• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Simplex Doppelschalthebel für juy 53/55
140€+ Flug

IMG_0225.jpeg
IMG_0228.jpeg
IMG_0227.jpeg
IMG_0226.jpeg
IMG_0229.jpeg
 
Gutes Neues allen Francophilen hier.

Also eigentlich ziemlich langweilig (diese Naben), wenn man ein eifriger Schrauber ist (wie viele hier), denn man muss die (wie @chkamb bereits schrieb) in der Regel einfach nur fahren (ohne daran etwas "basteln" zu müssen). :daumen:

Im Gegenteil, baust Du die auseinander bekommst Du sie kaum wieder einwandfrei zusammen.
Edit: und man braucht auch dieses komische Werkzeug 670, dass man auch für's Innenlager brauch. Erfunden hat diese Nabe soweit die Legende übrigens André Sabliére er hat das Patent, brauchte mal wieder Geld, an Mavic abgetreten. Die haben dafür im Gegenzug diese ultraleichten, leicht bläulich schimmernden Mavic-Sabliere-Felgen exklusiv für ihn gefertigt.
Bildschirmfoto 2025-01-04 um 10.50.08.png
Ich frag mal hier, weil hier die Spezialisten sitzen: Bin etwas unverhofft zu einem LRS mit diesen Naben gekommen:

Anhang anzeigen 1548577

Hochwertig aussehen tun sie ja. Sind sie es auch? Gibt es etwas zu beachten beim Service? Danke.
Ja die sind voll langweilig, Baut man nicht auseinander. Mit Kranz drauf kann man übrigens nicht sehen ob es 500 oder 550 sind. Aber das macht auch kaum einen unterschied. Ich hab die mit Ausnahme von ein, zwei Pelissier an allen Franzosen.

17and18.jpg
Bildschirmfoto 2025-01-04 um 10.45.23.png


Aus dem berühmt berüchtigten 84/85er Katalog
 
Zuletzt bearbeitet:
Untershceiden könnte man die Naben noch an den Schnellspannern, sofern orignial. die 550 hat Mutter und Glocke aus Alu, die 500 aus Stahl.
Das stimmt nur zum Teil, so wurden sie von Mavic im Katalog zwar angeboten, aber man konnte jederzeit die 550 mit Stahl SSP (haben die Profis gerne gemacht, weil sie belastbarer sind) und die 500 mit Alu SSP ordern. Auch der Unterschied von 500 blank, 550 eloxiert, greift zu kurz, die 550 gab es auf Wunsch auch nicht eloxiert. usw.

edit: Sieht man ja auch an den handeingetragenen Preisen der Alu SSP war 2$ teurer und gabs für beide.
Der Katalog ausem Netz stammte von Mavic USA Inc.
Demzufolge waren das 1984 sehr teure Naben und die 550 nur gut 10$ teurer. Irgendwo schwirrt auch ein Brügelmann Katalog rum, da sieht man die Preise im Vergleich zu den Campas und Shimanos

16775859317181561972.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_20250105_162413393.jpg

Ich könnte der Vollständigkeit halber so eine geschlitzte Hülsenmutter brauchen, falls jemand eine über hat.
Danke
 
Zurück