ist ja auch 'ne andere.
Schau dir mal beispielsweise diese Bremse an:
racer_gallery_3.jpg

Von den Hebeln nicht von ihrem Vorbild - der Mafac-Racer - zu unterscheiden. Und die hat Kraft. Mehr als 'ne doofe "Dual-Pivot"...
 
Ich möchte Euch etwas französischen Beifang anbieten:

Mafac Course 419/429 Competition in sehr schön = 45 €
Lenker/Vorbau Kombi Vorbau: Atax (1A style?!) 22,0 Durchmesser in 90er Länge und Milremo Professional in 41 cm c-c in gut = 40 €
Sachs Huret Rival 7000 Umwerfer in sehr schön = 15 €
Sachs Huret Rival 7000 Schaltwerk in gut = 25 €
Stronglight Sattelstütze in gebraucht 24,0 mm = 50 €
Stronglight 93 Kurbelsatz in gut mit Schrauben und Kappen = 45 € (noch ohne Fotos) weg
Weinmann 570 Prestige Bremsen mit nicht mehr originalen Bremsgummis = 15 €
Sachs Huret Road Monitor 1 Fahrradcomputer mit allem Zubehör (Funktion fraglich!?) = 0 € (irgendwo mit dazu)

Fotos findet ihr in meinem Album: http://fotos.rennrad-news.de/s/17152

Falls ich bei den Preis sehr daneben liege bitte ich es per PN anzumerken.

Versand 5,- € oder Abholung in München
 
Zuletzt bearbeitet:
Stronglight BSA Innenlager gebraucht mit NOS Achse 125mm
Habe für ein NOS Lager mit dieser Achse 40 € gezahlt, hätte gerne 30 € für dieses Ensemble.





Die Spuren in der rechten Schale sind irgendwie Verfärbungen von altem Fett.

Oliver
 
image.jpeg
Ich suche die Abdeckkappen für die Stronglight Kurbeln auf meinem Gitane. Hat wer so etwas?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    136,7 KB · Aufrufe: 61
  • image.jpeg
    image.jpeg
    136,7 KB · Aufrufe: 44
Hallo zusammen,
ich bin immer noch auf der Suche nach zwei Mafac-Bremsschuhen. Die Gummis hätte ich schon.
Damit wäre ich dann fast fertig mit den Stadtrad für meine Herzdame; ihr würdet sie also sehr glücklich machen.. :daumen:
Viele Grüße
Christoph
 
Zurück