Das ist mir bewusst. Welle einfach mal in den Schraubstock und Kurbelarm aufschrauben meinste? Wäre n Versuch wertnee, nee, nur den Vierkant ausprobieren. Das ist doch ganz einfach... die alten Campa Wellen haben ISO!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist mir bewusst. Welle einfach mal in den Schraubstock und Kurbelarm aufschrauben meinste? Wäre n Versuch wertnee, nee, nur den Vierkant ausprobieren. Das ist doch ganz einfach... die alten Campa Wellen haben ISO!
auf jeden Fall! Allerdings mache ich sowas auch ohne Schraubstock ?Das ist mir bewusst. Welle einfach mal in den Schraubstock und Kurbelarm aufschrauben meinste? Wäre n Versuch wert
Du bist ja auch n Tierauf jeden Fall! Allerdings mache ich sowas auch ohne Schraubstock ?
Das sieht falsch aus:
Anhang anzeigen 723276Anhang anzeigen 723277
Weiter geht's nicht drauf.
Verbaut ist das hier in 119mm:
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/163781972458
Muss ich das verstehen?
Aber jetzt mal ernsthaft... Wie kann das sein?Wenn bei der Wellenlänge die Kurbelarme passen und sich entsprechend weit auf die Vierkante ziehen liessen, dann kämen mir 119mm jetzt ein bisschen knapp vor.
An meinem Meral habe ich grad mal probiert: Es ist ein Stronglight Patronenlager in 124mm montiert, asymmetrisch. Darauf habe ich eben die vorgesehene TA-3fach gesteckt, passt gut.
Am Langlois die gleiche Konstellation, nur dass ich da die 124mm für ne 2fach-Kombo brauche...
Also einzig Kurbeln und Welle bedenken reicht nicht scheint mir, 122mm ISO wäre mein Tipp.
Tja, frag ma... jemanden mit Plan.Aber jetzt mal ernsthaft... Wie kann das sein?
Naja, die Kurbeln haben 0 Kröpfung, deshalb ja auch der geringe Q-Faktor. Das kann je nach Rahmen an der Kettenstrebe eng werden.Aber jetzt mal ernsthaft... Wie kann das sein?
Naja, die Kurbeln haben 0 Kröpfung, deshalb ja auch der geringe Q-Faktor. Das kann je nach Rahmen an der Kettenstrebe eng werden.
Hier mal ein Bild von meiner T.A. auf 118 oder 119 mm JIS-Patronenlager und 132.5 mm Hinterbau und 135 mm HR-Nabe:
Anhang anzeigen 723617
Anhang anzeigen 723616
Anhang anzeigen 723618
Ja, erfolgreichfährst du so?
Ich meinte jetzt mehr das mit mal ISO mal jis. Aber gut eigtl muss es wohl TA sein und dann nähern wir uns jetzt halt dem Optimum an. Mal sehen womit ich Erfolg habe. Ich werde berichten.Naja, die Kurbeln haben 0 Kröpfung, deshalb ja auch der geringe Q-Faktor. Das kann je nach Rahmen an der Kettenstrebe eng werden.
Hier mal ein Bild von meiner T.A. auf 118 oder 119 mm JIS-Patronenlager und 132.5 mm Hinterbau und 135 mm HR-Nabe:
Anhang anzeigen 723617
Anhang anzeigen 723616
Anhang anzeigen 723618
Suche verzeifelt eine einzelne (evtl. auch Paar) Mafac LSX Bremse im brauchbaren Zustand für mein IVV-Projekt.
Anhang anzeigen 723639
sowie 35x1 Schneideinsätze für das Cyclus Werkzeug
danke für Ihre Aufmerksamkeit
Die kann man bei Cyclus direkt anfragen....aber die gibt es nur komplett mit Griffen.
Es soll mir ja recht sein wenn ich dsd einfach so fahren kann. Reicht es denn wenn die kurbel so ca 10-11mm auf dem Vierkant sitzt? Ehrlich gesagt hab ich mir das noch nie genauer angeschaut, geschweige denn gemessen, bei meinen anderen Rädern.Sooo verkehrt sieht das in der Innenansicht für mich gar nicht aus.
Die Kurbel sollte sich auf einer ISO-Welle ca. 4 mm weiter aufschieben lassen (kannst Du aber ja auch anhand Deiner Wellen nachmessen).
D.h. wenn Kettenlinie und Abstand zu den Kettenstreben bei der JIS-Welle so in Ordnung ist (sieht auf Deinen Fotos so aus):
ISO-Welle = JIS-Welle + ca. 8 mm = 127 mm
PS: Wie sieht es denn auf der rechten Seite aus? Da war die Innenseite der Kurbel bei der JIS-Welle schon sehr nah an der Lagerschale, oder?
4 mm Platz sind da jedenfalls nicht mehr, oder? Würde heißen: Wenn ISO, dann noch breiter...Andere Seite ist nicht mehr viel Platz nee.
Gibt's sowas in noch breiter?4 mm Platz sind da jedenfalls nicht mehr, oder? Würde heißen: Wenn ISO, dann noch breiter...