• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Für einen französischen Mittelklasse-Renner aus 1979 suche ich :

  • 1 Satz Super Vitus 971 Decals für Rahmen und Gabel
  • Bremsen+Bremshebel z.B. CLB o.ä.
  • franz. Schaltwerk zeitlich möglichst passend Simplex oder Huret
  • doppelte Zugführungsschelle für Schaltwerks- und Umwerferzug-Führung
  • 3 klassische Oberrohr-Schellen 25,5 mm für Bremszugführung
LG Michael
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Für einen französischen Mittelklasse-Renner aus 1979 suche ich :

  • 1 Satz Super Vitus 971 Decals für Rahmen und Gabel
  • Bremsen+Bremshebel z.B. CLB o.ä.
  • franz. Schaltwerk zeitlich möglichst passend Simplex oder Huret
  • doppelte Zugführungsschelle für Schaltwerks- und Umwerferzug-Führung
  • 3 klassische Oberrohr-Schellen 25,5 mm für Bremszugführung
LG Michael

Guckst Du ein paar Seiten weiter vorne, da biete ich einige von den Sachen an, die Du suchst:
Räume auf und habe viele französische Teile gefunden, die ich zu faul bin die zu putzen.

CLB Bremsen für das Stadtrad (Befestigung ist mit Schrauben von der Rückseite) von mir NOSt und einmal um den Block gefahren 15 Euro

516839-3y5g17ymtq1e-p1060773-large.jpg


516840-g9ta9ya5590s-p1060774-large.jpg


516841-5vik7jmq7pdw-p1060775-large.jpg




Stronglight Steuersatz 25x1, relativ guter Zustand, 12 Euro

516991-yjkwcjtk5nev-p1060777-large.jpg


516992-a01x2dbarwgf-p1060778-large.jpg


Oliver

Weiter geht es:



Weinmann Bremshebel gold,da hat wohl mal jemand auf einer Seite den Asphalt sehr heftig geküsst 6 Euro
516813-crxr8m3qrsyz-20210205_135412-large.jpg

516811-fef41luyrj26-20210205_135354-large.jpg


Simplex Schalterei ungeputzt komplett 25 Euro
517009-9bvcjb9ekgfu-20210205_122116-large.jpg

517010-45okhichqdnd-20210205_122124-large.jpg

517011-jwtqm02nng4s-20210205_122150-large.jpg

517012-p4xwtyixtwc9-20210205_122155-large.jpg


Schalthebel Simplex, sehr schön 10 Euro
517007-ciqm5199kv6k-20210205_121045-large.jpg

517008-q4nq5mu9krwd-20210205_121053-large.jpg


Simplex Schaltzugführung irgendwo dazu
517020-ffojm0a8fsep-20210205_141200-large.jpg

517021-y5yp64bsu1ud-20210205_141206-large.jpg


Oliver
 
Hallo Oliver,

da würden mich der Steuersatz, die Schalthebel und die Zugführung interessieren. Der Vitus 971 hat am SR/UR 28 bzw. 28,6 mm Durchmesser,passt das ?

LG Micha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Oliver,

da würden mich der Steuersatz, die Schalthebel und die Zugführung interessieren. Der Vitus 971 hat am SR/UR 28 bzw. 28,6 mm Durchmesser,passt das ?

LG Micha
Eins so, eins so? Ich tippe auf entweder/oder...

Genauso ist das,
echte französische Rahmen haben 28,0 mm und der Rest halt 28,6, was 1 1/8 Zoll entspricht. Auch das Oberrohr hat 25 mm bei französischen Rädern mit metrischen Rohrsätzen. Weisst Du wie lange ich Campaschellen in 25,0 mm gesucht habe ... 25,4 passt meist nicht. Die 0,4 mm machen genau den Unterschied zwischen fest und lose sitzen aus.
Schalthebel und Zugführungen sind für 28 mm

Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche ein Simplex SLJ 1000 Schaltwerk. LG Micha

ERLEDIGT !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genauso ist das,
echte französische Rahmen haben 28,0 mm und der Rest halt 28,6, was 1 1/8 Zoll entspricht. Auch das Oberrohr hat 25 mm bei französischen Rädern mit metrischen Rohrsätzen. Weisst Du wie lange ich Campaschellen in 25,0 mm gesucht habe ... 25,4 passt meist nicht. Die 0,4 mm machen genau den Unterschied zwischen fest und lose sitzen aus.
Schalthebel und Zugführungen sind für 28 mm

Oliver
Oberrohr F kenne ich als 26,0mm.
 
Ja, Grautvornix hat Recht. Ich bezog mich bei meinen Rahmemaßen auf diese Grafik :

Demnach also für frz. Rahmen die "geraden" Maße, für andere Rahmen die Nachkomma-Stellen.

40530159df.jpg


LG Micha
 
Ja, Grautvornix hat Recht. Ich bezog mich bei meinen Rahmemaßen auf diese Grafik :

Demnach also für frz. Rahmen die "geraden" Maße, für andere Rahmen die Nachkomma-Stellen.

40530159df.jpg


LG Micha
Die "Nachkommastellen" sind einfach das Resultat der richtigen Zollangaben, die ja Brüche sind , umgerechnet in ein metrisches Maß .
So wird aus einem Rohr von z.B.
1 1/8. Zoll eben 28,6 mm ( exakt eigentlich 28,575 mm ) und warum alle Hersteller Rohre mit Zollmaßen eingesetzt haben weiss der Geier . Nur in Frankreich hat man Rohre in mm Maßen verwendet , also beim Sitzrohr halt 28 mm .
 
Alles klar, Klaus !
Bei der Schalterei werde ich doch lieber die Brot&Butter Kombo 600 ( Arabesque oder EX ) nehmen. Sieht hübsch aus und funzt. Bei den Simplex Teilen ( wenn es nicht gerade die von Pallas19 genannten, hochpreisigen Edelgruppen sind ) traue ich einfach den Kunststoffen nach 40+ Jahren nicht so recht - sorry. Komme ja aus der Werkstoffprüfung, da ist man oft misstraurisch...von Berufs wegen;)
Die 600er ist erschwinglich, verfügbar und funzt.

LG Micha
 
Alles klar, Klaus !
Bei der Schalterei werde ich doch lieber die Brot&Butter Kombo 600 ( Arabesque oder EX ) nehmen. Sieht hübsch aus und funzt. Bei den Simplex Teilen ( wenn es nicht gerade die von Pallas19 genannten, hochpreisigen Edelgruppen sind ) traue ich einfach den Kunststoffen nach 40+ Jahren nicht so recht - sorry. Komme ja aus der Werkstoffprüfung, da ist man oft misstraurisch...von Berufs wegen;)
Die 600er ist erschwinglich, verfügbar und funzt.

LG Micha
Was für ein Schaltauge hat der Rahmen denn ?
Franzosen haben kein Gewinde und keinen Federanschlag und werden von der Rückseite verschraubt ....
Gab es 600 EX für französische Befestigung ?

Oliver
 
Der französischeRahmen stammt ja aus einer Zeit, als sich die Franzosen auch dem japanischen Markt öffneten. Das Schaltauge hat bereits eine Shimano-Nase und M10x1 Gewinde !
Soeben hat mir ein Forums-Mitglied auch eine 600er Gruppe angeboten ( Schaltwerk, Schalter, Umwerfer und Bremshebel ).
 
1979 war die Plastikzeit bei Simplex schon wieder vorbei. Aber es gab nur Profiklasse und Billigkram, dazwischen nix.
Als Alternative könnte ich mir (Sax-)Huret vorstellen, wo es Blechschaltungen verschiedenster Güte gab. An dem Rad würde bspw. eine Challenger ganz gut passen.
Huret ist nicht so das Blingblingzeux, aber an sehr vielen Alltaxrädern unauffällig und zuverlässig im Einsatz.
Wichtig ist hier, dass du die richtige Ausführung für italienische Schaltaugen erwischst, denn Huret hatte wieder eigene Schaltaugen, die Schaltungen konnten aber angepasst werden.
 
==erledigt==
😥 Ich suche dringend eine Hülse 4074A (Hasenohr und SLJ Vers. 1 sind da identisch), da die 3669 nicht auf die 4079A/4080A passt. Hat jemand noch Reste von einem alten SLJ Hebel inner Krabbelkiste oder weiß, wo man die bekommen könnte ...? Und ein 4076 Scheibchen wär' auch toll.
Bildschirmfoto 2021-02-17 um 18.07.25.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück