gridno27
Plastik Sammler mit Hang zu authentischen Replikas
Ich auch ...
sind das andere als die für Unterrohr ??? - Hab' wie immer keine wirkliche Ahnung
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich auch ...
Es gibt die SLJ jeweils in Sockelmontage oder mit Schelle. Die Schellendinger kann man zwar von der Schelle abmontieren, die internen Hülsen davon passen aber nicht auf die Sockel.sind das andere als die für Unterrohr ??? - Hab' wie immer keine wirkliche Ahnung
Wie sind eigentlich die mit dem zylindrischen Anhängsel einzuordnen? Bei velobase sollen die ohne die ersten sein, dann die mit und als letztes die hasenohren. Macht aber mMn wenig Sinn so ein hin und herEs gibt die SLJ jeweils in Sockelmontage oder mit Schelle. Die Schellendinger kann man zwar von der Schelle abmontieren, die internen Hülsen davon passen aber nicht auf die Sockel.
Und es gibt die SLJ Retrofriction halt in der Version "Hasenohren" (spätere Ausführung und die aus "Vollmaterial" (frühere Ausführung). Und links und rechts sind auch nicht austauschbar ...
So war es aber tatsächlich.Macht aber mMn wenig Sinn so ein hin und her
Und zur kompletten Verwirrung ... ... gabs auch noch Retrofricitionshebel in Delrin, die dann häufig mit dem LJ 4000-Schaltwerk (welches eigentlich ein SLJ war, aber als LJ verkauft wurde) verbaut waren.
Der Wahnsinn schreitet mit schnellen Schritten voran.na, da oute ich mich doch als neuer Peugeot Fan, danke @Hexer
ich suche deshalb einen schönen Rahmen in RH56 oder 55
Der Zustand sollte sehr gut sein. PX oder PY
Danke Euch
Gruß
Tobias
Gibt ja noch ein paar Länder die auch tolle Renner gebaut haben.Der Wahnsinn schreitet mit schnellen Schritten voran.
Kaum das Gazelle fertig, dass Basso noch nicht mal richtig angefangen, schon soll der nächste Rahmen (in dem Fall ein Begehr aus der "Grand Nation") sein.
Wo wird das alles enden, Toby?!
In der Tat, wenn er diese auch noch in Angriff nehmen will, dann hat er noch eine Weile was zu tun.Gibt ja noch ein paar Länder die auch tolle Renner gebaut haben.
150 für alles ist eigentlich im Rahmen.Für Fans güldener Anbauteile, zumindest die Bremsen sehen auf den ersten Blick ganz gut aus. Zum Preis kann ich nichts sagen.
https://www.leboncoin.fr/velos/2019551216.htm?ac=1481102916
So wie der Käfig da liegt, sieht das aus, als wenn die Feder gebrochen ist ...Für das Simplex Schaltwerk zahlt man fast alleine den Betrag (gut für einen besseren Zustand dann)
... oder der Anschlag fehlt.So wie der Käfig da liegt, sieht das aus, als wenn die Feder gebrochen ist ...
Jo, oder das ...... oder der Anschlag fehlt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-raedchen-f-viele-modelle/1193360245-217-3445Ich suche ein Simplex Schaltröllchen in NOS oder sehr gut.
Danke, die hatte ich auch gesehen und dann auf den Röllchen SHIMANO gelesen
Zitat aus der Anzeige:Danke, die hatte ich auch gesehen und dann auf den Röllchen SHIMANO gelesen
Das geht technisch sicherlich gut, aber aus ästhetischen und anderen Gründen geht das (für mich) ehr nicht.
Der Beschreibungs-Text ist mir Wumpe. Bilder sind meine Währung.Zitat aus der Anzeige:
| 2 neuen Rollen (ohne Marke/Schrift ),
man kann sich auch in die Hose machen ...
Anhang anzeigen 970229
Gruß ...