• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Muß ich raussuchen, melde mich die Tage. Hättest du ne Kurbel in 165 zum Tausch?
 
Was für eine Schaltung montiere ich denn idealerweise an dieses Simplex Ausfallende?
Anhang anzeigen 1554899

Ich habe mal einen Rahmen mit Simplex Ausfallenden gekauft an dem ein Record Schaltwerk montiert war.
Der Trick: Man hatte eine dünne Plastikscheibe zwischen Schaltwerk und dem Auge gelegt, so dass sich das Record Schaltwerk nicht mehr bewegen konnte, sondern "fest" war.
Das Ganze hat erstaunlicher Weise gut funktioniert und nie Probleme gemacht.
 
Wo wir hier gerade bei Hülsenmuttern sind: Ich habe gestern angefangen, meine Stronglight 57 SC zu putzen.
20250105_160329.jpg

Drei Kettenblattschrauben gingen problemlos raus, zwei leider nicht. Der übliche Gegenhalter passt natürlich nicht. Die Schraube selbst hat einen Durchmesser von 5 mm, die Hülsenmutter einen Außendurchmesser von 10 mm. Hat da jemand einen passenden Gegenhalter / eine Bezugsquelle oder einen anderen Tipp?
20250105_160234.jpg
 
Wo wir hier gerade bei Hülsenmuttern sind: Ich habe gestern angefangen, meine Stronglight 57 SC zu putzen.
Anhang anzeigen 1554915
Drei Kettenblattschrauben gingen problemlos raus, zwei leider nicht. Der übliche Gegenhalter passt natürlich nicht. Die Schraube selbst hat einen Durchmesser von 5 mm, die Hülsenmutter einen Außendurchmesser von 10 mm. Hat da jemand einen passenden Gegenhalter / eine Bezugsquelle oder einen anderen Tipp?
Anhang anzeigen 1554916
Gegenhalter: Nein.
Tipp: Ja.

Die drei Schrauben 2 Wochen (lang lebe die Winterpause :-)) in einem wirklich guten Rostlöser (kein WD-40 oder ähnlichen Müll) einlegen und dann vor dem Lösen 30-45min bei 80°C in den Backofen legen.
 
Wo wir hier gerade bei Hülsenmuttern sind: Ich habe gestern angefangen, meine Stronglight 57 SC zu putzen.
Anhang anzeigen 1554915
Drei Kettenblattschrauben gingen problemlos raus, zwei leider nicht. Der übliche Gegenhalter passt natürlich nicht. Die Schraube selbst hat einen Durchmesser von 5 mm, die Hülsenmutter einen Außendurchmesser von 10 mm. Hat da jemand einen passenden Gegenhalter / eine Bezugsquelle oder einen anderen Tipp?
Anhang anzeigen 1554916
Mit Flex und einem alten Flachschraubendreher kann man sich einen Universalgegenhalter bauen. Dauert nur ein paar Sekunden....
 
Mit Flex und einem alten Flachschraubendreher kann man sich einen Universalgegenhalter bauen. Dauert nur ein paar Sekunden....
Das ist hier zwar nicht der Bastel-Faden, trotzdem eine kurze Rückmeldung: Mit dem modifizieren Schraubendreher ließ sich das Problem lösen! Danke @xbiff für den Tipp.
20250105_225211.jpg
 
In den 80ern bei einem Ferienjob auf Montage im Leimener Werk von HZ, beobachtete ich zwei Mechaniker, wie sie sich ausgiebig Arme und Hände am Trog für verschmutze Geräteteile, wuschen!
Auf meine vorsichtige Frage, ob das nicht doch etwas gesundheitsschädlich wäre, kam nur ein zeitgenössisch cooler Spruch zurück!

Ratet mal welcher?
 
In den 80ern bei einem Ferienjob auf Montage im Leimener Werk von HZ, beobachtete ich zwei Mechaniker, wie sie sich ausgiebig Arme und Hände am Trog für verschmutze Geräteteile, wuschen!
Auf meine vorsichtige Frage, ob das nicht doch etwas gesundheitsschädlich wäre, kam nur ein zeitgenössisch cooler Spruch zurück!

Ratet mal welcher?
Nur die Harten kommen in den Garten
 
Zurück